Unterhaltung
Prominente

RTL-Star Lola Weippert spricht Klartext: "Ich bereue etwas"

BERLIN, GERMANY - MARCH 05: Lola Weippert attends special day at Weltstadthaus am Tauentzien on March 05, 2022 in Berlin, Germany. (Photo by Sebastian Reuter/Getty Images for Weltstadthaus am Tauentzi ...
Lola Weippert spricht offen mit ihrer Instagram-Community über ein Thema, welches ihr auf dem Herzen liegt.Bild: Sebastian Reuter/Getty Images for Weltstadthaus am Tauentzien
Prominente

RTL-Star Lola Weippert spricht Klartext: "Ich bereue etwas"

25.10.2022, 16:33
Mehr «Unterhaltung»

RTL-Moderatorin Lola Weippert nimmt ihre Instagram-Community regelmäßig durch ihren Alltag mit. Rund 536.000 Menschen folgen ihr dort – und die bekommen so einiges aus dem Leben der Moderatorin mit. Lola Weippert zeigt ihren beruflichen Alltag, teilt aber auch häufig private Momente und Gedanken.

Dabei spricht sie gegenüber ihrer Instagram-Community auch sehr ehrlich über verschiedene Themen. So ehrlich ist sie jetzt auch bei ihrer Meinung über Deutschland. Sie verrät, was sie an dem Land zu schätzen weiß, warum das in manchen Punkten nicht immer so war und offenbart, was dazu geführt hat, dass sie so manches Vorurteil revidiert.

Lola Weippert spricht offen über Vorurteile

"Ich gebe ehrlich zu, ich bereue etwas wie hart ich mit Deutschland oft ins Gericht gegangen bin", verrät Lola Weippert in einem aktuellen Feed-Post. Ihr sei schon immer Folgendes bewusst gewesen:

"Es ist ein 6er im Lotto, in Deutschland geboren zu sein, in einer Demokratie mit so viel Freiheit aufzuwachsen, unser Sozialsystem, kostenlose Bildung und all die Möglichkeiten, die uns zu Füßen liegen."

Und dennoch betont sie: Die Deutschen seien ihr "oft einfach zu unfreundlich, zu miesepetrig und zu konservativ" gewesen. Mit diesem Vorurteil räumt Lola auf Instagram jetzt ganz offen auf. Vor Kurzem entschied sie sich, Deutschland für einige Wochen den Rücken zuzukehren und eine Zeit in New York zu leben. Doch da war offenbar nicht alles toll. Jetzt gibt sie zu: Die Zeit habe ihre Ansicht ziemlich geändert.

Sie erkennt: In New York ist nicht alles toll

In New York sei alles erstmal "awesome und omg", die oberflächliche Freundlichkeit sei "gigantisch", berichtet die "Temptation Island"-Moderatorin. Im ersten Moment freue man sich, klar, doch dann stellte Lola fest:

"Die Oberflächlichkeit bleibt gefühlt permanent bestehen. Man kann kaum Tiefe erreichen, sich nicht auf die anderen und deren Worte verlassen."

Mit diesen Erfahrungen, die sie in den USA und New York gemacht hat, habe sich auch ihre Sicht auf Deutschland geändert. Sie beginne, Land und Menschen "viel mehr zu genießen", erzählt die 26-Jährige. Vielleicht brauche es hier ein bisschen länger, die "vermeintlichen Grummler zu knacken", erklärt sie. "Aber dann werden sie so herzlich und man kann sich einfach auf sie verlassen", schwärmt sie.

Ein Lob an eine ganz bestimmte Eigenschaft, die als typisch deutsch gilt, lässt Lola auch nicht unerwähnt. Sie schreibt: "Ich liebe die deutsche Verlässlichkeit."

ZDF streicht Traditions-Reihe zusammen: Erotik-Format als Ersatz

Sie zählen inzwischen seit Jahrzehnten zum festen Inventar im Programm des ZDF: die "Rosamunde Pilcher"-Filme. Seit 1993 sorgen sie als Kontrast zum beliebten "Tatort"-Krimi für die Extraportion Romantik bei den Öffentlich-Rechtlichen. So sind in mehr als 30 Jahren bereits über 170 Episoden entstanden, die dabei auch oft zu echten Publikumslieblingen avancierten.

Zur Story