Stefan Hinkelmann bringt in den ersten fünf Folgen der neuen Staffel "7 vs. Wild" sämtliche Teilnehmer:innen gegen sich auf. Der Streit droht nach einem Brand im neuseeländischen Camp zu eskalieren. Aber wer ist der Mann, der mit großen Erwartungen angekündigt wurde?
Hier gibt es alle Infos über Stefan Hinkelmann.
Stefan Hinkelmann alias Survival Deutschland galt vor Beginn der Staffel neben Joe Vogel als erfahrenster Teilnehmer des Feldes. Schnell aber etablierte sich Vogel als Anführer der Gruppe. Hinkelmann isolierte sich anschließend zunehmend vom Team.
Er erkundete auf eigene Faust das Gebiet, suchte nach alternativen Locations und versuchte, mittels der Bohrtechnik ein Feuer bereitzustellen. Seine Bemühungen blieben jedoch erfolglos und die Vorschläge, das Camp in den vermeintlich wärmeren Wald zu verlegen, wurden von Joe Vogel abgewehrt.
Die Spannungen stiegen und die Situation eskalierte schließlich am dritten Abend. Das Team um Joe Vogel stellte Hinkelmann vor die Wahl: Entweder er ordnet sich unter oder er verlässt die Gruppe. Hinkelmann entschied sich für den Verbleib.
Das Verhältnis schien sich zu beruhigen. Es folgte die fatale Wende. In der dritten Nacht brennen Teile des Flugzeugwracks, in dem die Gruppe sich eingerichtet hat. Die Schuld liegt nach Meinung der Gruppe hier vor allem bei Stefan Hinkelmann. Dieser hatte feuchtes Holz zum Trocknen neben die Feuerstelle gelegt – ein Vorschlag, der von Joe Vogel zunächst abgelehnt, schließlich aber bewilligt wurde. Das Holz fing unerwartet Feuer und eine Stichflamme soll das Wrack in Brand gesetzt haben.
Am Ende der fünften Folge ist mehr als fraglich, ob Hinkelmann weiter als Teilnehmer der Show fungiert. Ein freiwilliger Ausstieg steht im Raum.
Bei "7 vs. Wild" wird Hinkelmann als ehemaliger Soldat vorgestellt, es kursiert aber auch die Zuschreibung "Ex-Elite-Soldat", wobei sich Hinkelmann in seinen Videos selber als ehemaliger Scharfschütze bei der Bundeswehr bezeichnet. Woher die Bezeichnung "Elite-Soldat" stammt, ist nicht ganz klar, bei Reddit wird sie jedoch angezweifelt.
In einer Reaktion bei Twitch berichtet Stefan Hinkelmann von einem Einsatz in Sarajevo in den 90ern und bezeichnet sich als "Kriegsveteran". Details zu seiner konkreten Tätigkeit und seinem Aufgabenbereich nennt er aber auch in diesem Video nicht.
In der Vorstellung von "7 vs. Wild"-Erfinder Fritz Meinecke wird Stefan Hinkelmann als Weltrekordhalter im Feuerbohren eingeführt. Eine solide Basis für diesen Titel existiert aber nicht. Leistungen im Feuerbohren werden nicht offiziell gemessen oder verglichen, schon gar nicht weltweit.
Das Fundament für die angebliche Bestmarke bildet ein fast zehn Jahre altes Youtube-Video, in dem Hinkelmann innerhalb von 5:07 Sekunden die für ein Feuer notwendige Glut erzeugt.
Unabhängig überwacht und abgesegnet wurde der Vorgang aber nicht, weshalb die Bezeichnung "Weltrekordhalter im Feuerbohren" im Fall von Stefan Hinkelmann fragwürdig ist. Was nicht bedeutet, dass der Survival-Experte keine extrem gut ausgebildete Fähigkeiten in dieser Disziplin vorweist.
Stefan Hinkelmann ist nach eigenen Angaben verheiratet. Bei Instagram postet er unter seinem Nutzernamen auch private Beiträge wie diesen.
Weitere Informationen zu seinem Privatleben hält Stefan Hinkelmann aber weitestgehend unter Verschluss.