Unterhaltung
Streaming

Rapper Xatar ist tot – wo kann man den Film "Rheingold" streamen?

"Rheingold" erzählt Xatars außergewöhnliche Lebensgeschichte.
"Rheingold" erzählt Xatars außergewöhnliche Lebensgeschichte.bild: Warner Bros./Gordon Timpen
Streaming

Rapper Xatar tot – wo gibt es den Film "Rheingold" jetzt im Stream?

Xatar ist überraschend mit 43 Jahren gestorben. 2022 erschien ein Kinofilm, der auf einem autobiografischen Roman des Rappers basiert.
09.05.2025, 16:2909.05.2025, 16:29
Mehr «Unterhaltung»

Der Tod von Xatar erschüttert am 9. Mai die deutsche Rap-Szene. Im Alter von nur 43 Jahren ist der Musiker verstorben, leblos wurde er in seiner Wohnung aufgefunden. Die Umstände seines Todes werden noch untersucht.

Bereits 2022 wurde die Autobiografie von Xatar verfilmt. Das 138 Minuten lange Werk von Fatih Akin ist bei zahlreichen Streaming-Anbietern im Angebot.

"Rheingold": Darum geht es

In seinem Film "Rheingold" brachte Fatih Akin die aufsehenerregende Lebensgeschichte von Giwar Hajabi, besser bekannt als Xatar, auf die Leinwand.

Die Handlung basiert auf der 2015 erschienenen Autobiografie "Alles oder Nix", die den Werdegang eines Jungen nachzeichnet, der aus der iranischen Kurdenregion über Umwege nach Deutschland kommt und später mit einem spektakulären Goldraub bundesweit für Schlagzeilen sorgt.

Giwar wächst als Sohn eines regimekritischen Komponisten im Exil auf. Nach der Flucht über den Irak und Paris landet die Familie in Bonn. Dort gerät der junge Giwar bald mit der Polizei in Konflikt, rutscht in die Kriminalität ab und landet mehrfach im Gefängnis.

Besonders eindrücklich schildert der Film, wie Hajabi während einer Haftstrafe erste Songtexte verfasst und seine Karriere als Rapper vorbereitet.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Doch bevor Xatar zur Musik findet, nimmt sein Leben eine drastische Wendung. Gemeinsam mit Komplizen plant er 2009 den Überfall auf einen Goldtransporter – eine Tat, die damals als einer der spektakulärsten Raubzüge der Bundesrepublik gilt.

In der Folge flieht er durch mehrere Länder, wird jedoch im Irak verhaftet und an Deutschland ausgeliefert.

Lohnt sich der Film "Rheingold"?

Der junge Giwar Hajabi wird im Film von Emilio Sakraya gespielt, der für seine Darstellung viel Lob erhielt. Der Film zog nicht nur Rap-Fans in die Kinos, sondern wurde auch für seine schonungslose Gesellschaftsanalyse gelobt.

Bei "Rotten Tomatoes" bringt "Rheingold" es auf einen soliden Publikumsscore von 74 Prozent. Ein großer Kino-Hit war der Film allerdings nicht. Umgerechnet spielte "Rheingold" laut "Box Office Mojo" weltweit lediglich 8,6 Millionen Euro ein.

Wo kann man "Rheingold" streamen?

"Rheingold" ist derzeit im Abo von RTL+ und MagentaTV enthalten. Auf zahlreichen Plattformen (darunter Amazon) ist der Film darüber hinaus als Kauf- und Leihtitel erhältlich.

"The Last of Us": Nicht-binäre Bella Ramsey reagiert unerwartet auf Emmy-Debatte
Bei Preisverleihungen wird zunehmend das Fehlen einer genderneutralen Kategorie kritisiert. Bella Ramsey identifiziert sich selbst als non-binär und vertritt in der Debatte einen unerwarteten Standpunkt.

Seitdem Bella Ramsey die Rolle der Ellie in der erfolgreichen Videospiel-Verfilmung "The Last of Us" ergattert hat, steht der Schauspielstar im Fokus der Öffentlichkeit. Neben der Arbeit vor der Kamera wird da zwangsläufig auch immer wieder das Privatleben zum Thema. Anfang 2023 outete sich Ramsey als nicht-binär, erklärte, mittlerweile lieber mit den Pronomen "they/them" angesprochen zu werden.

Zur Story