Unterhaltung
Stars

Sean Combs: Jury im Prozess noch uneinig – was jetzt passieren kann

Sean Diddy Combs arrives on the red carpet at the Clive Davis and Recording Academy Pre-GRAMMY Gala and GRAMMY Salute to Industry Icons Honoring Jay-Z on January 27, 2018 in New York City. PUBLICATION ...
Sean Combs droht eine lebenslange Freiheitsstrafe.Bild: imago stock&people / UPI Photo
Stars

Jury noch uneinig im Prozess gegen Sean Combs – das kann schwere Folgen haben

In New York spitzt sich der Prozess gegen Sean "Diddy" Combs zu. Nach wochenlangen Zeugenaussagen und intensiven Debatten steht das Urteil kurz bevor. Doch die Jury zeigt sich uneins, insbesondere beim schwerwiegendsten Anklagepunkt.
02.07.2025, 07:1202.07.2025, 07:12
Mehr «Unterhaltung»

Seit Wochen blickt die Öffentlichkeit gespannt nach New York, wo Musikmogul Sean "Diddy" Combs sich vor Gericht verantworten muss. Der Prozess hat mit schockierenden Zeugenaussagen und schweren Vorwürfen für Schlagzeilen gesorgt.

Nun liegt der Fokus auf den Geschworenen, die ein Urteil fällen müssen. Zunächst ist sich die Jury aber noch nicht in allen Punkten einig.

Jury im Diddy-Prozess uneinig – so geht es weiter

Am Dienstag verkündeten die zwölf Geschworenen laut BBC, dass sie sich in vier von fünf Anklagepunkten einig seien. Beim zentralen Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung ("Racketeering") konnten sie jedoch keine einstimmige Entscheidung treffen.

Dieser Anklagepunkt könnte im Falle einer Verurteilung eine lebenslange Haftstrafe nach sich ziehen.

Richter Arun Subramanian forderte die Jury auf, die Beratungen fortzusetzen, um doch noch zu einem einstimmigen Urteil zu gelangen. Die Entscheidung über die anderen vier Anklagepunkte wurde bisher nicht bekannt gegeben.

So verlief der Prozess gegen Sean "Diddy" Combs

Combs, der alle Vorwürfe bestreitet, sieht sich Anschuldigungen ausgesetzt, die von sexueller Ausbeutung bis hin zu erzwungenen Prostitutionstransporten reichen. Im Verlauf des Prozesses sagten mehrere Dutzend Personen aus, darunter ehemalige Partnerinnen.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Cassie Ventura und eine Frau namens Jane berichteten von angeblichen "Freak-Offs", also exzessiven Sexpartys unter Drogenkonsum, bei denen Combs Frauen zu nicht einvernehmlichen Handlungen gedrängt haben soll. Auch Videos besagter Partys wurden abgespielt.

Die Verteidigung argumentierte, dass Combs' Verhalten zwar unkonventionell, aber nicht kriminell sei. Sie betonten, viele der sexuellen Handlungen seien einvernehmlich gewesen und warfen den Klägerinnen vor, aus finanziellen Motiven zu handeln.

Das Anwaltsteam räumte lediglich ein, Sean Combs habe einen "aufbrausenden Charakter". Die Beziehungen zu den Klägerinnen seien komplex, aber eben nicht strafbar gewesen.

Diddy-Prozess: Was jetzt droht

Die Jury wird ihre Beratungen am Mittwoch fortsetzen. Sollte keine Einigung erzielt werden, könnte dies zu einem sogenannten "Hung Jury" führen, was eine Wiederaufnahme des Prozesses zur Folge hätte.

ZDF produziert neue Krimi-Serie: "zeitgemäßer, queerer Twist"
Im ZDF wird schon bald ein neues Frauen-Duo ermitteln. Die Krimi-Serie entsteht in internationaler Zusammenarbeit und bricht bisherige Strukturen des Genres auf moderne Art und Weise auf.

In den öffentlich-rechtlichen Sendern kehrt frischer Wind ein: Während Klassiker wie "Tatort" seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Programm sind, wagen sich ARD und ZDF inzwischen immer häufiger an neue Produktionen. Diese gehen dabei nicht nur mit modernem Zeitgeist, sondern auch mit neuen Themenkomplexen an den Start.

Zur Story