Unterhaltung
Prominente

"Let's Dance": Renata Lusin richtet Appell nach harter Llambi-Ansage

09.05.2025, Nordrhein-Westfalen, Köln: Taliso Engel (l), Para-Schwimmer, Patricija Ionel und Renata Lusin (l), Profitänzerinnen, tanzen in der RTL-Tanzshow "Let's Dance" im Coloneum. Fo ...
Taliso Engel tanzt beim Trio-Dance mit Renata Lusin und Patricija Ionel.Bild: Rolf Vennenbernd/dpa
Prominente

"Let's Dance": Renata Lusin mit bewegendem Appell nach harter Llambi-Ansage

Im Viertelfinale von "Let's Dance" gibt es gleich mehrere Überraschungen, die einmal mehr zeigen, dass das Jury-Urteil nicht ausschlaggebend für das Weiterkommen der Promis ist. Hier wird Renata Lusin besonders emotional.
10.05.2025, 09:3810.05.2025, 09:38
Mehr «Unterhaltung»

In der 10. Live-Show von "Let's Dance" müssen die Promis und Profis mit einem Einzeltanz und dem Trio-Dance gleich zwei Performances auf das Parkett bringen. Für Para-Schwimmer Taliso Engel ist es besonders schwer. Er kassiert vor allem von Joachim Llambi harte Kritik und landet am Ende der Show sogar auf dem letzten Platz.

Mit Patricija Ionel tanzt er zunächst einen Charleston zum Song "Pencil Full of Lead" von Paolo Nutini. Später im Laufe der Show zeigt der 22-Jährige zudem mit Ionel und Renata Lusin noch eine Salsa zu "Vivir mi Vida" von Marc Anthony.

Für beide Tänze bekommt er jeweils insgesamt von der Jury 22 Punkte. Nach dem Urteil von Llambi richtet Renata Lusin eine deutliche Botschaft an das Publikum.

Taliso Engel kann Joachim Llambi nicht von sich überzeugen

Schon beim Charleston gibt es deutliche Worte für Taliso Engel. Bevor Joachim Llambi überhaupt mit seiner Bewertung ansetzt, gibt es eine deutliche Ansage. Er sagt: "Für alle Paare gilt auch nächste Woche im Halbfinale: Es sind die zwei schwierigsten Shows. Das ist gar nicht mal so vom Tänzerischen, sondern vielmehr vom Psychischen, weil der Druck im Moment natürlich so groß in dieser Staffel ist."

Letztlich könne es jeden treffen. Zudem gibt Llambi zu verstehen: "Ich kann nur an alle appellieren: 100 Prozent Konzentration, voll abliefern, weil sonst wird es echt schwierig. Das gilt für alle fünf Verbliebenen, die wir jetzt hier noch im Wettbewerb haben." Taliso Engels Charleston findet er im Übrigen "sehr überschaubar". Die Dynamik habe ihm "sehr gefehlt".

Die Jury mit Jorge González (l.), Motsi Mabuse und Joachim Llambi.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi bilden die Jury.Bild: RTL/ Stefan Gregorowius

"Die Qualität war nicht so gut, wie sie mir versprochen wurde", stellt er frustriert fest. Motsi Mabuse findet zumindest aufmunternde Worte, schließlich gebe es mit dem weiteren Tanz "eine zweite Chance". Jorge González gibt zu verstehen: "Das war generell eine gute Darbietung."

Joachim Llambi zeigt sich auch beim zweiten Tanz enttäuscht

Auch beim Trio-Dance kann Taliso Engel vor allem Joachim Llambi von seiner Leistung nicht überzeugen. Er stellt fest: "Das ist zu wenig. Die 1000 Leute hier hätten während des Tanzens aufstehen müssen. Das muss kommen. Das ist das, was ich am Anfang sagte. Ihr müsst alle euer Herz auf dieser Fläche lassen."

Llambi betont, dass die Promis ein Risiko eingehen müssten. Dabei sei es zweitrangig, ob ein Fehler passieren würde. "Scheißegal, aber ich habe wenigstens das Gefühl gehabt, ich habe 100 Prozent rausgehauen. Und das habe ich nicht", sagt er zum Schluss.

Renata Lusin macht sich für Taliso Engel stark

Taliso Engel bekommt von der Jury am Ende zweimal 22 Punkte. Als Victoria Swarovski Renata Lusin fragt, warum die beiden unbedingt ins Halbfinale kommen müssen, wird die Profitänzerin sofort emotional. Die harte Kritik ist auch nicht an ihr vorbeigegangen.

Sie sagt deutlich: "Wenn Joachim Llambi sagt, du gibst nicht 100 Prozent, mein Gott, als ich mit dir beim Training war, hast du Millionen Prozent gegeben. Du gibst alles. Meine Hochachtung, meine Bewunderung ist nur noch größer geworden." Weiter gibt sie an:

"Du bist so ein riesen Vorbild und so eine riesen Inspiration für die Menschen mit Beeinträchtigung da draußen. Du gibst allen Mut und Stärke weiterzumachen und zeigst, dass man alles schaffen kann. Ich bin so fasziniert von dir. Bitte, Zuschauer, rufen Sie für die beiden an. Taliso hat es sowas von verdient, ich kriege Gänsehaut, wenn ich darüber rede."

Diese Worte scheinen beim Publikum angekommen zu sein. Denn Taliso Engel wird am Ende der Show eine Runde weiter gewählt. Trotz dessen er auf dem letzten Platz landet, muss er noch nicht mal bei der Entscheidung zittern.

Stattdessen landet Marie Mouroum neben SelfieSandra auf der Abschlussliste. Dass sie sogar trotz Zweitplatzierung gehen muss, kann die Stuntfrau kaum glauben.

Billie Eilish in Berlin: Eine Therapie-Sitzung mit über 16.000 anderen Menschen
Billie Eilish ist ein popkulturelles Phänomen: Ihr Sound ist unverkennbar, ihre Musik dient als Sprachrohr einer gesamten Generation. Etwas, das auch ihr jüngstes Konzert in der deutschen Hauptstadt kaum deutlicher hätte machen können.

Es ist offiziell die Ära der Pop-Girlies. Junge Frauen sagen der jahrelangen Männerdominanz in der Musikbranche den Kampf an, begeistern mit ihren Songs die Massen, füllen restlos ausverkaufte Konzerthallen und katapultieren sich an die Spitze der internationalen Charts. Platz da, it's our time to shine! Oft mit dabei: tonnenweise Glitzer und Pailletten.

Zur Story