Unterhaltung
Filme und Serien

Heute im TV: Thriller-Meisterwerk mit 150 Minuten Laufzeit

Die Spannung ist in diesem Film zum Greifen.
Die Spannung ist in diesem Film zum Greifen.bild: 20th Century Fox
Filme und Serien

150 Minuten Laufzeit: Einer der unterhaltsamsten Thriller der letzten Jahre heute im TV

Einer der spektakulärsten Thriller der letzten Jahre hat zwar Überlänge, ist aber zu keiner Sekunde langweilig.
18.05.2025, 07:0618.05.2025, 07:06
Mehr «Unterhaltung»

Denkt man an die besten Filme mit Ben Affleck, kommt man um diesen Thriller definitiv nicht herum: "Gone Girl" fesselte 2014 das Publikum mit durchgehender Spannung.

Wer sich noch nicht selbst ein Bild gemacht hat, bekommt dazu jetzt im Free-TV Gelegenheit. Und das zur besten Sendezeit.

"Gone Girl": Darum geht es

Am fünften Hochzeitstag verschwindet Amy Dunne (Rosamund Pike) spurlos aus dem gemeinsamen Haus in Missouri. Schnell gerät ihr Ehemann Nick (Ben Affleck) unter Verdacht, etwas mit ihrem Verschwinden zu tun zu haben.

Die Medien stürzen sich auf den Fall, und Indizien scheinen die Theorie zu bestätigen, dass Nick seine Frau ermordet haben könnte.

Was zunächst wie ein klassischer Kriminalfall wirkt, entwickelt sich jedoch rasch zu einem vielschichtigen Drama über Manipulation, Medienmacht und die dunklen Seiten einer Ehe.

Während die Polizei ermittelt und die Öffentlichkeit urteilt, bröckelt das Bild einer perfekten Beziehung.

Was "Gone Girl" zu einem besonderen Thriller macht

Regisseur David Fincher, bekannt für düstere Erzählungen wie "Fight Club" oder "Sieben", inszeniert hier einen Film über eine Ehe, in der nichts ist, wie es scheint. Dabei gelingt ihm das Kunststück, ein Drama mit Thriller-Elementen zu verbinden und gleichzeitig Gesellschaftskritik zu üben.

Die Handlung beginnt harmlos: Eine Frau verschwindet am Hochzeitstag. Ihr Ehemann gerät unter Verdacht. Die Medien schalten sich ein. Doch was folgt, ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfall. Es ist ein psychologisches Katz-und-Maus-Spiel, das mit Erwartungen bricht.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Finchers Regiearbeit zeichnet sich trotz einer beachtlichen Laufzeit von 150 Minuten durch eine ungewöhnlich dichte Atmosphäre aus.

Dabei nutzt der Film gezielt Kontraste, etwa durch einen stellenweise beinahe lakonischen Ton, der den düsteren Themen überraschend gegenübersteht.

Diese Mischung lässt den Thriller stellenweise ins Satirische kippen – eine Qualität, die ihn von anderen Genre-Beiträgen abhebt.

Ein weiteres Highlight ist die Besetzung. Rosamund Pike liefert eine facettenreiche und vielschichtige Darstellung ab, die ihr eine Oscar-Nominierung einbrachte. Auch Ben Affleck überzeugt in seiner Rolle als überforderter Ehemann, der von den Ereignissen überrollt wird.

"Gone Girl" gilt bis heute als einer der einflussreichsten Thriller der 2010er Jahre – nicht zuletzt, weil er stilistisch den aufkommenden True-Crime-Boom vorwegnahm, obwohl er rein fiktiv ist.

"Gone Girl" im TV und Stream

RTL Zwei zeigt "Gone Girl" am 18. Mai zur Primetime um 20.15 Uhr. Wer den Film streamen möchte, findet ihn aktuell bei Disney+ im Abo. Bei Amazon gibt es ihn als Kauf- und Leihtitel.

"Let's Dance": Daniel Hartwich mit fiesem Spruch über Ex-Kandidatin
Daniel Hartwich sorgt bei der beliebten Tanzshow seit Jahren regelmäßig für Lacher. Mit einem Kommentar in Richtung einer bereits ausgeschiedenen Promi-Dame konnte er jedoch beim Publikum nicht landen.

Zur Primetime wurde es auf RTL am Freitagabend besonders spannend: So ging es für die verbleibenden vier "Let's Dance"-Paare um den Finaleinzug. Fabian Hambüchen, Diego Pooth, Taliso Engel und SelfieSandra mussten auf dem berühmt-berüchtigten TV-Parkett wieder beweisen, was sie in den vergangenen Wochen gelernt haben.

Zur Story