
Der Film überzeugt durch eine Star-Besetzung, gepaart mit geballter Action.Bild: Amazon Prime Video
Filme und Serien
Der erste Teil der Produktion bescherte dem Streaming-Dienst einen Mega-Erfolg. In der Fortsetzung sollte daher eigentlich ein Star-Regisseur die Zügel übernehmen. Nun aber schmeißt der überraschend hin.
11.07.2025, 10:2711.07.2025, 10:27
Geballte Action und eine namhafte Besetzung: eine Kombination, die sich für Amazon Prime Video im vergangenen Jahr ausgezahlt hatte. Mit "Road House" lieferte man dem Publikum Jake Gyllenhaal in der Rolle eines ehemaligen UFC-Kämpfers, der nun als Türsteher arbeitet. Ein Plot, der so einiges versprach und auch abliefern konnte.
Amazon MGM Studios setzte daraufhin auf eine Fortsetzung des Action-Films. Diese erlebt nun jedoch einen unerwarteten Rückschlag. Ausgerechnet der Regisseur geht "Road House 2" jetzt nämlich abhanden.
Amazon-Film verliert Guy Ritchie als Regisseur
Der Streaming-Dienst bezeichnet das Remake des Actionklassikers von 1989 als seinen größten weltweiten Start aller Zeiten. Das bezeugten auch die dazugehörigen Zahlen. So erreichte der Action-Streifen laut "The Hollywood Reporter" bereits in den ersten acht Wochen 80 Millionen Menschen.
Wie genau sich der Wert zusammensetzte und welche Faktoren (beispielsweise die Laufzeit des Streams) dabei berücksichtigt wurden, ist jedoch nicht bekannt.
Dennoch lieferte der Streifen den Verantwortlichen offensichtlich genug Anlass dazu, die Geschichte weiterzuführen. Die Regie übernahm zu diesem Zeitpunkt Guy Ritchie, der unter anderem für Produktionen wie "Sherlock Holmes" (2009) und "The Gentlemen" (2020) bekannt ist.
Nun aber wird Amazon MGM Studios kurzfristig einen neuen Regisseur für das Sequel von "Road House" finden müssen, wie "The Hollywood Reporter" berichtet. Es heißt, Guy Ritchie sei aus dem Projekt ausgestiegen. Genauere Infos, geschweige denn einen Grund für seinen Rücktritt, gibt es nicht. Klar ist jedoch: Noch in diesem Herbst soll die Produktion starten.
Zumindest auf die Rückkehr von Hauptdarsteller Jake Gyllenhaal können sich die Fans freuen. Der Hollywood-Star wird für die Fortsetzung wieder in die Rolle des Elwood Dalton schlüpfen.
"Road House": Streit führte zu Regiewechsel
Dass man für das geplante Sequel womöglich Doug Liman, den Regisseur des ersten Teils, zurück ins Boot holt, scheint wiederum ziemlich ausgeschlossen. So trennte sich Amazon damals keineswegs im Guten von dem US-Amerikaner, der Erfolge mit Produktionen wie "Die Bourne Identität" (2002) und "Mr. & Mrs. Smith" (2005) feierte.
So sei es eine Auseinandersetzung zwischen dem Unternehmen und Liman gewesen, die überhaupt erst zum Regiewechsel führte Letzterer hatte sich im Vorjahr kritisch zur Veröffentlichung des ersten Teils geäußert. Er pochte vor der Veröffentlichung auf einen profitablen Kinostart, zu dem es nie kam.
Weltraum-Thriller haben für viele Filmfans einen besonderen Reiz. Einer sticht seit Jahrzehnten besonders heraus. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass seine Geschichte aus dem echten Leben stammt. Die spannungsgeladene Produktion ist im Stream zu sehen.
"Interstellar", "Gravity" oder "Passengers" sind nur drei Filme jüngerer Vergangenheit, die sich im Weltraum abspielen. Der Schauplatz ist nach wie vor beliebt und wird immer wieder für dramatische Handlungen in Blockbustern genutzt. Eine Geschichte, die sich im All zuträgt, ist besonders erschütternd, denn sie basiert auf wahren Begebenheiten.