Unterhaltung
Royals

Royal-Experte: Camilla hatte einen fiesen Spitznamen für Meghan

File pictures taken 10072018.. 30/07/2021. London, United Kingdom. Prince William and Prince Harry 100th Anniversary of the RAF. 10/07/2018. London, United Kingdom. 100th Anniversary of the Royal Air  ...
Die royale Familie bei der Militärparade "Trooping the Colour" im Jahr 2019.Bild: www.imago-images.de / Andrew Parsons
Royals

Royal-Experte: Camilla hatte einen fiesen Spitznamen für Meghan

16.02.2022, 19:2716.02.2022, 19:27
Mehr «Unterhaltung»

Vor rund zwei Jahren gaben Meghan und Harry bekannt, dass sie sich von ihren royalen Pflichten distanzieren wollten. Seitdem ist viel passiert: Das Paar zog in die Heimat von Meghan, nach Los Angeles, die beiden gaben ein schlagzeilenträchtiges Interview mit Oprah Winfrey, bekamen ein zweites Kind und vor allem sahen sie ihre Familie in England nur noch äußerst selten.

Eine Person soll es laut Royal-Biograf Tom Bower allerdings nicht gestört haben, weniger mit Meghan zu tun zu haben: Die Rede ist von Herzogin Camilla. Sie und ihre Schwiegertochter sollen sich nie richtig verstanden haben. So berichtet Royal-Experte Bower dass Camilla einen ziemlich fiesen Spitznamen für Meghan hatte: "minx". Übersetzt bedeutet dies so viel wie "Biest" oder sogar "Luder".

Camilla war von Anfang an misstrauisch

Der Royal-Experte berichtete in der "Sun", dass Camilla von Anfang an misstrauisch gegenüber Meghans Motiven gewesen sei. Er meint, sie fand es "schwer zu glauben, dass Meghan ihre Karriere und ihre Unabhängigkeit opfern würde, um als Teamplayer der Monarchie zu dienen".

Als die Queen vor einigen Tagen bekannt gab, dass Herzogin Camilla den Titel "Queen Consort" tragen würde, wenn Prinz Charles König wird, reagierten Harry und Meghan nicht öffentlich. Royal-Biograf Bower denkt, dass das Schweigen der beiden absichtlich als eine "Beleidigung" gegenüber dem Königshaus gemeint war.

Meghan habe von Anfang an Probleme mit der Herzogin von Cornwall gehabt, so Bower. Er sagt außerdem: "Es wird davon ausgegangen, dass Meghan Camilla nie mochte und ich bin mir sicher, dass diese Gefühle auch erwidert wurden."

(si)

Bald weg bei Netflix: Unterhaltsamer Sci-Fi-Flop, der 140 Millionen Dollar versenkt hat
Nicht jedes Filmprojekt kann am Ende zum weltweiten Erfolg werden. Etwas, das Hollywood-Regisseur Roland Emmerich am eigenen Leib erfahren musste. Seine Produktion aus dem Jahr 2022 überzeugte weder an den Kinokassen noch bei den Kritiker:innen.
Er kann sich inzwischen mehr als nur einen Erfolg auf die Fahne schreiben: Roland Emmerich. Seine Karriere umfasst über 30 Jahre Hollywood-Präsenz, Werke wie "Independence Day" (1996) und "The Day After Tomorrow" (2004) katapultierten ihn für viele Menschen geradewegs in den Olymp der besten Produzent:innen aller Zeiten.
Zur Story