Unterhaltung
Star-Porträt

Lea Wagner im Star-Porträt: Ihr Freund, ihr Vater, ARD und Olympia 2024

EURO 2024, Fussball, UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024, EM 2024, Gruppenphase, Gruppe A, Schweiz-Deutschland, 23.06.2024, Frankfurtarena , Frankfurt ZDF Sportmodratorin Lea Wagner Deuts ...
Lea Wagner bei einem ihrer Einsätze während der EM 2024.Bild: imago images / chai v.d.laage
Star-Porträt

Lea Wagner im Porträt: ARD-Karriere, ihr Freund, ihre Eltern, Olympia 2024 und Instagram

06.11.2024, 09:35
Mehr «Unterhaltung»

Lea Wagner gehört zur jungen Riege in der ARD, bekannt ist sie vor allem als Moderatorin der "Sportschau": Die Samstagausgabe der Sendung übernahm sie im Juni 2023. Zwar war sie auch an der Berichterstattung zu Skisprung-Events beteiligt, ihr Schwerpunkt liegt mittlerweile aber auf Fußball.

Daher überrascht es nicht, dass Lea Wagner auch zum ARD-Team zählte, das die Fußball-EM 2024 in Deutschland begleitete. Anschließend ging es für Wagner direkt zu den Olympischen Spielen 2024 nach Paris.

Wir werfen einen Blick auf ihre bisherige Laufbahn und ihre Familie.

Hier gibt es alle Infos über Lea Wagner.

  • Name: Lea Wagner
  • Geburtstag: 15. August 1994
  • Alter: 30 Jahre
  • Sternzeichen: Löwe
  • Geburtsort: Wiesbaden
Sportmoderatorin Lea Wagner - Google Pixel Frauen-Bundesliga Saison 2023-2024 VfL Wolfsburg vs. FC Bayern M
Lea Wagner hat sich als Sport-Moderatorin einen Namen gemacht.Bild: IMAGO / Christian Schroedter

Nicht nur "Sportschau": Lea Wagners ARD-Karriere

Lea Wagner setzte schon früh dazu an, im Journalismus Fuß zu fassen. Vor und während ihres Studiums (Studiengang Crossmedia-Redaktion) sammelte sie Erfahrungen bei großen Marken wie Sky.

2018 heuerte sie in der Sportredaktion des SWR an. Sie kam bei "SWR Sport" in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zum Einsatz, zudem fungierte sie als Reporterin beim Service-Magazin "Live nach neun".

Eines der Highlights ihrer Karriere: Im Juni 2023 gab die ARD bekannt, dass Lea Wagner die Moderation der "Sportschau" am Samstag übernimmt. Damit rückte sie für Jessy Wellmer nach, die zu den "Tagesthemen" wechselte. Zuvor hatte sie auch Skisprung-Übertragungen für den Sender moderiert.

Auch bei großen Fußballturnieren setzt die ARD auf Lea Wagner. Ende 2022 berichtete sie von der Weltmeisterschaft aus Katar, bei der EM 2024 in Deutschland war sie ebenfalls gesetzt. Nächster Halt: die Olympischen Spiele 2024 in Paris nur wenige Wochen später.

NORDDEUTSCHER RUNDFUNK
Frag mich was Leichteres! - mit Lea Wagner
Moderatorin Lea Wagner präsentiert die neue Wissens- und Mitrate-Show "Frag mich was Leichteres!".
© NDR/UFA Show & Fakt ...
Lea Wagner ist großer Quiz-Fan.Bild: NDR/UFA Show & Faktual/Uwe Ernst

Mittlerweile kommt Lea Wagner aber auch abseits des Sports in der ARD zum Einsatz. 2024 feierte das Quiz "Frag mich was Leichteres!" seine Premiere, gleichwohl mit überschaubaren Quoten. Mit diesem Job ging für Lea Wagner ein Traum in Erfüllung. "Ich liebe Quizshows, weil sie zwei wichtige Aspekte vereinen: Unterhaltung beziehungsweise Entspannung und die Möglichkeit, inhaltlich etwas mitzunehmen und das Wissen zu erweitern", erzählte sie der Deutschen Presse-Agentur.

Lea Wagner über ihre ARD-Jobs

Der Sport und auch Sport-Journalismus ist nach wie vor ein von Männern dominiertes Feld. Im Interview mit dem "Medium Magazin" stellte Lea Wagner aber klar, bislang nur positive Erfahrungen in der Branche gemacht zu haben:

"Ich habe weder negative Erfahrungen mit patriarchalen Strukturen gemacht noch sind mir männliche Kollegen mit Vorurteilen begegnet."

In der SWR-Sportredaktion sowie auch bei der "Sportschau" sei sie "mit offenen Armen empfangen" worden, das Arbeitsklima beschreibt sie als "frauenfreundlich und sehr positiv".

Lea Wagner: ihr Vater ist kein Unbekannter

Lea Wagner ist die Tochter des Fußballtrainers David Wagner, der einst auch Profi war. Er trainierte unter anderem den englischen Verein Huddersfield Town, mit dem er 2017 in die Premier League aufstieg, sowie den FC Schalke 04.

In der ZDF-Neo-Talkshow "Neo Ragazzi" sprach Lea Wagner 2023 ausführlich über ihren Vater und verriet, dass sie sich oft Tipps von ihm einholt: "Bei wichtigen Spielen frage ich ihn: 'Kannst du das Spiel schauen und mir schreiben, wie du das gesehen hast?'"

Daneben offenbarte sie, dass sie ihren ARD-Job nicht zuletzt ihrem Vater zu verdanken hat. Dank David Wagners Kontakten habe sie im Alter von 15 Jahren ihr Schülerpraktikum in der Sportredaktion des SWR absolvieren können.

Keine Fußball-Euphorie bei Lea Wagners Mutter

Über die Mutter von Lea Wagner ist weniger bekannt. Die Moderatorin verriet jedoch, dass die Fußball-Euphorie nicht von allen in der Familie geteilt wird. In einem Interview mit "Bunte" gab Lea Wagner an: "Zuhause wird viel über Fußball gesprochen, aber meine Mama schiebt dem einen Riegel vor."

Zum Muttertag 2024 teilte sie bei Social Media ein Foto mit ihrer Mutter und ihrer Schwester, das im Fußballstadion von Norwich City (der Trainier-Station ihres Vaters) entstand.

Lea Wagner knackt magische Instagram-Marke

Lea Wagner ist auf Instagram aktiv, und das durchaus erfolgreich. Hier folgen ihr 118.000 Accounts (Stand: Juni 2024). Mehrmals im Monat meldet sie sich mit neuen Beiträgen zu Wort, diese drehen sich zumeist um aktuelle oder kommende TV-Jobs. Eher selten teilt sie auf der Plattform auch private Einblicke.

Was über Lea Wagners Freund bekannt ist

Lea Wagner ist liiert, hält sich mit Details zu ihrem Partner beziehungsweise ihrer Beziehung aber bedeckt. Laut "Bild" ist sie mit Ex-Profi Oliver Hüsing (Hansa Rostock) zusammen. Über Kinder oder eine mögliche Heirat ist nichts bekannt.

Yeliz Koç im Porträt: Kind, Freund und frühere "Bachelor"-Teilnahme

Yeliz Koç bahnte sich ihren Weg ins deutsche Fernsehen einst durch ihre Teilnahme beim "Bachelor". Es folgten zahlreiche weitere Formate, unter anderem suchte sie bei "Make Love, Fake Love" nach Mr. Right – zwischenzeitlich sogar mit Erfolg. Heute ist sie nicht mehr nur als Reality-Star bekannt, sondern auch als Influencerin auf Social Media tätig.

Zur Story