ProSieben bricht mit Tradition: 150-Millionen-Dollar-Serie läuft erstmals im TV
Blutige Kämpfe, politische Intrigen und ein Oscar-Preisträger in der Hauptrolle: Die Historienserie "Those About to Die" kommt nach Deutschland ins Free-TV. Bereits seit über einem Jahr ist sie bei Amazon Prime Video abrufbar.
Die erste Staffel soll ein Budget von 150 Millionen US-Dollar verschlungen haben, was den insgesamt zehn Folgen auch jederzeit anzusehen ist. Damit knüpft Regisseur Roland Emmerich, bekannt für "Independence Day" oder "The Day After Tomorrow", an seine Vorliebe für große Bilder und episches Storytelling an.
"Those About to Die": Darum geht es
Die Handlung entführt das Publikum nach Rom im Jahr 79 nach Christus. Im Mittelpunkt steht das spektakuläre Kolosseum, in dem Gladiatorenkämpfe und Wagenrennen das Volk begeistern und im Hintergrund Machtspiele der Elite entfacht werden.
Anthony Hopkins übernimmt die Rolle des alternden Kaisers Vespasian. Während er noch regiert, kämpfen seine Söhne Titus (Tom Hughes) und Domitian (Jojo Macari) um die Nachfolge. Der römische Adel wiederum versucht, die Schwäche des Kaisers auszunutzen, um die Macht im Reich an sich zu reißen.
Zwischen opulenten Massenszenen, politischen Ränkespielen und Familienkonflikten entfaltet sich eine Welt, in der Unterhaltung, Gewalt und Herrschaft untrennbar miteinander verbunden sind.
Ehrenplatz für Emmerich-Serie bei ProSieben
ProSieben zeigt ab dem 17. Oktober die zehnteilige Produktion von Roland Emmerich immer freitags in Doppelfolgen zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr. Damit bricht der Sender mit seiner üblichen Tradition, am Freitagabend Spielfilme zu senden.
Schon eine Woche zuvor, ab dem 10. Oktober, sind alle Folgen kostenlos beim Streamingdienst Joyn verfügbar.
Dass die Serie bald im Free-TV läuft, ist keine Überraschung. Da es sich nicht um eine Eigenproduktion von Amazon handelt, war von Anfang an klar, dass weitere Auswertungen folgen würden.
Der Schritt reiht sich in eine größere Entwicklung ein. Auch andere Eigenproduktionen wie zuletzt "Die Ringe der Macht" werden inzwischen an andere Sender und Plattformen lizenziert, wie die geplante Ausstrahlung der "Herr der Ringe"-Serie bei ZDFneo zeigt.