
Rammstein-Frontmann Till Lindemann hat sich an seine Fans gewandt.Bild: imago images/ZUMA Press
Musik
29.08.2023, 16:3629.08.2023, 17:37
Rammstein-Frontmann Till Lindemann machte in den vergangenen Wochen immer wieder Schlagzeilen. Nachdem mehrere Frauen schwere Vorwürfe gegen den Sänger der Band erhoben hatten, nahm die Staatsanwaltschaft Berlin Ermittlungen auf.
Am 29. August teilte die Behörde dann mit: Das Ermittlungsverfahren wird eingestellt. Die Auswertung der verfügbaren Beweismittel und der Vernehmung von Zeugen "hat keine Anhaltspunkte dafür erbracht", dass die Vorwürfe gegen Lindemann tatsächlich wahr seien, teilte die Staatsanwaltschaft mit.
"Die in der Presseberichterstattung wiedergegebenen Angaben von Zeuginnen und Zeugen haben sich durch die Ermittlungen nicht bestätigt", heißt es weiter.

Rammstein bei einem ihrer Konzerte im Juni im dänischen Odense.Bild: IMAGO images /Gonzales Photo
Die ersten Reaktionen aus dem Umfeld der Band ließen nicht lange auf sich warten. Sophia Thomalla teilte einen Screenshot zu einem Bericht, in dem es um die Einstellung des Verfahrens geht, in ihrer Instagram-Story. Und am Dienstagnachmittag reagierte dann auch Lindemann selbst auf die Neuigkeiten – mit einer klaren Botschaft.
Till Lindemann wendet sich an Fans
Der Sänger teilte in seiner Story auf Instagram zunächst kommentarlos das Statement der Generalstaatsanwaltschaft Berlin. Dass die Ermittlungen gegen ihn eingestellt werden, ist seit dem 29. August durch die Staatsanwaltschaft bestätigt und das wollte Lindemann seine Fans offensichtlich auch wissen lassen.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.
Kurz nach seinem ersten Post legte der Sänger dann noch einmal nach und äußerte sich doch noch persönlich zu den neuen Entwicklungen in dem Fall. Das kurze, aber deutliche Statement unterschrieb der Sänger mit seinem Vornamen. In seiner Story schrieb er:
"Ich danke allen, die unvoreingenommen das Ende der Ermittlungen abgewartet haben."
Lindemanns Wortwahl erinnert stark an das erste Statement zu den Vorwürfen, das die Band vor einigen Wochen abgegeben hatte. Dort hatten Rammstein ihre Fans dazu aufgerufen, die Personen, die die Anschuldigungen vorgebracht hatten, nicht vorzuverurteilen. Doch in dem Statement hieß es auch: "Wir, die Band, haben auch ein Recht – nämlich ebenfalls nicht vorverurteilt zu werden."

Mit diesen Worten wandte der Rammstein-Sänger sich an seine Fans.bild: Instagram/til llindemann
Zukunft der Band weiter offen
Rammstein haben gerade ihre Tour beendet. Seitdem hatte es immer wieder Spekulationen rund um die Zukunft der Band gegeben. Dazu, wie es mit Rammstein nun weitergehen soll, äußerte sich Lindemann nun allerdings noch nicht.
Auch auf dem offiziellen Instagram-Account der Band wurde weder ein Statement noch die Mitteilung der Staatsanwaltschaft Berlin geteilt. Zumindest in diesem Punkt dürften die Spekulationen also noch eine Weile andauern.
Weltraum-Thriller haben für viele Filmfans einen besonderen Reiz. Einer sticht seit Jahrzehnten besonders heraus. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass seine Geschichte aus dem echten Leben stammt. Die spannungsgeladene Produktion ist im Stream zu sehen.
"Interstellar", "Gravity" oder "Passengers" sind nur drei Filme jüngerer Vergangenheit, die sich im Weltraum abspielen. Der Schauplatz ist nach wie vor beliebt und wird immer wieder für dramatische Handlungen in Blockbustern genutzt. Eine Geschichte, die sich im All zuträgt, ist besonders erschütternd, denn sie basiert auf wahren Begebenheiten.