Prinzessin Kate wird bei Beliebtheits-Rankings regelmäßig weit nach oben platziert. Sie zählt zu den beliebtesten Royals. Adelsexpertin und Historikerin Tessa Dunlop sagte über ihre bedeutende Rolle dem "OK!"-Magazin: "Wir wissen, wie sich die Familie auf Kate stützt." Sie werde als eindeutige Bereicherung gesehen. "Sie sieht modern aus und sie schneidet auf jeden Fall sehr gut ab." Als reiche, unabhängige und junge Frau sei sie schnell zu einer "berühmten und einflussreichen Person" geworden, erklärte Dunlop.
Das Wohlergehen ihrer Kinder George, Charlotte und Louis habe für Kate darüber hinaus stets oberste Priorität. So begleitete sie im November auch nicht Prinz William bei der Verleihung des Earthshot Prize in Singapur. Aufgrund ihres Nachwuchses blieb sie nämlich in England, weil in der Zeit Prüfungen anstanden. Um die Zukunft der Kids muss sie sich aber keine Sorgen machen. Wie eine Studie nun ergab, haben die Geschwister ein beachtliches Vermögen. Dabei stellt Prinzessin Charlotte vor allem George in den Schatten.
Eigentlich würde man davon ausgesehen, dass Prinz George als Thronfolger gegenüber seiner Schwester Charlotte ein größeres Vermögen besitzen müsste. Die Achtjährige befindet sich in der britischen Thronfolge auf Platz drei und steht folglich hinter Vater William und ihrem Bruder George. Doch dem ist nicht so, wie der "Mirror" nun berichtete. Laut einer Studie von Electric Ride on Cars verfügt Prinzessin Charlotte nämlich über ein Nettovermögen von satten 3,5 Milliarden Pfund, das sie einmal erben wird. George soll im Gegensatz dazu auf rund eine Milliarde weniger kommen.
Als Grund dafür wird angeführt, dass dieses vor allem mit dem "Kate-Middleton-Effekt" zu tun habe. Damit würde Charlotte ihre Brüder George und Louis übertrumpfen. Konkret heißt das: Die Modewahl der königlichen Familie hat einen enormen Einfluss, wodurch Trends gesetzt werden würden – und Charlotte ist inzwischen selbst zu einer kleinen Stilikone geworden. So habe sie einen erheblichen Einfluss auf den Verkauf von Kinderkleidung, hieß es in der Erhebung. Eltern würden sich weltweit von Charlottes Stil für ihren eigenen Nachwuchs inspirieren lassen.
Abseits davon ist Kate und William in jedem Fall die Erziehung ihrer Kinder gleichermaßen wichtig. Der Prinz möchte nämlich, dass sie früh mit schwierigen Themen in Berührung kommen. Er selbst unterstützt wie seine Frau viele soziale Projekte, die ihm am Herzen liegen. Dazu zählt auch, auf die Situation von obdachlosen Menschen aufmerksam zu machen. Im Interview mit "The Times" erklärte er: "Ich sage den Kindern: 'Warum sind sie dort? Was passiert da?' Ich glaube, es ist in unser aller Interesse, es ist das Richtige, sie damit vertraut zu machen, in dieser Phase, einen Dialog zu beginnen, damit sie es verstehen können."