Unterhaltung
Filme und Serien

Heute im TV: Deutscher Erfolgsfilm, der ein italienisches Remake hat

In den deutschen Kinos war der Film 2015 ein Hit.
In den deutschen Kinos war der Film 2015 ein Hit.Bild: Constantin Film
Filme und Serien

Deutscher Film-Erfolg heute im TV: Italien kopierte die Idee schamlos

Diese deutsche Komödie ist nicht nur provokant, sondern auch nach zehn Jahren noch erschreckend aktuell. Bereits im Kino fand sie ein großes Publikum. Heute läuft der Film im TV.
21.10.2025, 05:2121.10.2025, 05:21

Was wäre, wenn Hitler plötzlich im heutigen Deutschland aufwachen würde? Diese rabenschwarze Satire "Er ist wieder da" wirft einen bitterbösen Blick auf unsere Gesellschaft und ihren Umgang mit Populismus, Medien und Erinnerungskultur.

Die Komödie ist stellenweise alles andere als leicht verdaulich. Heute läuft der Film im TV, und das auch noch zur besten Sendezeit.

Darum geht es in "Er ist wieder da"

Im Jahr 2014 erwacht Adolf Hitler (Oliver Masucci) plötzlich auf einem Berliner Grünstreifen ohne jede Erinnerung an das Kriegsende. Orientierungslos streift er durch die Hauptstadt und wird von vielen für einen besonders schrägen Hitler-Imitator gehalten.

Ein entlassener TV-Redakteur entdeckt ihn und wittert die große Medienchance. Gemeinsam machen sie sich auf eine Reise quer durch Deutschland, bei der Hitler erschreckend schnell wieder Anklang findet – diesmal als mediales Phänomen.

Was als absurde Komödie beginnt, wird zur bitteren Satire: Hitler wird zur viralen Figur und teils auch zum gefeierten "Entertainer".

Italien dreht eigenes "Er ist wieder da"

"Er ist wieder da" wurde von über 2,4 Millionen Menschen in Deutschland gesehen und war damit ein großer Erfolg. Dieser inspirierte Regisseur Luca Miniero zu einer eigenen Version.

"Sono tornato" ("Ich bin wieder da") kam 2018 in Italien ins Kino und lässt Benito Mussolini in Rom direkt vor historischen Ruinen mitten in der Jetztzeit erwachen.

Der italienische Diktator, gespielt von Massimo Popolizio, wird ebenfalls für einen Schauspieler gehalten, tourt durch das Land und nutzt Instagram, Youtube und Co., um erneut Einfluss zu gewinnen.

Parallelen zur deutschen Version sind zwar deutlich, doch "Sono tornato" verpasst dem Stoff eine typisch italienische Note.

Statt Eva Braun tritt zum Beispiel Claretta Petacci, Mussolinis historische Geliebte, in Erscheinung. Eine ältere jüdische Figur im Film erinnert an die Deportation aus dem römischen Ghetto 1943.

Kabel Eins zeigt "Er ist wieder da" am 21. Oktober um 20.15 Uhr. Derzeit ist der Film bei Amazon als Kauf- und Leihtitel verfügbar, ab dem 30. Oktober wird er darüber hinaus ins Prime-Abo überführt.

"Gestörte Szene" in Staffel 3 von "Monster" bei Netflix hat eine tiefere Bedeutung
In der dritten Staffel von "Monster" bei Netflix zeigt Charlie Hunnam buchstäblich alles. Laurie Metcalf erklärt, warum die Szene in der Serie keineswegs reiner Selbstzweck ist.
Als Laurie Metcalf für die neue Netflix-Staffel "Monster: The Ed Gein Story" vor der Kamera stand, war es wenig überraschend immer wieder die düstere Handlung, die sie herausforderte. Besonders ein Moment hatte unerwartet großen Einfluss auf ihr Spiel.
Zur Story