
Nach nur einer Staffel wird das "Mandat für Mai" im ZDF entzogen.bild: ZDF /anke neugebauer
TV
01.06.2024, 15:1901.06.2024, 15:19
Zur Primetime am Donnerstag hatte sich das ZDF erst kürzlich neu aufgestellt: Am 21. März 2024 feierte die Anwaltsserie "Mandat für Mai" um eine junge, engagierte Juristin (gespielt von Julia Hartmann) ihre TV-Premiere. Bis zum 4. April wurden alle sechs Episoden der ersten Staffel ausgestrahlt, doch die Serie konnte die Erwartungen der Verantwortlichen offenbar nicht erfüllen.
Die Konsequenz: "Mandat für Mai" wird schon jetzt der Stecker gezogen. Künftig will das ZDF am Donnerstagabend wieder bewährte Formate zeigen.
ZDF greift bei "Mandat für Mai" durch
Die Tageszeitung "Freie Presse" berichtet über das Serien-Aus, weitere Folgen von "Mandat für Mai" wird es nicht geben. Wenige Wochen nach der linearen Ausstrahlung des Staffelfinals besteht also schon Gewissheit.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Mit Blick auf die Quoten überrascht die Entscheidung auch nicht unbedingt. Laut "DWDL" erreichten die Episoden im Rahmen der linearen Ausstrahlung durchschnittlich weniger als drei Millionen Menschen. Damit blieb "Mandat für Mai" deutlich hinter anderen Donnerstags-Programmen des ZDF zurück.
Wie "Quotenmeter" berichtete, ging das Interesse schon mit der zweiten Folge stark zurück, vor allem beim jungen Publikum tat sich das Format insgesamt schwer. Aus der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen verfolgten demnach nur 0,25 Millionen Menschen im Schnitt "Mandat für Mai".
ZDF plant den Donnerstagabend um
Am Donnerstag zur Primetime sollen im ZDF nun wieder etablierte Programme im Mittelpunkt stehen wie "Der Bergdoktor", "Die Bergretter" oder "Lena Lorenz". Der Versuch, eine neue erfolgreiche Serie aufzubauen, ist jedenfalls erst einmal gescheitert.
Dabei hatte der Sender große Hoffnungen in "Mandat für Mai" gesetzt. Die Redaktion bewarb die Serie mit den Worten: "Die Geschichten, die verhandelt werden, sind dramatisch, in der kleinen Welt des Vogtlandes spiegeln sich auch die großen Themen in unserer Gesellschaft."
Der Autor Marc Terjung schwärmte außerdem: "Die Serie ist reich an Themen und Figuren, an verschiedenen Blickwinkeln." Das Publikum konnte die Euphorie aber nicht teilen, wobei unklar ist, wie oft "Mandat für Mai" in der Mediathek des Senders gestreamt wurde. Hier sind die sechs Episoden weiterhin abrufbar.
Ein goldener Sonnenuntergang, eine Kameraeinstellung von hinten und ein Auftritt, der nicht nur optisch Grenzen verschwimmen lässt. Lizzo, bekannt für ihren selbstbewussten Umgang mit Körperbildern, sorgt mit einem neuen Video für Aufsehen.
Bereits im Januar hatte die Musikerin verkündet, dass sie ihr persönliches Zielgewicht erreicht habe. Auf Instagram schrieb sie: "Ich habe es geschafft. Als ich heute auf die Waage gestiegen bin, habe ich mein Zielgewicht gesehen – ein Wert, den ich seit 2014 nicht mehr erreicht habe."