Es ist fast schon eine kleine Sensation: Im kommenden Sommer wird Superstar Adele zehn Konzerte in Europa spielen, und alle davon finden in München statt. "Vor ein paar Monaten bekam ich einen Anruf wegen einiger Auftritte im Sommer. Ich war mit meinen Shows im Hyde Park und meinen Auftritten in Vegas zufrieden, also hatte ich keine anderen Pläne", erklärte die Sängerin dazu bei Social Media.
Schon jetzt ist klar: Nicht nur in Deutschland, sondern auch international werden die Tickets heiß begehrt sein. Der Vorverkauf bei Ticketmaster findet gestaffelt statt, Karten für die ersten vier Shows sind ab dem 7. Februar um 10 Uhr verfügbar.
Ursprünglich wurden "nur" vier Konzerte für München angekündigt, mittlerweile hat der Veranstalter Leutgeb Entertainment zweimal aufgestockt. Nach aktuellem Stand spielt die Sängerin im August 2024 zehn Konzerte in der bayerischen Hauptstadt.
In der Messe wird extra für die 35-Jährige eine Open-Air-Arena errichtet. 80.000 Fans sollen die Sängerin so pro Abend auf der Bühne sehen können. Die konkreten Termine:
Die genauen Preise für die Konzerte wurden am 6. Februar inklusive Saalplan bekanntgegeben, bei Ticketmaster ist alles genau einsehbar. Demnach müssen Fans je nach persönlichem Anspruch tief in die Tasche greifen.
Für die günstigsten Sitzplätze ganz hinten werden 74,90 Euro fällig, die teuersten Sitzplätze kosten 399,90 Euro. Direkt vor der Bühne gibt es zwei "General Admission"-Kategorien. Der reguläre Maximalpreis beträgt 419,90 Euro. Zu VIP-Tickets gibt es bei Ticketmaster vorab hingegen keine Informationen.
Ein wichtiger Faktor für Fans, die von außerhalb anreisen (und das dürften einige sein): die Hotelkosten in München. Einen Tag vor dem Vorverkaufsstart ist die Lage relativ entspannt. Wer beispielsweise ein Einzelzimmer vom 1. bis zum 5. August buchen möchte und sich bei booking.com umschaut, wird mit mindestens rund 600 Euro zur Kasse gebeten.
Das ist zwar nicht wenig, für München-Verhältnisse aber noch im Rahmen. Doch Vorsicht: Der Run auf Hotelzimmer startet natürlich erst so richtig, sobald der Vorverkauf angelaufen ist und die ersten Fans Tickets ergattert haben.
Auf Anfrage des BR bestätigen zudem mehrere Hotels, dass eine erste Buchungswelle sogar schon in vollem Gange ist. B&B Hotels und Motel One vermelden eine deutlich erhöhte Nachfrage für Übernachtungen an den ersten vier Konzertabenden.