Die Suche nach dem nächsten James Bond läuft auf Hochtouren. Nach dem Abschied von Daniel Craig ist klar: Eine neue Ära beginnt. Namen wie Aaron Taylor-Johnson, Henry Cavill oder James Norton kursieren schon seit Längerem.
Nun aber könnten die Karten noch einmal ganz neu gemischt werden, denn ein weiterer Name taucht in der Lotterie auf, nachdem Amazon die kreative Kontrolle über die Reihe übernommen hat.
Mike Dickman ist in der Öffentlichkeit bislang kaum bekannt. Der 40-Jährige, der unter anderem Mini-Rollen in "Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ und "Barbie" übernahm, hat ein Vorsprechen für die ikonische Agentenrolle absolviert.
Laut "Mirror" traf er sich bereits letztes Jahr mit der scheidenden Produzentin Barbara Broccoli in London – ursprünglich wegen eines anderen Projekts. Doch das Gespräch sei auf James Bond gekommen. Daraufhin habe Broccoli ihn ermutigt, ein Bewerbungsvideo zu schicken.
Auf Instagram folgen dem Schauspieler derzeit wohlgemerkt nur etwas mehr als 700 Accounts. Zum Vergleich: Henry Cavill hat auf der Plattform 27,9 Millionen Fans.
Dickman ist laut seines Profils bei Spotlight nicht nur Schauspieler, sondern auch als Produzent aktiv. In dem Thriller "The Manor", der aktuell mit Mena Suvari gedreht wird, spielt er eine Hauptrolle.
Darüber hinaus ist er als ausführender Produzent an mehreren kommenden Film- und Serienprojekten beteiligt, darunter ein Weltkriegsdrama mit weiblichem Fokus.
Auch sportlich bringt er einiges mit: Laut dem Branchenverzeichnis ist er in mehreren Disziplinen wie Martial Arts, Marathonlauf und Crossfit "sehr erfahren", was ja hervorragende Voraussetzungen für eine Action-Rolle sind.
Privat ist Dickman mit Heather Mills liiert, Unternehmerin und Ex-Frau von Paul McCartney. Über die mögliche Bond-Rolle wollte er sich bisher nicht äußern – eine Anfrage der "Daily Mail "blieb bislang unbeantwortet".
Derzeit ist unklar, wie konkret seine Chancen stehen. Barbara Broccoli hatte sich in der Vergangenheit immer wieder dafür ausgesprochen, an der klassischen Bond-Formel festzuhalten.
Laut eines "Mail on Sunday"-Berichts soll in einem internen Amazon-Memo festgelegt worden sein, dass Bond auch künftig männlich und britisch bleibt.