Prinz William und Prinzessin Kate gewinnen zunehmend an Bedeutung im britischen Königshaus.Bild: PA Wire / James Manning
Royals
In den vergangenen Monaten hatte das britische Königshaus mehr als nur einmal für viel Aufsehen gesorgt. Vor allem die Krebserkrankungen von König Charles und Prinzessin Kate versetzte viele Royal-Fans in Sorge. Im September dann endlich wieder gute Nachrichten: die Frau von Prinz William konnte ihre Chemotherapie erfolgreich abschließen. Seither ist sie wieder zu ihren royalen Pflichten zurückgekehrt.
Zuletzt nahmen sie und ihr Ehegatte auch zunehmend wichtige öffentliche Auftritte wahr. Einer der Gründe: die aktuellen gesundheitlichen Probleme von Charles und Camilla. Denn sie beide fallen in den vergangenen Woche immer wieder aus. Die Rolle von William und Kate könnte daher schon bald an noch mehr Relevanz gewinnen.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Royals: William und Kate bereiten sich bereits auf Thron vor
Schon nach dem Tod von Königin Elizabeth im September 2022 standen William und Kate beinahe kurz davor, die Rolle des Königspaares im britischen Palast einzunehmen. Die Thronfolge besagte allerdings, dass dies zunächst dem Sohn der verstorbenen Regentin zustehe: König Charles. Mit der Bekanntgabe seiner Krebsdiagnose rückten dann aber erneut sein ältester Sohn sowie dessen Frau in den Fokus.
Gegenüber "People" lässt die Royal-Biografin Sally Bedell Smith nun deswegen interessante Details zum Plan hinter königlichen Mauern verlauten. So heißt es, dass die beiden regelrecht in den Startlöchern stehen würden, um im Fall der Fälle ihre zukünftigen Rollen als Königspaar einzunehmen.
"Obwohl der König seine Pflichten mit typischer Entschlossenheit wahrnimmt, musste er während seiner Krebsbehandlung Einschränkungen akzeptieren", erklärt die Expertin und ergänzt: "William [...] und Kate haben sich früher als erwartet auf ihre zukünftigen Rollen vorbereitet."
Auch ein Insider kann die Behauptungen mit seinen Beobachtungen weiter stützen. Im Gespräch mit dem US-Magazin gibt er daher zu verstehen:
"Es herrscht ein Gefühl der Ruhe vor dem Sturm. Sie sind die nächsten in der Reihe für die größte Aufgabe ihres Lebens."
Britisches Königspaar mit anhaltenden Gesundheitsproblemen
Zwar konzentriere sich Kate aktuell auch weiterhin noch auf ihre eigene Gesundheit, dennoch ist deutlich erkennbar, wie bedeutend sie inzwischen für die Monarchie geworden ist. Ganz gleich verhält es sich mit Prinz William. Sein jüngster Besuch in Paris untermauerte ihre sich verändernden Rollen noch weiter.
So nahm der 42-Jährige anstelle seines Vaters an den Festlichkeiten der offiziellen Wiedereröffnungen der Kathedrale Notre Dame in Paris teil. Der Sprung auf den Thron werde demnach unweigerlich kommen, wobei es dennoch ein komplexer und sorgfältig überlegter Prozess bleibt.
"Aktenzeichen XY … ungelöst" ist so etwas wie das True-Crime-Original im deutschen Fernsehen und existierte schon lange, bevor Netflix die Geschichte von Jeffrey Dahmer aufarbeitete. Seit 1967 geht das Format auf Sendung und verzeichnet immer noch regelmäßig herausragende Quoten.