Unterhaltung
Prominente

"DSDS": Dieter Bohlen klärt Gerüchte über angeblichen RTL-Maulkorb auf

Sänger Dieter Bohlen bei seinem Bühnen-Comeback im Rahmen des Open-Air Konzerts Lieblingslieder - Deutschlands größtes Ohrwurm-Spektakel von Markus Krampe Entertainment in der Bonner Rheinaue. Bonn, 0 ...
Bekam Dieter Bohlen vor seiner "DSDS"-Rückkehr spezielle Regeln von RTL? Dazu bezog er nun Stellung.Bild: IMAGO / Panama Pictures
Prominente

"DSDS": Bohlen mit klarem Statement – "hätte auf keinen Fall unterschrieben"

19.02.2023, 08:11
Mehr «Unterhaltung»

Dieter Bohlens Rückkehr zu "DSDS" war von vielen mit Spannung erwartet worden. Schon nach den ersten paar Folgen gab es jede Menge Diskussionen um den Poptitanen, an denen er alles andere als unschuldig ist. Zuletzt hieß es nach einem Zoff sogar, seine Jurykollegin Katja Krasavice habe angeboten, die Reißleine zu ziehen und auszusteigen.

In einem Interview meldet Dieter sich nun noch einmal zu Wort. Darin erklärt er unter anderem, dass er Kandidat:innen rauswirft, von denen er merkt, dass sie sich nicht vorbereitet haben. "Wenn dann die Leistung auch noch schlecht ist, dann geht mir die Galle hoch", meint Bohlen im Interview mit der "Berliner Zeitung".

Auch für (Möchtegern-)Talente, die zu sehr von sich überzeugt sind, hat er nicht viel übrig. "Dieses ganze Gelaber! Und dann steht da jemand und trifft keinen Ton. Zu denen bin ich dann auch nicht so nett, das stimmt", erklärt er. Trotzdem sind manche der Meinung, dass Dieter in dieser Staffel weniger bissig wirkt als zuvor. Gab es vor seiner Rückkehr in die "DSDS"-Jury etwa Vorgaben, die RTL ihm gemacht hat? Auch dazu äußert Bohlen sich deutlich.

"DSDS": Bohlen klärt Gerüchte auf

Im Interview wird Bohlen gefragt, ob RTL ihm für seine Rückkehr "Sprachregeln auferlegt" habe. Ganz konkret geht es darum, ob er etwas "nicht mehr sagen" dürfe. Darauf hat Bohlen laut der "Berliner Zeitung" eine klare Antwort parat:

"Ich würde mich niemals verbiegen lassen; dass mir irgendjemand sagt, was ich zu sagen habe. Das war immer Konsens, dass der Sender gesagt hat: 'Du kannst sagen, was du willst.'"

Und auch auf die anschließende Nachfrage, ob es eine "Sprachpolizei" gebe, antwortet Bohlen klar. "Dann hätte ich auf keinen Fall unterschrieben", stellt das Jury-Urgestein klar.

Was er von Leuten hält, die versuchen, ihn von ihrer Meinung zu überzeugen, hat er erst vor Kurzem deutlich gemacht. Noch bevor die "DSDS"-Folge mit Raffaela Raab, der "militanten Veganerin", wie sie sich selbst nennt, ausgestrahlt war, schoss Dieter via Instagram gegen sie. "Wir können doch alle essen und tun, was wir wollen. Dem einen schmeckt Fleisch, dem anderen schmeckt Fisch, dem anderen schmecken Salatköpfe … Ey, Freiheit für alle", forderte er.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

"DSDS"-Kandidat findet lobende Worte

Obwohl in dem Interview auch angemerkt wird, dass Bohlen zuletzt zahmer erschien als bei früheren "DSDS"-Castings, lassen seine jetzigen Worte vermuten, dass er immer noch der Alte ist.

Doch natürlich kann Bohlen auch anders, als nur fiese Sprüche auszuteilen. Das scheint er nun noch einmal klarstellen zu wollen. In seiner Story teilte Bohlen nämlich einen Clip von Adriano Pecoraro, der es in der Ausgabe vom 15. Februar in den Recall schaffte.

Der Kandidat antwortet in seiner Story auf die Frage, was er von Dieter Bohlen hält: "Zu mir war Dieter sehr, sehr nett. Ich habe ihn als echt korrekten Typen kennengelernt, er war zu mir auch immer respektvoll." Für Bohlen wohl die Bestätigung dafür, dass er mit seiner Mischung aus derben Sprüchen und Herzlichkeit durchaus punkten kann.

Bill Kaulitz macht pikante Andeutung nach Kuss auf dem Oktoberfest

Wie jedes Jahr lassen sich auch 2023 zahlreiche Promis auf dem Oktoberfest blicken. Der Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz sorgte bei der Gelegenheit gleich aus mehreren Gründen für Aufsehen: Mit seinem pinken Outfit zog er die Blicke auf sich, zudem gab es Schlagzeilen rund um einen Kuss mit dem Influencer Marc Eggers. In vielen Clips war zu sehen, dass Marc, Bill und dessen Bruder Tom bei ihrem Wiesn-Trip von Kameras begleitet wurden, was prompt für Gerüchte sorgte. Demnach könnte daraus eine Netflix-Doku entstehen.

Zur Story