Unterhaltung
Filme und Serien

"1923" bei Netflix: Wer Staffel 2 sehen will, muss den Anbieter wechseln

Die Western-Serie überzeugt auch mit starken Bildern.
Die Western-Serie überzeugt auch mit starken Bildern.bild: Paramount+
Filme und Serien

Nur eine Serie ist besser: Neues "Yellowstone"-Kapitel feiert Netflix-Erfolg

Seine US-Premiere feierte das Prequel bereits 2022, nun kommt endlich das Netflix-Publikum in Deutschland auf seine Kosten. Doch es gibt einen Haken: Wer auch Staffel zwei sehen will, muss derzeit noch einen Umweg gehen.
12.07.2025, 09:3012.07.2025, 09:30

Kaum eine Serie hat den modernen Western so neu definiert wie "Yellowstone". Seit Jahren begeistert die Geschichte rund um die Familie Dutton mit harter Ranch-Arbeit, politischem Machtkampf und epischer Landschaft. In den USA ist das Serienfinale längst ein Thema, doch in Deutschland warten Fans weiterhin auf die fünfte Staffel.

Wer gehofft hatte, endlich bei Netflix fündig zu werden, muss sich weiter gedulden. Dafür gibt’s jetzt mit "1923" immerhin neues Futter aus dem Dutton-Universum in Form eines Prequels.

Dieses feiert kurz nach dem Release immerhin schon den ersten Erfolg. Am 12. Juli steht "1923" auf Platz zwei der Serien-Charts. Nur "Squid Game" ist aktuell erfolgreicher.

"1923" jetzt bei Netflix: Darum geht es

Die Prequel-Serie erzählt die Geschichte der Dutton-Familie in einer der turbulentesten Zeiten der US-amerikanischen Geschichte.

Während Patriarch Jacob Dutton (Harrison Ford) und seine Frau Cara (Helen Mirren) versuchen, ihre Ranch durch die Wirren von Prohibition, Wirtschaftskrise und einem drohenden Viehkrieg zu manövrieren, kämpfen jüngere Familienmitglieder auf anderen Kontinenten um ihr Überleben.

Parallel wird die brutale Realität des Internatssystems für indigene Kinder in den USA beleuchtet. Die Serie zeigt einen düsteren, kraftvollen Blick auf Loyalität, Gewalt und Überleben im Amerika der Zwischenkriegszeit.

Kommt "1923" Staffel 2 auch zu Netflix?

Wer sich durch die ersten Folgen von "1923" bei Netflix geklickt hat, bleibt am Ende mit vielen offenen Fragen zurück, denn die Geschichte rund um die Dutton-Familie ist damit noch nicht abgeschlossen.

"1923" war von Anfang an als zweiteiliges Format geplant. Insgesamt umfasst das Prequel also zwei Staffeln. Die zweite Staffel ist in Deutschland auch bereits verfügbar, allerdings nicht bei Netflix. Wer wissen will, wie es mit Jacob, Cara, Spencer und Alexandra weitergeht, muss auf Paramount+ ausweichen.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Zwischen Februar und April 2025 wurde Staffel zwei dort mit insgesamt sieben Folgen veröffentlicht. Die neuen Episoden führen die Handlung direkt fort und zeigen die Duttons in einer erneut bedrohlichen Lage.

Bei Netflix hingegen gibt es noch keinen offiziellen Starttermin für die zweite Staffel.

Ob und wann Netflix Staffel zwei in sein Programm aufnimmt, hängt voraussichtlich von den Lizenzabsprachen mit Paramount Global ab. Dass die Serie überhaupt auf Netflix gelandet ist, zeigt zwar, dass ein Release möglich ist, allerdings dürfte das noch eine Weile dauern.

Die aus acht Folgen bestehende erste Staffel von "1923" ist seit dem 9. Juli 2025 komplett bei Netflix verfügbar.

"Wer weiß denn sowas?": Staffel-Auftakt verärgert die ARD-Zuschauer
Am Montag lief die erste reguläre Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" mit Wotan Wilke Möhring als Team-Kapitän. Der 58-Jährige siegt am Ende, doch das Publikum beschäftigt etwas anderes.
Wenn eine TV-Show seit über zehn Jahren erfolgreich läuft, ist Veränderung keine Selbstverständlichkeit. Doch die ARD-Quizsendung "Wer weiß denn sowas?" wagt zur zwölften Staffel genau diesen Schritt: Wotan Wilke Möhring ersetzt Elton als Teamkapitän.
Zur Story