
Prinzessin Kate verbringt nach einem Eingriff mehrere Tage im Krankenhaus.Bild: PA Wire / Aaron Chown
Royals
22.01.2024, 16:1822.01.2024, 16:18
In der vergangenen Woche sorgte eine Doppel-Meldung rund um die britischen Royals für Aufsehen. Zunächst vermeldete der Kensington-Palast, dass die Prinzessin nach einer Bauch-Operation bis zu 14 Tage im Krankenhaus verbringen muss und wenig später hieß es seitens des Buckingham-Palasts, dass in den kommenden Tagen auch König Charles III. operiert wird. Der Grund bei ihm ist eine vergrößerte Prostata.
Vor allem um Kate besteht große Sorge. Bis mindestens Ostern wird sie sich voraussichtlich aus der Öffentlichkeit zurückziehen, wurde öffentlich erklärt. Auch William soll in dieser Zeit kürzertreten, beziehungsweise sich vor allem um seine Familie kümmern. Nun gibt es Neuigkeiten zu Kate, die viele Royals-Fans aufatmen lassen dürften.
Update zu Prinzessin Kate nach OP
Das Königshaus hatte ursprünglich von 10 bis 14 Tagen Krankenhausaufenthalt gesprochen. Danach solle Kate sich weiter im Adelaide Cottage von dem Eingriff erholen. Ganz untätig bleiben möchte die 42-Jährige aber offenbar nicht, wenn sie wieder Zuhause ist.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
So berichtet ein Insider bei "The Times", dass Kate bereits vom Bett aus arbeiten wird. Allzu sehr belasten möchte sie sich aber erst einmal nicht. Die Kinder George, Charlotte und Louis stehen im Vordergrund.

Für Kate und William haben die Kinder Priorität.Bild: AP / Kin Cheung
Eine Quelle erklärt, dass Kate und William derzeit "Familie an erste Stelle und Job an zweite Stelle" setzen. Den gemeinsamen Kindern soll in der aktuellen Situation ein Gefühl von "Normalität" vermittelt werden.
Der Prinzessin soll es momentan "gut" gehen. Dass es ihr möglich ist, bald wieder zu arbeiten, ist für alle Royals-Fans sicherlich ein positives Zeichen, nachdem zuletzt große Sorge bestanden hatte. Bei Social Media bemerkten viele Personen, dass die Lage ernst sein müsse, wenn Kate zwei Wochen im Krankenhaus verbringt.
Operation bei König Charles
Derweil steht die Operation bei König Charles erst in dieser Woche an, der Palast sprach von einem "korrigierenden Eingriff". Grund zur Sorge besteht hier von vorneherein eher weniger. Camilla versicherte vor wenigen Tagen bei einem öffentlichen Auftritt, Charles freue sich schon darauf, die Arbeit wieder aufzunehmen.
Auch beim König wird es eine "Erholungsphase" geben, seine Pause wird allerdings kürzer ausfallen als die von Prinzessin Kate. Lediglich für eine "kurze Zeit" verschwindet der Monarch von der Bildfläche. Bei seiner vergrößerten Prostata handelt es sich nach Palast-Angaben um eine "gutartige" Version.

Charles wird nur eine kurze Pause einlegen.Bild: AP / Peter Dejong
In der offiziellen Mitteilung wurde zudem betont, dass der Eingriff bei Charles keineswegs ungewöhnlich ist: "Wie Tausende von Männern jedes Jahr hat sich auch der König wegen einer vergrößerten Prostata behandeln lassen."
Kurz nachdem das Wacken Open Air in diesem Jahr offiziell zu Ende gegangen ist, folgt schon die nächste Bekanntgabe für 2026. Statt Euphorie lösen die ersten angekündigten Bands jedoch vorrangig Enttäuschung aus.
Viel Schlamm, hunderte Bands und ausgelassene Stimmung: drei Aspekte, die das Wacken Open Air seit jeher definieren. Auch in diesem Jahr pilgerten wieder zehntausende Musikfans für das weltweit größte Metal-Festival in den gleichnamigen Ort in Schleswig-Holstein. Rund 200 Bands lieferten auf elf verschiedenen Bühnen Live-Performances, die zum Grölen und Headbangen einluden.