Unterhaltung
Stars

Jessica Simpson enthüllt, warum sie Schlangensperma trinkt

2023 Footwear News Achievement Awards Featuring: Jessica Simpson Where: New York, New York, United States When: 30 Nov 2023 Credit: Janet Mayer/startraksphoto.com EDITORIAL USE ONLY. RESTRICTED TO NEW ...
Jessica Simpson sorgt mit einem fragwürdigen Geheimtipp für Aufsehen.Bild: IMAGO/Cover-Images
Stars

Jessica Simpson enthüllt, warum sie Schlangensperma trinkt

Vor mehr als 20 Jahren feierte Jessica Simpson ihren Durchbruch im Musikbusiness. Bis heute ist sie als Sängerin aktiv – weswegen sie auch hin und wieder zu eher unüblichen Maßnahmen greift.
31.03.2025, 11:3531.03.2025, 11:35
Mehr «Unterhaltung»

Ende der 1990er veröffentlichte Jessica Simpson ihre ersten Songs, fasste damals mit der Single "I Wanna Love You Forever" Fuß in der Musikbranche. Doch werden die meisten die Sängerin wohl vor allem für die Cover-Version des Nancy-Sinatra-Hits "These Boots Are Made for Walkin’" (2005) kennen.

Dieses bescherte ihr nicht nur den internationalen Durchbruch, sondern auch eine mehrwöchige Platzierung in den oberen Rängen der Charts. Bis heute ist er ihr erfolgreichster Hit.

Obwohl die US-Amerikanerin in den vergangenen Jahren auch wiederholt als Schauspielerin arbeitete, blieb ihre Stimme weiterhin ihr Kapital. Jessica Simpson verrät, mit welch unüblichen Methoden sie ihre Stimmbänder geschmeidig hält.

Sängerin verrät Geheimnis ihrer Stimme

Es ist ihre markante Stimme, die Jessica Simpson Anfang der 2000er viel Aufmerksamkeit bescherte. Sich nach all der Zeit gänzlich aus dem Business zurückzuziehen, kommt für sie jedoch nicht infrage. So feierte sie gerade erst ihr Live-Comeback.

Nach 15-jähriger Kreativpause stand sie beim South by Southwest Festival (SXSW) erstmals wieder auf der Bühne – performte sowohl alte als auch brandneue Musik.

Um dabei ihren unverkennbaren Sound nicht zu verlieren, greift Jessica Simpson so manches Mal sogar zu unüblichen Maßnahmen. In einem Video, das sie auf ihrem Instagram-Account teilt, ist zu sehen, wie sie aus einer kleinen Flasche trinkt, dessen Inhalt offenbar eine besondere Wirkung erzielen soll.

"Mein Gesangslehrer hat mir gesagt, ich soll es trinken", erklärt die 44-Jährige zunächst. Was genau die Mixtur, die angeblich aus China stammt, jedoch beinhaltet, habe sie zu diesem Zeitpunkt selbst nicht mal gewusst. Um dem auf den Grund zu gehen, googelte daraufhin einer ihre Freunde das Wundergebräu für geschmeidige Stimmbänder.

"Schlangensperma – es ist wie Honig", erinnert sich Jessica Simpson an den Moment der Erkenntnis. Statt angeekelt, zeigt sich die Sängerin jedoch sichtlich amüsiert über das Ganze. Ihr Tipp lautet daher auch:

"Wer eine gute Stimme haben möchte, sollte Schlangensperma trinken!"

Jessica Simpsons umstrittene Mixtur erhält Zuspruch

Während ihr Team nur wenig für die Mixtur übrig hat, wird die Musikerin von ihren Fans gefeiert. Unter dem Beitrag sammeln sich die belustigten Reaktionen. "Urkomisch und immer noch so unbekümmert", kommentiert ein Fan.

Eine andere Person wirkt sichtlich angetan, will sogar den Namen des Gebräus wissen. "Sie braucht wieder ihre eigene Show. Randnotiz: ich glaube ihr", fordert eine dritte Userin.

Eine Anspielung auf einen ihrer ersten beruflichen Exkurse ins TV. Denn im Jahr 2003 hatten Jessica Simpson und ihr Ex-Mann Nick Lachey mit "Newlyweds: Nick & Jessica" eine eigene MTV-Reality-Show. Die Serie begleitete die Ehe des damaligen Paares und lieferte private Einblicke in ihr gemeinsames Leben. Nach insgesamt 40 Episoden und drei Staffeln endete die Show im März 2005.

10 Stunden purer Zombie-Horror: Netflix hat die perfekte "28 Years Later"-Alternative
"28 Years Later" im Kino geschaut, und jetzt? Das Zombie-Genre bietet etliche Klassiker. Wer die alle schon kennt, sollte sich bei Netflix umschauen. Dort gibt es eine Serie, die die Untoten-Apokalypse neu denkt.

Es hat nicht ganz 28 Jahre gedauert, bis die aus "28 Days Later" entstandene Zombie-Reihe Zuwachs erhält. Genau genommen vergingen 18 Jahre seit "28 Weeks Later" in den Kinos erschien. Die Reihe übersprang die Zeiteinheit der Monate und ging direkt zu den Jahren über. "28 Years Later" läuft seit Donnerstag auch in den deutschen Kinos.

Zur Story