Unterhaltung
Prominente

"Quiz-Champion": ZDF-Moderator Johannes B. Kerner sprachlos wegen Kandidat

Richard Volkmann (l.) und Johannes B. Kerner (r.)
"Der Quiz-Champion - Das Zweite-Chance-Special": Thomas Kreidemeier und Johannes B. Kerner stehen am Ratepult im Studio.Bild: ZDF/Max Kohr / Max Kohr
Prominente

"Quiz-Champion"-Kandidat verblüfft Kerner: "Könnte sprachloser nicht sein!"

18.08.2024, 10:4218.08.2024, 10:42

Bei "Der Quiz-Champion - Das Zweite-Chance-Special" hat Johannes B. Kerner am Samstagabend den jüngsten "Quiz-Champion" aller Zeiten gekrönt: Thomas Kreidemeier (23). Anders als bei seiner ersten Chance in der Sendung vor einigen Monaten, bei der der Jura-Student den Sieg noch um eine richtige Antwort verpasst hatte, quizzte er sich dieses Mal souverän zum Sieg.

Zur Belohnung gab es dafür ein Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro. Was er damit denn vorhabe, wollte Kerner in den finalen Minuten der Sendung noch von Kreidemeier wissen, während das Publikum applaudierte.

Die Antwort des 23-Jährigen verblüffte den Moderator gehörig. Denn: Der frisch gebackene "Quiz-Champion" wollte nicht etwa in den Urlaub fliegen oder sparen, er verkündete:

"Ich möchte das Geld gern spenden!"

Kerner, den diese Aussage sichtlich überraschte, stoppte daraufhin die applaudierenden Studiogäste. "Ich unterbrech' ja nur ungern Applaus", so der Moderator. Aber es sei ihm wichtig, dass alle hörten, was Kreidemacher mit seiner Siegerprämie vorhabe.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Das Geld solle der Albert Schweitzer Stiftung, einer Tierschutzorganisation, zugutekommen, führte Kreidemacher aus, der selbst vegan lebt. Kerner reagierte auf diese Großzügigkeit mit den Worten:

"Ich könnte sprachloser nicht sein."

Bereits im vorherigen Verlauf der Sendung hatte der 23-jährige Bayer einen kurzen Leerlauf genutzt, um ein paar Worte zu seiner Herzensangelegenheit, dem Tierschutz, zu sagen.

Von links: Jens Riewa, Katrin Müller-Hohenstein, Anna Thalbach, Bastian Pastewka, Wigald Boning, Johannes B. Kerner
Jens Riewa, Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein, TV-Star Anna Thalbach, die Komiker Bastian Pastewka und Wigald Boning mit Kerner im Studio.zdf / Max Kohr

"Quiz-Champion": Kandidat sendet Grüße an Frau Boning

Überhaupt redete er am Quizpult auffällig viel für einen Kandidaten. Mehr noch als die Prominenten, die als Experten in verschiedenen Themenbereichen eingeladen waren. Sogar Moderator Kerner hatte es teilweise gar nicht so leicht, zu Wort zu kommen.

Langweilig wurde es mit Kreidemacher dafür nicht. Der plauderte über Aspirationen als Moderator und in der Politik, seinen Abi-Schnitt von 0,8 und außerdem über drei große Wünsche, die er habe.

Die Überleitung gestaltete der 23-Jährige dabei geschickt. Als er in der Kategorie "Erdkunde" gegen Promi-Experte Wigald Boning antrat, erwähnte er:

"Deine Frau folgt mir jetzt auf Instagram."

Das sei nach seinem ersten Auftritt bei "Der Quiz-Champion" sein größter Erfolg gewesen, so der Student. Auch versäumte er es nicht, schöne Grüße an Ehefrau Boning auszurichten. Mit Blick auf seine Followerliste fügte er an Boning gewandt außerdem hinzu, dass er ihm ja "leider noch nicht" folge. Das sei einer seiner großen Wünsche, so Kreidemacher.

Darüber hinaus habe er noch zwei weitere: Er würde gerne einmal "Tagesschau"-Sprecher Jens Riewa am Waschbecken auf der Herrentoilette begegnen und außerdem gerne in Comedian Bastian Pastewkas neuem Film mitspielen. Boning versprach daraufhin noch an Ort und Stelle:

"Ich geh’ natürlich sofort in die Garderobe und folge dir bei Instagram."

Weniger Glück hatte der 23-Jährige bei Pastewka, gegen den er in der Kategorie "Film und Fernsehen" antrat. Denn der erklärte: "Ich mach' gar keinen neuen Film." Es handele sich um ein Gerücht, das "Tagesschau"-Chef Riewa in einer vergangenen Sendung gestreut habe.

Bastian Pastewka leistet sich in Show fatalen Patzer

Gut lief es für Kreidemacher derweil in Quiz-technischer Sicht. Ein peinlicher Patzer von Pastewka verhalf ihm aus dem Punkte-Hintertreff zum Gleichstand und machte seinen Siegeszug möglich. Kräftig daneben lag "Film und Fernsehen"-Experte ausgerechnet als es um einen Film ging, an dem er selbst mitgewirkt hatte.

Die Frage: "In welchem Animationsfilm treiben die Fossas ihr Unwesen und versetzen die anderen Tiere in Angst und Schrecken?" Die Antwortmöglichkeiten: "A: Madagascar", "B: Kung Fu Panda" oder "C: Zoomania".

Bastian Pastewka sitzt am Ratepult im Studio und lacht, im Hintergrund sitzt das Publikum.
Bastian Pastewka sitzt am Ratepult im Studio und lacht.zdf / Max Kohr

Während Kreidemacher richtig auf "A: Madagascar" tippte, entschied sich Pastewka für "B: Kung Fu Panda". Dass er damit falsch lag, ahnte er bereits bevor Kerner die richtige Antwort verkündete. Besonders peinlich: schließlich hatte Pastewka in "Madagascar" die hypochondrische Giraffe Melman synchronisiert.

Sein eigentlich gutes Filmwissen bewies der Komiker dann aber trotzdem noch. So gewann Kreidemacher die Runde gegen in auch nur durch eine Stechfrage, bei der es darum ging, wer schneller ist.

Miss Universe: Teilnehmerinnen verlassen nach Schock-Vorfall das Event
Bei einer Vorab-Zeremonie zur Miss-Universe-Wahl kam es zu einem Zwischenfall, der intern für jede Menge Aufregung sorgte. Gleich mehrere Teilnehmerinnen protestierten daraufhin gegen die Veranstalter. Gestreamt wurde alles auf Social Media.
Er gilt als zugleich als einer der bekanntesten als auch umstrittensten Schönheitswettbewerbe der Welt: die Miss-Universe-Wahl. Immer wieder steht das Event in der öffentlichen Kritik. Der Grund: die Vermittlung fragwürdiger Ideale, undurchsichtige Strukturen oder mangelnder Respekt gegenüber den Teilnehmerinnen. Dennoch besteht die Competition seit über 70 Jahren, die erste Gewinnerin wurde 1952 gekürt.
Zur Story