Unterhaltung
Streaming

Netflix: Neue True-Crime-Serie trifft einen Nerv bei Zuschauern

True Crime erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit.
True Crime erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit.bild: netflix
Streaming

Perfekter "Monster"-Ersatz: Nächste True-Crime-Serie geht bei Netflix steil

Eine verstörende wahre Geschichte wurde bei Netflix aufgearbeitet und erreicht schon kurz nach dem Release ein großes Publikum.
15.05.2025, 09:3515.05.2025, 09:35
Mehr «Unterhaltung»

Ein britisches Ehepaar, ein Reihenhaus in Gloucester und ein Keller voller Geheimnisse: Netflix brachte mit "Fred und Rose West: Eine britische Horror-Story" am 14. Mai 2025 einen der grausamsten Kriminalfälle Großbritanniens zurück in die Öffentlichkeit.

Die Mini-Serie wirft einen neuen Blick auf die Abgründe hinter der bürgerlichen Fassade und trifft offensichtlich einen Nerv, denn schon einen Tag später findet sie sich in den Charts.

"Fred und Rose West": Die wahre Geschichte hinter der Doku

Fred und Rose West galten lange als ganz normale Eltern in einem unscheinbaren Viertel. Doch hinter der Tür ihres Hauses in der Cromwell Street 25 spielten sich über Jahrzehnte hinweg unvorstellbare Verbrechen ab.

In den 1970er- und 80er-Jahren ermordete das Paar zahlreiche junge Frauen, darunter auch Freds eigene Stieftochter und die gemeinsame Tochter Heather. Insgesamt neun Leichen wurden 1994 auf dem Grundstück entdeckt.

Fred West, geboren 1941, wuchs in prekären Verhältnissen auf und fiel bereits früh durch sexuelle Übergriffe auf. Seine spätere Partnerin Rose, Jahrgang 1953, stammte aus einem von Gewalt geprägten Elternhaus und wurde selbst Opfer familiären Missbrauchs.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Als sie sich 1968 begegneten, begann eine Beziehung, die von Kontrolle, Gewalt und einem gemeinsamen mörderischen Geheimnis geprägt war.

Ihr Haus wurde zur Falle für viele Opfer: Frauen, die als Untermieterinnen einzogen oder als Freundinnen das Vertrauen des Paars gewannen, verschwanden spurlos.

Einige wurden im Keller gefangen gehalten, gefoltert und ermordet. Die Serie listet mehrere Opfer namentlich auf.

True-Crime-Serie steigt sofort in den Netflix-Charts ein

Am 15. Mai befindet sich "Fred und Rose West: Eine britische Horror-Story" auf Platz zwei der Netflix-Serien-Charts. Generell tut sich in den Top Ten einiges, denn auch auf der Pole-Position steht mit "American Manhunt: die Jagd auf Osama bin Laden" ein Neueinsteiger.

Nach mittlerweile zwei erfolgreichen "Monster"-Staffeln rund um Jeffrey Dahmer und die Menendez-Brüder kann Netflix sich also wieder auf True Crime verlassen.

Etwas abgeschlagen sind hingegen "The Four Seasons" und "Eternauta", die die ersten Plätze bei Netflix zuvor tagelang unter sich ausmachten.

Wichtiger Star fehlt in Stefan Raabs ESC-Show: Zuschauer rätseln
Für Stefan Raabs ESC-Show gibt es nicht nur Lob. Der Showmaster hat zahlreiche Stars im Gepäck, doch auffallend ist auch das Fehlen eines Promis mit enger ESC-Bindung.

Der Countdown zum ESC-Finale läuft – und zeitgleich steigen die Erwartungen. Während Europa auf das Musikereignis des Jahres blickt, brachte Stefan Raab am Mittwochabend mit seiner Live-Show "Chefsache ESC" aus Basel die Stimmung auf Hochtouren.

Zur Story