Unterhaltung
Filme und Serien

Neuer James Bond: Pierce Brosnan spricht sich für zwei Kollegen aus

Bullet Train film premiere SEOUL, SOUTH KOREA, AUG 19: English actor Aaron Taylor-Johnson during Bullet Train film premiere at the CGV Yongsan in Seoul, South Korea, on August 19, 2022. Seoul the CGV  ...
Aaron Taylor-Johnson gilt als heißer Kandidat auf den Posten als James Bond und bekommt jetzt prominente Unterstützung.Bild: imago images/penta Press
Filme und Serien

Neuer James Bond: Aaron Taylor-Johnson hat einen prominenten Fürsprecher

27.03.2024, 21:0127.03.2024, 21:01

Wer tritt in die Fußstapfen von Daniel Craig? Wer wird der neue Geheimagent im Auftrag der britischen Krone? Der neue 007? Diese Frage beschäftigt die Filmbranche seit Wochen.

Immer wieder werden große Namen in den Raum geworfen: Cillian Murphy, der gerade erst den Oscar für "Oppenheimer" bekam. Regé-Jean Page, der sich in "Bridgerton" eine treue Fangemeinde erspielte. Oder "Luther"-Star Idris Elba, der allerdings im vergangenen Jahr bereits erklärte, gar keine allzu große Lust auf die Rolle zu haben.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

In der aktuellen Debatte meldet sich nun ein Kult-Darsteller des Geheimagenten zu Wort. Er erklärt, warum er Aaron Taylor-Johnson für die perfekte Besetzung für die Rolle hält. Möglich allerdings, dass er dabei nicht ganz objektiv ist. Denn: Die beiden haben für ein früheres Projekt bereits zusammen gearbeitet.

In einem Interview sprach nun Pierce Brosnan über die mögliche Neubesetzung für die Rolle, die ihn berühmt machte. Der Ire stand insgesamt viermal als James Bond vor der Kamera. Seinen letzten Auftritt als Geheimagent hatte er 2002. Aaron Taylor-Johnson kennt er gut. 2008 spielten sie zusammen in "The Greatest", wie "Entertainment Weekly" schreibt.

Pierce Brosnan spricht sich für James-Bond-Kandidaten aus

In der Debatte um die neue Bond-Besetzung äußerte Brosnan sich nun klar pro Aaron Taylor-Johnson. "Ja, ich habe die News über die Möglichkeit gelesen, dass er ein Bond wird und ich würde definitiv den Hut vor ihm ziehen", sagte der Ire. Und er fügte hinzu:

"Ich glaube auf jeden Fall, der Mann hat die Fähigkeiten und das Talent und das Charisma, um Bond zu spielen."

Dass sich nun einer der bekanntesten Bond-Darsteller so unterstützend zu ihm äußert, ist für Taylor-Johnson in jedem Fall ein positives Zeichen. Immerhin weiß Brosnan eben nicht nur, was von den Schauspiel-Künsten seines Kollegen zu halten ist, sondern auch, welchen Anforderungen ein Bond-Darsteller gerecht werden muss.

Doch die ganze Sache hat einen Beigeschmack.

ARCHIV - 18.10.2022, Großbritannien, London: Pierce Brosnan, Schauspieler aus Irland, kommt zur Premiere des Films «Black Adam» (zu dpa: «Brosnan bekennt nach Yellowstone-Vorwurf seine Schuld - Geldst ...
Pierce Brosnan hat sich schon mehrfach zu der Frage, wer der neue James-Bond-Darsteller werden soll, zu Wort gemeldet.Bild: AP / Vianney Le Caer

Bemerkenswerter Meinungswechsel von Pierce Brosnan

Denn: Taylor-Johnson ist nicht der einzige der potenziellen neuen James Bonds, den Brosnan öffentlich unterstützt. In einem früheren Interview hatte er auch schon seine Bewunderung für einen anderen Kollegen zum Ausdruck gebracht. "Cilian würde das als James Bond im Geheimauftrag seiner Majestät großartig machen", sagte Brosnan kürzlich über Cilian Murphy.

Dass Brosnan den frisch gebackenen Oscar-Gewinner unterstützt, ist allerdings ebenfalls wenig überraschend. Beide sind Iren, dass Brosnan sich auch für seinen Landsmann einsetzt, ist also nur allzu verständlich.

Und: Offenbar ändert Brosnan seine Ansicht darüber, wer denn nun der neue Bond werden sollte, regelmäßig. Gut möglich also, dass er schon in wenigen Wochen eine ganz andere Meinung dazu hat, wer der nächste Geheimagent im Auftrag seiner Majestät werden sollte.

Kandidaten, über die spekuliert wird, gibt es ja nach wie vor genug. Und die Entscheidung darüber, wer der neue 007 wird, fällen letztlich ohnehin nicht die Ex-Darsteller.

Bei Netflix wird schon bald ein gigantischer Action-Knaller gelöscht
Dieser Actionfilm erzählt die Geschichte einer berühmten Comicvorlage und bildet den Auftakt einer Trilogie, die ein voller Erfolg an den Kinokassen war. Schon in wenigen Tagen verschwindet die Produktion aus dem Stream von Netflix.
Hinter diesem Action-Film steckt der Regisseur Sam Raimi, der für Produktionen wie "Schneller als der Tod" oder "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" bekannt ist. Besonders steht er aber für die "Spider-Man"-Trilogie, die zwischen 2002 und 2007 veröffentlicht wurde.
Zur Story