Unterhaltung
Musik

Taylor Swift in München: Superstar leistet sich Patzer und bricht Song ab

MUNICH, GERMANY - JULY 27: EDITORIAL USE ONLY. NO BOOK COVERS. Taylor Swift performs onstage during "Taylor Swift | The Eras Tour" at Olympiastadion on July 27, 2024 in Munich, Germany. (Pho ...
Taylor Swift spielt im Rahmen ihrer "Eras"-Tour zwei Konzerte in München.Bild: Getty Images Europe / Thomas Niedermueller/TAS24
Musik

Taylor Swift unterläuft in München Fehler am Piano

28.07.2024, 11:0028.07.2024, 11:00

Taylor Swift gilt als Perfektionistin, bei ihren über dreistündigen Konzerten ist jede Geste einstudiert. Das heißt aber natürlich nicht, dass auf der Bühne nicht auch Pannen unterlaufen. Schon mehrmals während der Tour verschluckte die 34-Jährige beispielsweise Käfer, die ihr beim Singen in den Mund geflogen waren.

Ein besonderes Highlight bei ihren Shows ist unterdessen das Akustik-Set mit jeweils zwei Überraschungssongs. Ausgerechnet an dieser Stelle leistete sich Taylor Swift beim Konzert in der bayerischen Landeshauptstadt einen Fehler, auf den sie jedoch mit Humor reagierte.

Taylor Swift verspielt sich am Klavier

74.000 Swifties waren ins Münchener Olympiastadion gekommen, und damit nicht genug: Mehrere Tausend Menschen hatten sich zusätzlich auf dem nahegelegenen Olympiaberg versammelt, wo die Show zwar nicht zu sehen, aber immerhin zu hören war.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Für ihr Akustik-Set entschied sich Taylor Swift für ein Mashup aus den Songs "Fresh Out The Slammer" und "You Are In Love", die andere Einlage bestand aus "Ivy" und "Call It What You Want". Ihre Surprise Songs performt Taylor Swift bei der "Eras"-Tour am Klavier – in München kam sie an dieser Stelle kurz durcheinander.

Die Sängerin verspielte sich, was sie auch sogleich auf der Bühne thematisierte. "Manchmal triffst du einfach nicht den richtigen Ton", witzelte die 34-Jährige nach der Panne. Im Anschluss setzte sie einfach noch einmal neu an.

Auf Tiktok kursieren Videos, in denen der Moment festgehalten wurde:

Auch die Show in München dauerte wieder mehr als drei Stunden, an einer Stelle erwähnte Taylor Swift sogar die zahlreichen Fans, die sich außerhalb des Stadions auf dem Olympiaberg versammelt hatten: "Wir haben Leute in einem Park vor dem Stadion, Tausende von Menschen hören von dort draußen zu!", stellte die Sängerin beeindruckt fest. Wohl mühelos hätte sie das Stadion auch bei doppelter Kapazität ausverkaufen können.

Taylor Swift: Entspanntere Wetter-Bedingungen am Sonntag

Dabei waren die Wetterbedingungen am Samstag alles andere als ideal: Bei Temperaturen deutlich über 30 Grad konnten nicht alle Fans vom Veranstalter mit Wasser versorgt werden, mehrere von ihnen kollabierten daher mit Kreislaufproblemen.

Zur Show am Sonntag werden immerhin "nur" Höchsttemperaturen von 25 Grad erwartet – dennoch sollten Swifties darauf achten, vor und während des Konzerts hydriert zu bleiben.

"Wer weiß denn sowas?": Staffel-Auftakt verärgert die ARD-Zuschauer
Am Montag lief die erste reguläre Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" mit Wotan Wilke Möhring als Team-Kapitän. Der 58-Jährige siegt am Ende, doch das Publikum beschäftigt etwas anderes.
Wenn eine TV-Show seit über zehn Jahren erfolgreich läuft, ist Veränderung keine Selbstverständlichkeit. Doch die ARD-Quizsendung "Wer weiß denn sowas?" wagt zur zwölften Staffel genau diesen Schritt: Wotan Wilke Möhring ersetzt Elton als Teamkapitän.
Zur Story