Prinz William soll seinen Vater Charles bei einer wichtigen Aufgabe unterstützen.Bild: Getty Images Europe/Pool
Royals
26.10.2022, 15:5126.10.2022, 17:58
Als Queen Elizabeth zur Königin gekrönt wurde, war Charles gerade einmal vier Jahre alt. Im Mai 2023, genau 70 Jahre später, steht nun seine eigene Krönung bevor. Dabei soll der Monarch jedoch vorhaben, einige Dinge zu verändern, wobei auch sein Sohn ihm helfen soll.
Prinz William übernimmt wichtige Rolle
Vor allem moderner soll die anstehende Krönung von Charles werden. Laut dem "Telegraph" übernimmt Prinz William dabei eine "aktive Funktion". Nicht nur als Gast, sondern auch als Berater habe der Thronfolger so Einfluss auf die Gestaltung der Zeremonie.
Von seiner Rolle in der Planung könne er eine "neue Perspektive" in die Diskussionen einbringen, die auch seine Generation widerspiegeln könne. Angedacht sei es so vor allem, die Zeremonie moderner zu gestalten und mit einigen Traditionen zu brechen.
König Charles mit seiner Frau Camilla, Prinz William und Prinzessin Kate Bild: Getty Images/Chris Jackson Collection
Pläne für die Krönung
Für die Krönung soll etwa vorgesehen sein, knapp 6000 Personen von der Gästeliste zu streichen. In der Vergangenheit, etwa bei der Krönung von Queen Elizabeth, waren über 8000 Personen geladen. Darunter sämtliche Adelsfamilien und Politiker:innen, auf die Charles nun wohl verzichten möchte.
Dieser eng begrenzte Personenkreis wiederum soll außerdem größere Freiheiten erhalten. So sei eine weniger strikte Kleiderordnung vorgesehen, sodass die Gäste nicht mehr zwingend Zeremonie-Roben anziehen müssen. Stattdessen könnten demnach Lounge-Anzüge angedacht sein.
Zudem plane er laut den Berichten, die Dauer der Zeremonie erheblich zu kürzen. Während sie bei seiner Mutter ganze drei Stunden ging und einige Rituale enthielt, soll der König nur eine knappe Stunde vorsehen.
Krönung am Geburtstag von Charles' Enkelin
Datiert ist die Krönung auf den 6. Mai 2023, an dem auch Charles' Enkel und Harrys Sohn Archie seinen vierten Geburtstag hat. Somit könnte die kurze Dauer auch einem anderen Konflikt zugutekommen, der sich seit Bekanntgabe des Datums anbahnt.
Momentan steht jedoch nicht einmal fest, ob Harry und Meghan bei der Krönung anwesend sein werden. Zumindest von einer Einladung wird stark ausgegangen. Mit Blick auf die den Verlauf der aktuellen Streitigkeiten bleibt dies allerdings abzuwarten. Besonders die kommende Netflix-Doku über die Sussexes, in der beide noch vor dem Tod der Queen über Charles und Camilla auspackten, könnte das Zerwürfnis wieder bestärken.
Nachdem Harrys Polo-Serie bei Netflix auf nur sehr wenig Interesse stieß, stehen er und seine Frau Meghan unter großem Druck. Die 43-Jährige sollte am 15. Januar eigentlich ihre Lifestyle-Doku "With Love, Meghan" an den Start bringen, doch schon vorab gab es Kritik. Ein großes Thema: Angeblich kopiert Meghan Prinzessin Kate.