Unterhaltung
Royals

Royals: "Furchtbares" Porträt von Prinzessin Kate löst Entsetzen aus

ARCHIV - 19.10.2021, Großbritannien, London: Die britische Herzogin Kate von Cambridge verlässt die BAFTA, nachdem sie eine Rede zum Start der Kampagne "Taking Action On Addiction" gehalten  ...
Prinzessin Kate wurde von einer Künstlerin auf einem neuen Gemälde verewigt.Bild: AP / Alberto Pezzali
Royals

Royals: Neues Porträt von Kate löst Entsetzen aus

22.05.2024, 18:31
Mehr «Unterhaltung»

Letzte Woche wurde ein neues Gemälde von König Charles enthüllt. Das Porträt zeigte den Regenten in einer Art purpurnem Flammenmeer. Als "Monstrosität" wurde das Bild verschrien, und es sieht so aus, als hätten die britischen Royals derzeit einfach kein Glück mit ihren Porträts.

Heute verbreitete sich auf Social Media ein neues Gemälde von Prinzessin Kate. Das Werk löste umgehend eine Welle aus heftiger Kritik aus. Fans zeigen irritiert bis verschreckt von dem Bild.

Neues Porträt von Prinzessin Kate veröffentlicht

Der Hintergrund: Die britisch-sambische Künstlerin Hannah Uzor erschuf das Kate-Gemälde mit dem Ziel, die "Stärke und Würde" einzufangen, die Prinzessin Kate vor zwei Jahren beim ersten Staatsbankett des Königs in Südafrika gezeigt hätte.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Der "Sun" zufolge ließ sich die Künstlerin außerdem von Kates berühmtem Video inspirieren, mit dem die Prinzessin im März dieses Jahres der Öffentlichkeit ihre Krebsdiagnose mitgeteilt hatte.

Die teilweise extremen Reaktionen, die das Bild hervorruft, wurden nun wahrscheinlich auch durch die sensible Stimmung rund um Kate gefördert. Die Prinzessin unterzieht sich derzeit einer Chemotherapie. Wann sie in die Öffentlichkeit zurückkehrt, ist nicht bekannt.

Royal-Fans verurteilen Kate-Porträt

Das Porträt wurde auf dem Cover des "Tatler"-Magazins veröffentlicht und verbreitete sich von da aus im ganzen Internet. Die Kommentare beziehen sich vor allem auf den eher reduzierten Stil, der prägnante Gesichtsmerkmale von Kate auslässt oder verwischt. Oder mit den Worten eines besonders unzufriedenen Fans:

"Sieht überhaupt nicht aus wie Catherine. Wenn sie nicht dieses Kleid tragen würde, hätte ich keine Ahnung, wer das sein soll."

Noch rabiater drückte es dieser Nutzer aus:

"Es ist absolut furchtbar und hätte nie das Licht der Welt erblicken dürfen, geschweige denn auf dem Cover erscheinen!"

Im Gegensatz zu dem Gemälde von Charles, das letzte Woche enthüllt wurde, erschien diese Arbeit nicht offiziell im Umfeld des Palasts. Das Werk wurde vom "Tatler"-Magazin direkt bei Hannah Uzor in Auftrag gegeben.

Die Publikation folgt damit einer Tradition: 2022 erschien auf dem Cover ein Porträt der verstorbenen Queen Elizabeth, erschaffen von der Künstlerin Oluwole Omofemi. Ein Jahr später veröffentlichte dann Sarah Knights ihr König-Charles-Porträt in dem Magazin.

"Im Wasser der Seine" jetzt vor Gericht: Das sind die Vorwürfe gegen Netflix

Anfang Juni erschien der französische Film "Im Wasser der Seine" bei Netflix. Der Hai-Horror erntete größtenteils wohlwollende Kritiken, setzte sich direkt an die Spitze der Plattform-Charts und biss sich dort hartnäckig fest.

Zur Story