
Aufgrund seiner Krebs-Erkrankung muss Charles derzeit kürzertreten. Vor allem Camilla und William sind nun gefragt.Bild: AP / Peter Dejong
Royals
21.02.2024, 10:5021.02.2024, 10:50
Da Charles aktuell aufgrund einer Krebs-Erkrankung behandelt wird, tritt er in der Öffentlichkeit kürzer. Vor allem Camilla und William sind daher verstärkt gefragt. Komplett untergetaucht ist der König aber keineswegs. So besuchte er vor wenigen Tagen gemeinsam mit Camilla einen Gottesdienst in Sandringham. Seine regelmäßigen Audienzen mit dem britischen Premierminister Rishi Sunak möchte er zudem weiterhin abhalten.
Charles' Krebs-Behandlung wurde von einem Insider kürzlich als besonders schonend beschrieben, was es dem 75-Jährigen offenbar erlaubt, gewisse Aufgaben nach wie vor wahrzunehmen. Bei einem kommenden wichtigen Event wird er aber definitiv fehlen – was Spekulationen rund um seinen Zustand wieder einmal anheizen dürfte.
Camilla ohne Charles bei Dankgottesdienst
In der St George's Chapel auf Schloss Windsor findet am 27. Februar ein Dankgottesdienst zur Erinnerung an den bereits im Januar 2023 verstorbenen ehemaligen griechischen König Konstantin II. statt. Diverse Royals sollen zu diesem Anlass auf der Gästeliste stehen.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Wie der Buckingham-Palast mitteilt, wird Königin Camilla dem Gottesdienst an der Seite mehrerer anderer britischer Royals beiwohnen – König Charles III. jedoch soll nicht dabei sein. Daneben wird etwa mit der Anwesenheit von Anne-Marie, Königin der Hellenen, sowie deren Sohn Kronprinz Pavlos gerechnet.
Konstantin, der letzte König von Griechenland, verstarb im Alter von 82 Jahren. Er (ein Neffe des 2021 verstorbenen Prinz Philip) und seine Familie sind eng mit dem britischen Königshaus verbunden, weshalb Charles unter anderen Umständen sicherlich an dem Gottesdienst teilnehmen würde.

Camilla wird ohne Charles am Gottesdienst teilnehmen.Bild: IMAGO/Paul Marriott
Neben dem britischen Monarchen wird sehr wahrscheinlich auch Prinzessin Kate fehlen, die sich weiterhin von einer Bauch-Operation erholt. der Palast stellte frühzeitig klar, dass die 42-Jährige voraussichtlich bis mindestens Ostern keine öffentlichen Auftritte absolvieren wird.
Prinz William verstärkt im Fokus
Umso mehr sind die Blicke nun auch auf Prinz William gerichtet, der sich in der Öffentlichkeit stets souverän zeigt und mit Blick auf Kate und Charles sogar zu so manchem Scherz aufgelegt ist. In einem Statement vom 20. Februar allerdings gab sich der Thronfolger sehr ernst – und für Royal-Verhältnisse auch ungewohnt politisch.
Dabei ging es um den Nahostkonflikt. "Ich bin nach wie vor zutiefst besorgt über die schrecklichen menschlichen Kosten des Konflikts im Nahen Osten seit dem Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober. Zu viele sind getötet worden", stellte der 41-Jährige fest. William sprach sich dafür aus, "dass die Kämpfe so schnell wie möglich beendet werden".
Derzeit beherrscht vor allem bei den Öffentlich-Rechtlichen die Übertragung der Frauen-Europameisterschaft das Programm. Nun kommt es aber beim ZDF zu einer Änderung, die nichts mit dem Großereignis zu tun hat.
Die Europameisterschaft der Frauen sorgt dafür, dass derzeit beliebte Sendungen wie "Gefragt – Gejagt" oder Wiederholungen des "Tatorts" nicht gesendet werden. An diesen Tagen steht Fußball auf dem Plan. Quizshows und Krimisendungen müssen weichen. Die ARD und das ZDF übertragen live im Wechsel die Partien aus der Schweiz.