Der Autohersteller Tesla, und nicht zuletzt dessen Gründer und Vorsitzender Elon Musk, standen schon häufig in der Kritik. Erst kürzlich musste sich der Chef des Konzerns vor Gericht wegen des Vorwurfs der Vetternwirtschaft verantworten,
Besonders gerne wird die Kritik in ihren unterschiedlichen Ausführungen dabei auf Twitter geäußert und verbreitet – nicht zuletzt wegen Musks Übernahme der Social-Media-Plattform und seiner sehr aktiven Nutzung derselben.
So kam es am vergangenen Dienstag dazu, dass ein Twitter-User ein Video von einem Tesla postete, dessen Anblick schockiert: Denn der Innenraum des Autos war auf extreme Weise von Schimmel befallen. Dazu schrieb der User, der Tesla wurde "einen Monat lang" in der Garage stehen gelassen – mit diesem Resultat. Später ergänzte er zudem in den Kommentaren:
Das Video hat daraufhin breite Kreise gezogen. Nach nur einem Tag hatte es über acht Millionen Aufrufe sowie zahlreiche Kommentare. Allerdings haben sich diese – entgegen der sonstigen Tesla-Kritik – nicht auf die Seite des Users gestellt. Im Gegenteil: Die Leute sind sich ziemlich einig darüber, dass der Zustand nicht an dem Auto-Hersteller liegen könne.
Wie auf Twitter üblich, mischen sich schnell auch freche Bemerkungen in die Kommentare. Ein User reagiert etwa mit lachenden Emojis, und fügt diesen hinzu: "Das liegt nicht an Tesla. Hier ist etwas anderes passiert, das nicht erwähnt wurde." Jemand weiteres reagiert ähnlich belustigt mit einer Gif-Datei, und fragt: "Glaubst du wirklich, das ist ein Tesla-Problem?"
So ganz will der ursprüngliche User dies jedoch nicht auf sich sitzen lassen. Er schreibt einige Stunden später:
Die Mehrheit der User:innen bleibt jedoch anderer Meinung, und hat auch direkt eine Vorstellung davon, wie es zu dem Zustand gekommen sein könnte. So heißt es weiter in den Kommentaren: "Weißt du, was Feuchtigkeit ist, und wie sie funktioniert?" Jemand weiteres hat offenbar sogar selbst eine ähnliche Erfahrung gemacht: Sein feuchtes Auto sah nicht nach einem Monat, sondern einer Woche so aus.
Unabhängig davon, wer nun schuld an der Sache ist, und wie es zu dem Schimmel-Befall kommen konnte, herrscht immerhin hierin Einigkeit: Der Zustand des Autos polarisiert. Ein User spricht aus, was sich so ähnlich vielleicht auch andere gedacht haben: "Der Typ hat das Ding in einer der verseuchten Zonen aus 'The Last of Us' zurückgelassen."