Unterhaltung
Stars

"Schneewittchen" im Kino: Neue Kritik an Rachel Zegler flammt auf

This image released by Disney shows Rachel Zegler in a scene from "Snow White." (Disney via AP)
Rachel Zegler spielt die Hauptrolle im neuen "Schneewittchen"-Film.Bild: Disney / Disney
Stars

"Schneewittchen"-Kehrtwende: Neue Kritik an Rachel Zegler flammt auf

"Schneewittchen" wird unter einem Haufen Kontroversen begraben. Die Presse-Tour ist bereits stark reduziert, und doch sorgt Hauptdarstellerin Rachel Zegler wieder für Aufsehen.
22.03.2025, 09:4222.03.2025, 09:42

Die Neuverfilmung von "Schneewittchen" sorgte bereits vor ihrem Kinostart für reichlich Gesprächsstoff. Im Mittelpunkt steht Rachel Zegler, die in die Rolle der ikonischen Märchenfigur schlüpft. Sowohl die Besetzung als auch inhaltliche Anpassungen des Films haben für Diskussionen gesorgt.

2022 hatte Zegler den Zeichentrickfilm von 1937 als "veraltet" bezeichnet und kritisiert, dass Schneewittchen darin von einem Mann "verfolgt" werde. Eine klassische Liebesgeschichte wolle man im neuen Film vermeiden, betonte sie bereits damals.

Umso bemerkenswerter sind aktuelle Interview-Aussagen der Schauspielerin. Plötzlich bezeichnet sie sich als großen Disney-Fan.

Rachel Zegler rudert zurück

Die Neuverfilmung, die eine modernen Lesart des Märchens darstellt, startete am 21. März 2025 in den deutschen Kinos. Als Zegler nun bei "Good Morning America" auftrat, zeigte sie sich emotional und betonte, wie "geehrt" sie sich fühle, Teil des Projekts zu sein.

Es sei die größte Ehre ihres Lebens, sagte sie – insbesondere als großer Disney-Fan. Zu früheren Einlassungen der Darstellerin passt das natürlich nur bedingt. Damals bezeichnete sie den Prinzen aus dem Original sogar als "Stalker", was massive Kritik nach sich zog.

Inhaltlich folgt das Remake einem modernen Ansatz. Die Liebesgeschichte wurde verändert, statt kleinwüchsiger Menschen treten computergenerierte Fantasiewesen auf.

Rachel Zegler erklärt im TV, es gehe darum, den Klassiker neu zu erzählen und einer jüngeren Generation zugänglich zu machen. Schneewittchens Stärke bleibe dabei ihr Herz – das sei stets der Kern der Geschichte gewesen.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Zwischenzeitlich hieß es, Disney sei regelrecht verzweifelt und wisse nicht, wie man mit Zegler, die ihr Herz auf der Zunge trägt, umgehen soll. Der Star sei "außer Kontrolle", behauptete ein Insider bei "Page Six".

Doch offenbar ist es dem Konzern gelungen, seine Hauptdarstellerin von weiteren kontroversen Ansagen abzuhalten. Zumindest, was "Schneewittchen" betrifft.

"Schneewittchen": Neue Kritik an Rachel Zegler

Erst vor wenigen Tagen zollte Rachel Zegler der ursprünglichen "Schneewittchen"-Sprecherin und Sängerin, Adriana Caselotti, auf ihrem Instagram-Profil Tribut. Ihr verdanke sie alles, stellte sie klar.

Schon dies erschien einigen Disney-Fans nicht ganz geheuer. Auf X kommentierte beispielsweise ein User: "Zu spät, sie hat bereits öffentlich das Original niedergemacht, was das ganze Drama auslöste."

Abseits dessen steht Rachel Zegler auch immer wieder aufgrund politischer Standpunkte in der Kritik. Im Gaza-Konflikt solidarisiert sie sich mit der palästinensischen Seite.

Cardi B legt Hygiene-Beichte ab: Sie hat ihre Haare seit Monaten nicht gewaschen
Bevor Cardi B als Rapperin durchstartete, war sie online bereits für ihre extrovertierte Persönlichkeit und ihren absurden Humor bekannt. Viele Fans feiern sie dafür, dass sie sich trotz Promi-Status weiter so ungefiltert zeigt. Doch manchmal teilt sie Einblicke in ihren Alltag, die nicht unbedingt für Begeisterung sorgen.
Über ihre Karriere kann sich Cardi B aktuell nicht beschweren. Ihr zweites Studioalbum "Am I the Drama" stieg Ende September direkt auf Platz 1 der US-Charts ein. Allein in der ersten Woche verkaufte sich die Platte über 80.000 Mal und erzielte mehr als 140 Millionen Streams in den Vereinigten Staaten.
Zur Story