Gerade erst feierte Herzogin Meghan ihren 42. Geburtstag. Öffentliche Gratulationswünsche von den Royals gab es nicht. Weder Charles noch William sendeten einen Geburtstagsgruß auf ihren Social-Media-Kanälen. Dies liegt wohl zuletzt nicht daran, dass sie mit ihrem Rücktritt als Senior Royals keine Rolle mehr im Königshaus spielen. Zudem gilt das Verhältnis als zerrüttet.
Im vergangenen Jahr gratulierten allerdings William und Kate sowie Charles und Camilla auf ihren Accounts der einstigen Schauspielerin. Derweil gab es jetzt eine weitere Hiobsbotschaft für das Prinzenpaar.
Hier siehst du im Video, welchen tierischen Fauxpas sich Meghan leistete:
Wie "The Sun" nämlich berichtete, sollen Harry und Meghan von einem wichtigen royalen Ereignis ausgeschlossen werden. Dabei geht es um die Gedenkfeier für Queen Elizabeth II., die am 8. September im Alter von 96 Jahren auf Schloss Balmoral verstarb. Damals eilte ihre Familie zu dem Anwesen in Schottland, wo sie sich zum Zeitpunkt ihres Todes aufhielt. Trotz dessen sich Harry und Meghan anlässlich der Invictus Games in Europa aufhalten, wird es somit keinen Abstecher nach England geben.
"Die Sussexes wurden nicht eingeladen, obwohl sie einen Tag nach dem Jubiläum zu den Invictus Games in Europa sind", hieß es. Sie seien zu keiner öffentlichen oder privaten Gedenkveranstaltung willkommen. Stattdessen sollen laut des Berichts vielmehr die anderen Königsmitglieder gemeinsam der Monarchin gedenken. Dazu zählen neben William und Kate auch Sarah Ferguson und Prinz Andrew oder Prinz Edward und Herzogin Sophie.
Ein Insider sagte der englischen Zeitung dazu mit Blick auf Harry und Meghan: "Es gab keine Kontaktaufnahme zu ihnen." Zudem wurde angemerkt: "Wenn sie in keinem dieser Pläne miteinbezogen sind, werden sie einen Weg finden, den bedeutungsvollen Tag auf ihre eigene Weise zu begehen." Vielmehr sollen folglich Charles und Camilla mit den restlichen Familienmitgliedern beisammen sein, um zu trauern und sich an die Königin zu erinnern. Der Buckingham-Palast wollte sich zu den Plänen gegenüber der "Sun" nicht äußern und lehnte eine Stellungnahme ab.