Unterhaltung
TV

ARD: "Usedom Krimi" kehrt zurück – Programmänderung im TV

Nach drei Jahren der Abstinenz findet 2023 wieder die Leipziger Buchmesse statt. Wir sind Deins, das Logo der ARD Arbeitsgemeinschaft der öffentlich rechtlichen Rundfunksender Deutschlands MDR NDR, SW ...
Mit TV-Krimis läuft die ARD sehr oft erfolgreich.Bild: imago images / Christian Grube
TV

ARD ändert das TV-Programm und bringt einen der beliebtesten Krimis zurück

Manchmal braucht es keine neuen Folgen, um für Spannung im Abendprogramm zu sorgen. Das Erste setzt im Sommer auf bewährte Krimi-Unterhaltung und bringt eine der erfolgreichsten TV-Reihen der letzten Jahre zurück ins Programm.
13.07.2025, 08:4313.07.2025, 08:43
Mehr «Unterhaltung»

Wenn sich im Nebel der Ostsee plötzlich dunkle Geheimnisse offenbaren und vertraute Orte zum Schauplatz dramatischer Wendungen werden, dann ist Zeit für den "Usedom-Krimi". Auch ohne neue Episoden bleibt die Krimireihe im Fernsehen präsent.

Denn wieder mal ist im Sommerloch einiges möglich, auch bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. Schon bald kehrt Katrin Sass in ihrer Paraderolle zurück auf die TV-Bildschirme.

ARD bringt Top-Krimi zurück

Auf dem Programm stehen laut "Quotenmeter" drei Wiederholungen, die Das Erste im Sommer erneut zur besten Sendezeit zeigt. Die Geschichten führen zurück in eine Welt zwischen Stille und Verbrechen.

Ab dem 31. Juli läuft demnach donnerstags eine Folge zur Primetime um 20.15 Uhr.

"Usedom-Krimi": Diese Folgen laufen im Sommer in der ARD

Los geht es mit der Episode "Friedhof der Welpen", die im November 2023 erstausgestrahlt wurde. In der Folge wird eine junge Frau durch den dichten Küstenwald gejagt, scheinbar auf der Flucht. Doch schnell wird klar: Es handelt sich um ein Survival-Training, das der Einzelgänger Ivo Klose der 18-jährigen Fabienne Leppin abverlangt.

Gleichzeitig entdeckt Karin Lossow, gespielt von Katrin Sass, beim Spaziergang mit ihrem Hund mehrere tote Welpen im Wald. Die Episode erreichte bei ihrer Premiere 5,18 Millionen Menschen.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Am 7. August steht dann "Geburt der Drachenfrau" auf dem Sendeplan. Karin Lossow inspiziert gerade die Baustelle ihres neuen Hauses auf Usedom, als sich eine parallele Handlung an der belarussisch-polnischen Grenze entfaltet.

Acht Geflüchtete aus Afghanistan und Syrien warten dort auf ihre illegale Weiterreise. Unter ihnen befinden sich Ahmad Bashmani und seine Tochter Amira. Die Schleuser schaffen die Gruppe in einen Transporter, der in Richtung Westen unterwegs ist. Auch diese Folge sahen im Jahr 2023 rund 5,18 Millionen Zuschauer.

Am 14. August folgt schließlich "Schlepper" – eine Episode mit besonders hoher Reichweite. 5,73 Millionen Menschen schalteten damals ein.

Kommissar Rainer Witt wird über einen schweren Autounfall seiner Tante Karin Lossow auf der polnischen Seite der Insel informiert. Dank seiner Hilfe treffen die Rettungskräfte schnell ein. Währenddessen verdichten sich die Hinweise im Fall eines toten Mädchens, das zuvor mit ihrer Familie auf der Flucht war.

Der "Usedom-Krimi" punktet beim Publikum seit Jahren mit düsterer Atmosphäre und einer starken Besetzung. Neue Folgen sind voraussichtlich im Herbst 2025 zu erwarten, mit den Wiederholungen wird die Wartezeit verkürzt.

Chaos bei Oasis-Konzert in Manchester führt zu Polizei-Einsatz
Wenn sich eine legendäre Band nach Jahren der Funkstille wieder zusammentut, kochen die Emotionen schnell über. Genau das zeigte sich nun in Manchester, der Heimatstadt von Oasis.

Am vergangenen Wochenende feierten Oasis in Cardiff ihr großes Tour-Comeback. Die einst zerstrittenen Gallagher-Brüder haben sich zusammengerauft und betreten nun sogar Hand in Hand die Bühne. Gerüchte um ein neues Album gibt es ebenfalls.

Zur Story