Prinz Harry werde "zum allerersten Mal den endgültigen Bericht über die Erfahrungen, Abenteuer, Verluste und Lebenslektionen teilen, die ihn geprägt haben", kündigte der Verlag Penguin Random House bereits im Sommer die Memoiren von Prinz Harry groß auf Instagram an. Schonungslos soll er darin aus seinem Leben erzählen – samt Details aus dem britischen Königshaus.
Mit dem Tod seiner Großmutter hat sich offenbar Prinz Harrys Sicht auf seine eigenen Memoiren geändert. Seit Wochen soll er darum kämpfen, dass Passagen abgeändert werden. Angeblich sollte die Biografie zudem in das Jahr 2023 verschoben werden.
Jetzt steht das Datum fest. Wie die britische "Daily Mail" unter Berufung auf Insider aus der Verlagsbranche berichtet, soll das Buch am 10. Januar 2023 erscheinen. Vom Verlag wurde das heute auch bereits bestätigt. In einer Pressemitteilung zeigen sie nun außerdem das Cover und den brisanten Titel der Skandal-Memoiren: "Spare". In der deutschen Ausgabe wird sie den Titel "Reserve" tragen.
Die Autobiografie bietet eine unverstellte und unerschrockene Offenheit, heißt es in der Mitteilung. "Ein einzigartiges Buch voller Einblicke, Eingeständnisse, Selbstreflektion und der hart erkämpften Überzeugung, dass die Liebe die Trauer für immer besiegen kann", beschreibt der Verlag. Markus Dohle von Penguin Random House sagt:
Seit Monaten wird gespannt auf die Veröffentlichung gewartet. Genauso gespannt, wie auch angespannt, schaut seine königliche Familie auf die Memoiren. Prinz Harry hält die Royals damit ganz schön in Atem – und hält seit einigen Wochen wohl bereits selbst den Atem an. Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. könnten Attacken gegen Familienmitglieder nach hinten losgehen.
Die Befürchtung, die ursprüngliche Version könne "nicht so gut ankommen" soll der Grund für die Bemühung um Änderungen sein, wie die "Daily Mail" unter Berufung auf einen Insider berichtete. Dabei soll Penguin Random House der erste Entwurf bereits nicht brisant genug gewesen sein, wie eine Quelle laut "The Sun" berichtete.
Harry hingegen bemüht sich um Entschärfung. Der Titel seiner Autobiografie klingt allerdings erst einmal nicht danach. "Spare" (dt. Ersatzteil) dürfte darauf abzielen, dass sich Harry gegenüber William als Ersatz gefühlt hat. Die Thronfolge fällt schließlich auf Prinz William, weil er der ältere der Brüder ist.