
Miley Cyrus galt einst als Idol einer ganzen Generation.Bild: imago images / Ritzau Scanpix
Stars
Im Jahr 2011 ließ Miley Cyrus ihre "Hannah Montana"-Vergangenheit für immer hinter sich. Dass sie die Songs aus der Erfolgsserie seither nicht mehr öffentlich performte, verantwortete auch Disney selbst.
08.06.2025, 14:5708.06.2025, 14:57
Bevor Miley Cyrus mit provokanten Auftritten, selbstbewusster Attitüde und Songs wie "Flowers" und "Malibu" weltweite Hits landete, war sie vor allem eins: das Gesicht einer Disney-Erfolgsserie. Mit "Hannah Montana" wurde sie in jungen Jahren zum Star – und gleichzeitig zur Projektionsfläche einer ganzen Teenie-Generation.
Inzwischen hat sie diese Zeit längst hinter sich gelassen, sich vollkommen auf ihre Musikkarriere fokussiert – neues Image inklusive. Dafür, dass sie sich nach dem Ende der Produktion in jederlei Hinsicht von dieser distanzierte, trug auch Disney selbst Sorge. So habe man Miley Cyrus einen musikalischen Maulkorb verpasst.
Miley Cyrus erhielt strenges Gesangsverbot
Dass Miley Cyrus die Disney-Produktion nach der jahrelangen Zusammenarbeit 2011 verließ, hat man damals wohl nicht einfach so hinnehmen wollen. Insgesamt vier Staffeln lang war sie das Aushängeschild des Senders, der 2009 sogar einen "Hannah Montana"-Film produzierte.
Nach dem Ende bei der Erfolgsserie dann jedoch der harte Cut: und offenbar wurde dieser zumindest teilweise auch von Disney forciert. Im Spotify-Podcast "The Ringer" spricht die heute 32-Jährige über ihren damaligen Ausstieg:
"Nachdem ich Disney verlassen hatte, durfte ich keine Hannah-Montana-Musik mehr spielen."
Kein zu großes Opfer für die Sängerin, die sich zu dieser Zeit sowieso ein neues Image fernab ihrer Disney-Rolle aufzubauen versuchte. "Ich meine, 'The Best Of Both Worlds' zwischen 'We Can’t Stop' und 'Wrecking Ball' zu spielen, hätte keinen Sinn ergeben", erklärt sie.
Dennoch habe sie es als "traurig" empfunden, dass sie die Songs, denen sie sowohl ihre Stimme als auch ihr Gesicht verliehen hatte, nicht mehr performen durfte.
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Heute darf Miley Cyrus die Songs wieder performen
Das Geständnis dürfte auch einige ihrer Fans überraschen. Hatten viele von ihnen in den vergangenen Jahren doch immer wieder darauf gehofft, Miley Cyrus würde auf ihren Konzerten zumindest ein paar Töne ihrer "Hannah Montana"-Songs anstimmen.
Inzwischen ist das tatsächlich auch nicht mehr undenkbar. So änderten sich die bislang strengen Regeln um die Songs, nachdem die Musikerin offiziellen Legenden-Status bei Disney bekommen hatte. "Ich bekam die Erlaubnis, diese Lieder in Zukunft zu performen, was ziemlich cool ist", erklärt sie zuletzt im Podcast.
Während queere Menschen beim Pride feiern, reißt das Weiße Haus Schutzräume ein: Eine lebenswichtige Hotline für LGBTQIA+-Jugendliche wurde abgeschaltet. Der "The Big Bang Theory"-Star Jim Parsons ist fassungslos.
In den USA tobt der Kulturkampf um LGBTQIA+-Rechte – und US-Präsident Donald Trump gießt Öl ins Feuer. Mitten im Pride-Sommer, während in Städten wie New York, San Francisco oder Chicago Hunderttausende für Sichtbarkeit und Gleichberechtigung demonstrieren, zieht die Regierung in Washington einen Rettungsanker für queere Jugendliche still und leise ab: Das Sonderangebot der nationalen Krisenhotline 988 wurde am 17. Juli abgeschaltet.