Unterhaltung
Exklusiv

"Herr Raue reist": Hier kannst du den Staffelstart vorab und kostenlos streamen

Warum sollte Tim Raue nur einen Daiquiri trinken, wenn er auch sechs probieren kann?
Warum sollte Tim Raue nur einen Daiquiri trinken, wenn er auch sechs probieren kann? bild: magentatv
Exklusiv

"Herr Raue reist": Hier kannst du den Staffelstart vorab und kostenlos sehen

14.09.2023, 19:0014.09.2023, 19:00
Mehr «Unterhaltung»

Heute haben wir ein etwas anderes Angebot für euch, liebe Leser:innen von watson!

Den Staffelstart von "Herr Raue reist! So schmeckt die Welt" seht ihr hier vorab und exklusiv. Und das kostenfrei.

Die Show des Starkochs Tim Raue ist ein MagentaTV-Original und startet am 15. September in die dritte Staffel. Die Macher:innen waren so nett und haben uns angeboten, euch die Highlights der ersten beiden Folgen zu zeigen, die in Kuba gedreht wurden. Knapp 30 Minuten ist das Video lang geworden, das ihr euch hier anschauen könnt:

Die Reise nach Kuba war für Raue in jedem Fall etwas Besonderes, weil er sah, wie einfallsreich Köch:innen dort sein müssen, um an die Lebensmittel zu kommen. Denn Kuba ist nicht nur bekannt für seine Lebensfreude, sondern auch für einen Mangel an Waren.

"Herr Raue reist!" ist Reise-Doku, Kulinarik-TV und Koch-Show

Seinen Trip durch die Hauptstadt Havanna begann Raue in einem für das Land so typischen Oldtimer. Im roten Cabriolet geht es zu einigen der ikonischsten Orte der Zwei-Millionen-Stadt. Mehr seht ihr oben im Video. Und die kompletten Folgen gibt es ab sofort bei MagentaTV.

Raues Show ist eine Mischung aus Reisedokumentation, Kulinarikfernsehen und Koch-Show. Er bereist Destinationen, isst landestypische Speisen und versucht später in Deutschland, daraus neue Gerichte zu kreieren, die er eine Jury bewerten lässt. Die Rezepte können sich Zuschauer:innen anschließend selbst downloaden und Raues Gerichte zu Hause nachkochen.

(sw)

Einer der erschütterndsten deutschen Filme aller Zeiten läuft im Stream
Ein deutscher Film, der auch international Beachtung findet – das passiert nicht alle Tage. Ein bedrückendes Stück Kino, das eigentlich jeder mal gesehen haben sollte.

Ein deutscher Film über die letzten Tage Hitlers – da ist eine Kontroverse fast schon vorprogrammiert. Tatsächlich rief "Der Untergang" bei seiner Veröffentlichung 2004 gegensätzliche Reaktionen hervor.

Zur Story