Unterhaltung
Analyse

"You" Staffel 5: Drei versteckte Hinweise auf Plot-Twist im Finale

You. (L to R) Madeline Brewer as Bronte, Penn Badgley as Joe Goldberg in episode 5010 of You. Cr. Clifton Prescod/Netflix © 2025
Genaues Aufpassen lohnt sich in der finalen Staffel von "You" ganz besonders.Bild: Netflix
Analyse

"You" Staffel 5: Netflix hat drei Hinweise auf den großen Plot-Twist versteckt

Die letzte Staffel des Thrillers ist ab sofort auf Netflix verfügbar – und schockiert nicht weniger als ihre Vorgänger. Doch hätten besonders aufmerksame Fans eine Wendung womöglich vorhersehen können.
25.04.2025, 10:3225.04.2025, 10:32
Mehr «Unterhaltung»

Auf den verschiedenen Streaming-Portalen tummeln sich zwischen echten Klassikern und brandneuen Kino-Hits auch exklusive Eigenproduktionen. Netflix konnte damit schon so manch einen internationalen Hit beim Publikum landen. Neben "Stranger Things" oder "Wednesday" sorgt seit sieben Jahren "You – Du wirst mich lieben" für jede Menge Gesprächsstoff.

Seit der ersten Staffel, die 2018 erschienen war, fasziniert und schockiert der psychologische Thriller zugleich. Etwas, das die Verantwortlichen wohl vor allem der schauspielerischen Meisterleistung ihres Hauptdarstellers Penn Padgley zu verdanken haben.

Aktuell können sich Fans der Serie die fünfte und damit auch letzte Staffel auf Netflix anschauen – und diese überrascht mit so einigen unerwarteten Wendungen. Oder doch nicht?

Einer der größten Plot-Twists hätte anhand subtiler Hinweise schon vorab aufgedeckt werden können.

Achtung, ab jetzt folgen Spoiler zur fünften Staffel von "You".

Besagter Plot-Twist betrifft Joe Goldbergs neuesten Love Interest. Bronte, die eigentlich Louise Flannery heißt, liefert eine der wohl größten Überraschungen der finalen Staffel.

So stellt sich heraus, dass ihre Beziehung mit Joe zunächst tatsächlich ein bis ins kleinste Detail ausgetüftelter Plan war, um den Tod von Guinevere Beck zu rächen.

Am Ende ist es daher auch sie, die dafür sorgt, dass er seine gerechte Strafe bekommt.

1. Der Glaskäfig im Keller

Bronte und Joe treffen erstmals im Mooney's aufeinander, einem Buchladen, den man bereits aus der ersten Staffel kennt. Hier arbeitete damals auch Beck. Nach Jahren beherbergt der Laden noch immer seinen Glaskäfig.

Nach Joes Verbot, den Keller zu betreten, verfolgt Bronte einen Plan – und das schon beinahe zu zielstrebig. Bei der erstbesten Möglichkeit versucht sie sich Zugang zu diesem zu verschaffen, wird jedoch von einem Schloss daran gehindert.

Warum sie von hier an alles daran setzt, in einen doch eigentlich "stinknormalen" Raum zu gelangen, ist da noch nicht bekannt. Doch wirkt es so, als wisse sie womöglich mehr, als sie vorgibt.

You. Episode 501 of You. Cr. Courtesy of Netflix © 2025
In Joe Goldbergs geheimem Glaskäfig kam schon der ein oder andere ums Leben.Bild: Netflix

Dies bewahrheitet sich dann auch. So lässt sie Joe zwar irgendwann wissen, schon zuvor von seinem Käfig gewusst zu haben, jedoch tischt sie ihm eine eher unglaubhafte Lüge auf.

Denn wie Bronte später im Polizeiverhör verrät, erfuhr sie durch einer seiner Ex-Freundinnen, Karen Minty, von seinem geheimen Kerker.

2. Brontes Faszination mit Beck

Natürlich lässt Brontes Interesse an Joes Keller allein längst nicht darauf schließen, dass sie seine dunkle Vergangenheit kennt und daher den ultimativen Rachefeldzug plant. Wäre da nicht ihre offensichtliche Besessenheit von Guinevere Beck.

So zitiert sie aus ihrem Buch, hat dieses auf ihrer Online-Leseliste als augenscheinlicher Fan einzig mit "obsessed" ("besessen") rezensiert.

Was für Joe Goldberg zunächst kein Warnsignal ist, stellt nur den Anfang von Brontes Idealisierung von Beck dar. Als sie auf ihren Tod zu sprechen kommen, saugt Bronte jede Info förmlich auf. Außerdem gibt sie zu, Joes Buchladen ihretwegen gezielt aufgesucht zu haben. Beck wird zu einem Teil, der sie fortan verbindet.

In der ersten Staffel von "You" wurde Guinevere Beck zu Joe Goldbergs Opfer.
In der ersten Staffel von "You" wurde Guinevere Beck zu Joe Goldbergs Opfer.Bild: Netflix

Eine aufstrebende Schriftstellerin, die eines der ersten Opfer eines Serienkillers laut eigener Aussage idealisiert, extra den Weg bis nach New York auf sich nahm, um ihr näher zu sein – und das ganz ohne Hintergedanke? I doubt it.

3. Alles wurde irgendwann "zu real"

Das dritte und somit letzte Indiz findet man nur kurz vor besagter Szene, in der Joe Goldberg von dem Hinterhalt seiner Liebhaberin erfährt. So flieht Bronte plötzlich aus der Stadt, nachdem sie beide sich emotional so nah wie noch nie zuvor gekommen waren. Natürlich wäre Joe nicht Stalker Joe, wenn er ihr nicht folgen würde.

Als er sie zur Rede stellt, lautet Brontes Antwort nur: "Es war zu real." Was genau sie damit meint, stellt sie nie richtig klar. Doch könnte ihre Aussage auch als der Moment gewertet werden, in dem sich ihr heimtückischer Plan mit echten Gefühlen vermischt. Schließlich sorgen genau diese in den verbleibenden fünf Episoden noch für weitere Twists.

"You": Am Ende enttarnen Bronte ihre vielen Lügen

Bis zur großen Offenbarung in der sechsten Episode kommt es somit immer wieder vor, dass sich Bronte in ihren Aussagen widerspricht, die Wahrheit verdreht oder schlicht lügt.

Sie gibt etwa zunächst an, nur zufällig an Joes Buchladen vorbeigelaufen zu sein, bevor sie sich entschloss, in diesen einzubrechen. Dabei verrät sie in einem späteren Gespräch mit ihm, gewusst zu haben, dass auch Beck einst hier gearbeitet hatte.

Punkt zwei: Bei ihrem ersten Aufeinandertreffen tut Bronte so, als würde sie Joe Goldberg nicht kennen. Nur wenig später gibt sie jedoch zu, sehr wohl einiges über ihn zu wissen – über seinen Käfig war sie im Bilde.

Doch egal, wie viele dieser Hinweise man tatsächlich vorab richtig entziffern konnte: Der Plot-Twist, der bereits Mitte der Staffel seinen Anfang nimmt, endet genau damit, worauf viele Fans seit sieben Jahren gewartet haben: einer gerechten Strafe für Joe Goldberg.

Katy Perry reagiert auf Häme gegen ihre neue Bühnen-Show
Für Katy Perry läuft es nicht rund: Auch für ihre neue Bühnen-Show kassiert sie Kritik. Nun äußert sich die Sängerin.

Große Bühnen, schrille Auftritte und jede Menge Show – eigentlich ist Katy Perry dafür bekannt, ihre Fans zu begeistern. Doch derzeit sieht sich die Sängerin einer Welle an Spott und Kritik ausgesetzt.

Zur Story