
"Die Küchenschlacht" feierte 2023 ihr 15-jähriges Jubiläum. Bild: Uwe Ernst/ZDF
Prominente
31.05.2024, 11:0231.05.2024, 11:02
"Die Küchenschlacht" ist seit Jahren ein Quoten-Garant für das ZDF. In der Kochshow, die seit 2008 ausgestrahlt wird, treten Hobbyköche gegeneinander an, und das Ergebnis wird von Profis beurteilt.
Die Sendung wird in Hamburg vor einem Studio-Publikum aufgezeichnet und im Hinblick darauf wird nun ein unschöner Verdacht gegen die Produktion laut. Demnach soll das ZDF Komparsen gegen Bezahlung angeworben haben.
Wird bei "Die Küchenschlacht" getrickst? Mail wirft Fragen auf
Ein Live-Publikum vor Ort soll dem TV-Publikum eine positive Stimmung vermitteln, doch wie authentisch ist das Ganze bei "Die Küchenschlacht"? Dass die Personen im Saal Anweisungen erhalten, wann sie beispielsweise klatschen sollen, ist bei Fernsehproduktionen nicht unbedingt ungewöhnlich. Das ZDF ging angeblich aber sogar noch weiter.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Ippen Media berichtet von einer "durchgesickerten" Mail, die Ende 2023 im Umlauf war. Daraus ging hervor, dass die Produktionsfirma versuchte, gegen Bezahlung ein Studio-Publikum für "Die Küchenschlacht" anzuwerben. Unter anderem war zu lesen: "Wir benötigen dringend weitere Unterstützung für die 'Küchenschlacht' am 5. Dezember 2023."
Interessenten wurde eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 15 Euro versprochen. In einer besonders brisanten Passage aus der Mail heißt es:
"Bitte verhaltet euch wie ganz normale Zuschauer [...] und redet nicht öffentlich darüber, dass ihr Komparsen seid und somit eine Aufwandsentschädigung für eure Teilnahme bekommt."
ZDF bezieht Stellung nach Vorwürfen gegen "Die Küchenschlacht"
Ippen Media bat das ZDF um eine Stellungnahme und erhielt auch eine Antwort. Eine Sprecherin erklärt zunächst: "In der Regel besteht das Publikum der 'Küchenschlacht' aus interessierten Zuschauerinnen und Zuschauern, die ein Ticket für die Teilnahme bei der Aufzeichnung erwerben."
Teilweise räumt der Sender den Verdacht jedoch ein. So handele es sich bei der "Küchenschlacht" um "Ausnahmefälle", die "durch sehr frühe Aufzeichnungszeiten oder kurzfristige Absagen" zustande gekommen seien.
Eine Aufwandsentschädigung für einen Studio-Besuch ist damit also nicht die Regel, vielmehr schien das ZDF aufgrund der ungünstigen Umstände verzweifelt gewesen zu sein. Tatsächlich gibt es diverse ZDF-Produktionen, für die Karten meistens schnell vergriffen sind. Ein Beispiel: der "Fernsehgarten" mit Andrea Kiewel am Sonntag.
Einer der besten Schauspieler aller Zeiten hat hier einen großen Auftritt. Eine geplante TV-Serie wurde erst letztes Jahr bestätigt.
Der Karriere-Weg von Martin Scorsese ist von zahlreichen Klassikern gepflastert, doch der Regisseur überzeugt nicht nur mit Quantität, sondern auch Qualität, sodass manche seiner Werke hin und wieder zu Unrecht übersehen werden.