Unterhaltung
Stars

Cannes: Heidi Klum verstößt gegen neue Kleiderordnung

13.05.2025, Frankreich, Cannes: Heidi Klum posiert für Fotografen während auf dem roten Teppich vor der Eröffnungszeremonie der 78. Internationalen Filmfestspiele. Foto: Mickael Chavet/ZUMA Press Wire ...
Heidi Klum sorgt auf dem roten Teppich für Aufsehen.Bild: ZUMA Press Wire / Mickael Chavet
Stars

Heidi Klum verstößt gegen neue Kleider-Regel bei Auftritt in Cannes

Auf dem Boulevard der Eitelkeiten an der Côte d’Azur gelten neue Regeln: weniger Drama im Stoff, mehr Anstand auf dem roten Teppich. Doch nicht alle Stars lassen sich von modischen Einschränkungen beeindrucken
14.05.2025, 06:4414.05.2025, 07:21
Mehr «Unterhaltung»

In Cannes wird Jahr für Jahr mehr gezeigt als nur große Filmkunst. Auf dem roten Teppich der Filmfestspiele verwandelt sich die Croisette in eine Bühne der Eitelkeiten.

Wer hier auffallen will, muss sich etwas einfallen lassen – oder besonders viel weglassen.

Heidi Klum hat genau das getan und sorgt nun für Gesprächsstoff. Doch der Zeitpunkt ihres modischen Auftritts sorgt für Irritationen.

Die neuen Cannes-Regeln

Die Filmfestspiele von Cannes 2025 sind eröffnet. Und mit ihnen auch eine neue Kleidervorgabe, die die Veranstalter als Reaktion auf zu freizügige Outfits früherer Jahre formuliert haben.

Freizügigkeit sei auf dem roten Teppich unerwünscht, teilt das Festival auf seiner Website mit – sowohl nackte Haut als auch zu große Kleider mit Schleppe sollen vermieden werden.

Letztere könnten laut Veranstalter den Ablauf stören und die Bestuhlung im Theater behindern.

Heidi Klum schießt quer

Doch schon zur Eröffnung wird klar: Ganz so streng nehmen es nicht alle. Heidi Klum erschien in einer aufsehenerregenden Robe mit hohem Beinausschnitt und einer ausladenden Schleppe.

13.05.2025, Frankreich, Cannes: Heidi Klum posiert für Fotografen während der Eröffnungszeremonie der 78. Internationalen Filmfestspiele. Foto: Scott A Garfitt/Invision/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Hiermit verstößt Heidi Klum gegen die Regeln.Bild: Invision/AP / Scott A Garfitt

Ihre Haut zeigte sie dennoch gezielt dosiert: Während Dekolleté und Beine betont wurden, waren intime Zonen gut verhüllt. Der Auftritt sorgte für reichlich Blitzlichtgewitter – und Diskussionen.

Auch Schauspielerin Frédérique Bel zeigte viel Bein und ein gewagtes Dekolleté, ohne dabei zu freizügig zu wirken. Damit bewegte sie sich ebenfalls an der Grenze des Erlaubten. Offiziell geäußert hat sich das Festival zu den Outfits bisher nicht.

Während einige Stars mit auffälligen Outfits provozierten, hielten sich andere sichtbar an die Empfehlungen.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Eva Longoria setzte auf klassische Eleganz, ebenso Influencerin Caro Daur, Model Bella Hadid sowie Schauspielerin Halle Berry, die als Jury-Mitglied anreist. Sie alle zeigten: Stil geht auch ohne Skandal.

Ehrung für Robert De Niro

Ein anderes Highlight des Eröffnungsabends: Die Verleihung der Goldenen Ehrenpalme an Schauspiel-Legende Robert De Niro. Der 81-Jährige wurde für sein Lebenswerk geehrt, überreicht wurde ihm die Auszeichnung von Leonardo DiCaprio.

In seiner Rede übte De Niro Kritik an Donald Trumps Vorschlag, Importzölle auf ausländische Filme zu erheben – Kreativität lasse sich nicht beziffern, sagte er sinngemäß.

"Black Mirror"-Folge gelöscht – Zuschauer glauben an geheimen Netflix-Plan
Gibt es noch ein Nachspiel zu "Bandersnatch"? Bei dieser Serie ist mit fast allem zu rechnen.

2018 sorgte "Bandersnatch" für Aufsehen: Eine "Black Mirror"-Episode, die das klassische Serienerlebnis auf den Kopf stellte.

Zur Story