Unterhaltung
Filme und Serien

Heute im TV: Emotionaler Höhepunkt einer der größten Action-Reihen

An verrückter Action mangelt es hier wahrlich nicht.
An verrückter Action mangelt es hier wahrlich nicht.Bild: Universal Pictures
Filme und Serien

Heute im TV: Der absolute Höhepunkt einer der größten Action-Reihen

Abgefahrene Action und große Emotionen, hier kommt beides zusammen. Der Blockbuster spielte im Kino sagenhafte 1,5 Milliarden Dollar ein, was selbst bei einem Budget von 190 Millionen eine Menge ist. Heute läuft der Film im TV.
17.08.2025, 07:1017.08.2025, 07:10
Mehr «Unterhaltung»

Autospringen zwischen Wolkenkratzern in Abu Dhabi, Fallschirmsprung mit Fahrzeugen, Verfolgungsjagden quer durch Los Angeles – "Fast & Furious 7" ist der vielleicht waghalsigste Teil der Reihe.

Zugleich ist es der letzte Film des am 30. November 2013 verstorbenen Hauptdarstellers Paul Walker, der das Franchise enorm geprägt hat. Heute läuft das Action-Highlight im TV.

"Fast & Furious 7": Darum geht es

Ein Jahr nach den Ereignissen von "Fast & Furious 6" führen Dominic Toretto und seine Crew endlich das ruhige Leben, das sie sich immer erträumt haben – bis ein neuer Gegner auftaucht: Deckard Shaw, der ältere Bruder von Owen Shaw.

Entschlossen, für seinen im Koma liegenden Bruder Rache zu nehmen, macht er Jagd auf jedes Mitglied von Doms "Familie" und schlägt schnell brutal zu.

Als ein Anschlag sie direkt ins Visier nimmt, verbündet sich Dom mit einem geheimnisvollen Regierungsagenten namens Mr. Nobody. Das Angebot: Helfen sie, ein hochmodernes Ortungssystem namens "Auge Gottes" zu sichern, darf Dom es nutzen, um Shaw aufzuspüren.

Die Mission führt das Team um den Globus – von waghalsigen Luftabwürfen in den Bergen bis zu einer irrwitzigen Aktion in den glitzernden Wolkenkratzern Abu Dhabis.

"Fast & Furious 7": Ein Highlight der Action-Reihe

Welcher "Fast & Furious"-Film der beste ist, hängt stark davon ab, was man an der Reihe am meisten schätzt – die Straßenrennen der Anfangszeit, die Heist-Action der mittleren Teile oder die überdrehten Mega-Stunts der späteren Filme.

Emotionaler Favorit vieler Fans ist aber "Furious 7" – nicht nur wegen der spektakulären Action, sondern auch wegen des berührenden Abschieds von Paul Walker, der mitten in den Dreharbeiten verstarb.

Im Vergleich zu späteren Teilen ist die Story noch relativ fokussiert, die Action zwar übertrieben, aber nicht völlig abgehoben.

Richtet man sich nach den bei "Rotten Tomatoes" vermerkten Kritiken, liegt "Fast & Furious 7" jedenfalls auf dem ersten Platz, mit einem Score von 82 Prozent. "Fast Five" auf Platz zwei hat schon vier Prozent weniger.

Am meisten Spaß macht "Fast & Furious 7", wenn du die Teile 4–6 vorher gesehen hast – so wirken die Figurenbeziehungen und der Abschied am Ende deutlich intensiver.

RTL zeigt "Fast & Furious 7" am 17. August zur Primetime um 20.15 Uhr. Wer den Film streamen möchte, wird bei Amazon Prime Video fündig, wo er derzeit in der Flatrate enthalten ist.

Ich dachte, "Das Kanu des Manitu" ist der dümmste Film des Jahres – ich lag falsch
Alte weiße Männer und was sie sagen oder nicht sagen dürfen: Nun leistet auch Michael "Bully" Herbig seinen Beitrag, und dieser ist überraschend gelungen. Dabei hätte "Das Kanu des Manitu" leicht nach hinten losgehen können.
Ich habe mir zur Vorbereitung auf "Das Kanu des Manitu" noch einmal "Der Schuh des Manitu" angesehen. Und ich wüsste rein gar nichts Positives, das ich über Bullys Rekordfilm (11,7 Millionen Menschen waren im Kino) sagen könnte. Wie kann etwas nur so schlecht altern und warum hat jemals jemand darüber gelacht?
Zur Story