Unterhaltung
Good News

"Espresso Macchiato"-Tiktok geht viral – Omas aus Italien fahren zum ESC

15.02.2025, Tallinn. Tommy Cash and his song Espresso Macchiato clinched the top spot at Eesti Laul and will go on to represent Estonia at the Eurovision Song Contest in May. Photo: Martin Pedaja / Po ...
Tommy Cash könnte beim ESC auf der Bühne Verstärkung bekommen.Bild: imago images / Scanpix / Martin Pedaja
Good News

Tiktok zu "Espresso Macchiato" geht viral – jetzt fahren fünf italienische Omas zum ESC

In wenigen Wochen geht es für die europäischen Künstler:innen nach Basel zum diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC). Tommy Cash polarisiert mit seinem Song für Estland, bekommt nun aber Unterstützung.
10.04.2025, 07:1811.04.2025, 09:39
Mehr «Unterhaltung»

Schon jetzt wird über die ESC-Songs und deren jeweilige Gewinnchancen diskutiert. Wettanbietern zufolge könnte Estlands Act Tommy Cash es unter die Top Ten schaffen. Dabei sorgt der Titel "Espresso Macchiato", mit dem der 33-Jährige antreten wird, auch für Empörung.

Cash singt darin von Spaghetti, Amore und der Mafia; er singt also von Klischees, was bei Italiener:innen nicht ganz so gut ankommt. Sogar italienische Politiker:innen schalteten sich ein, der Vizepräsident des Senats forderte gar, Tommy Cash vom ESC auszuschließen.

Nun könnte aber auch Italien von Estlands ESC-Auftritt noch profitieren. Die Aneinanderreihung italienischer Wörter in "Espresso Macchiato" hat nämlich zumindest eine Reihe älterer, italienischer Frauen zum Tanzen gebracht. Fünf von ihnen sollen jetzt mit Tommy Cash nach Basel fliegen, um ihn dort auf der Bühne zu unterstützen.

Italien: Frauen tanzen zu Estlands ESC-Song "Espresso Macchiato"

Tanzlehrer Michele Conenna hat einen Clip von den tanzenden Frauen aus der Nachmittagsbetreuung eines Vereins für Frauen auf Tiktok hochgeladen. Das Video ging viral und hat mittlerweile mehr als zwei Millionen Aufrufe. Sogar Tommy Cash ist darauf aufmerksam geworden und hat einen Kommentar da gelassen. "My dancers for eurovision", schreibt er.

Und das scheint er wohl ernst zu meinen. Fünf der italienischen Damen sollen Mitte Mai mit ihm vor einem Millionenpublikum auftreten. Welche von ihnen das sind, das steht noch nicht fest. "Das wissen wir nicht. Wir wissen überhaupt nichts! Tommy wird das entscheiden", berichtet die 76-jährige Caterina Moro, die von Freund:innen "Nella" genannt wird, im Interview mit dem "Spiegel".

Ob das den Konkurrenzkampf zwischen ihnen erhöht? "Und wie! Wir streiten uns! Manchmal ziehen wir uns sogar an den Haaren!", sagt Moro, klärt aber auf, dass es sich dabei natürlich nur um einen Scherz handelt.

Tiktok macht italienische Omas berühmt

Nach Basel fliegen wollen sie aber natürlich alle gerne. "Ich war noch nie im Flugzeug! Deswegen möchte ich es ja so gern machen", sagt die 81-jährige Nina Legrottaglie im Gespräch mit dem Magazin. Tonina Francioso, ebenfalls 81 Jahre alt, ist ebenfalls noch nie geflogen. "Wenn ich ausgewählt werde, stürze ich mich gern in dieses Abenteuer", sagt sie.

Selbst, wenn die drei es aber nicht auf die ESC-Bühne schaffen sollten, in ihrer italienischen Heimat sind die Frauen durch ihren Tiktok-Auftritt bereits echte Berühmtheiten.

"Wir sind gerade die berühmtesten Omis in Italien. Darauf sind wir stolz. In Ostuni erkennen sie uns auf der Straße, vermutlich, solange wir leben", berichtet Moro. Legrottaglie erzählt, sie sei vor ein paar Tagen von einem Mädchen im Ort auf ein Autogramm angesprochen worden. "Können Sie sich das vorstellen?".

Die Empörung um den Song nehmen die Frauen übrigens gelassen. Daran würden sie überhaupt nicht denken, sondern einfach tanzen. "Die Musik gefällt uns", sagt Moro.

Neuer ZDF-Krimi floppt brutal bei TV-Premiere zur besten Sendezeit
Der Primetime-Platz ist keine Garantie für eine hohe Quote. Dies wird einmal mehr bei einer neuen Serie deutlich.

Der Sendeplatz um 20.15 Uhr gilt nach wie vor als der begehrteste und lukrativste mit Blick auf die Vermarktung. Dies ist natürlich keine Garantie dafür, dass Millionen hier einschalten. Natürlich spielt hier immer auch die Konkurrenz eine Rolle.

Zur Story