Unterhaltung
Streaming

Netflix: "The Nun II" erobert die Charts – Horror-Sequel toppt Original

Die Horror-Fortsetzung verbreitet Angst und Schrecken beim Netflix-Publikum.
Die Horror-Fortsetzung verbreitet Angst und Schrecken beim Netflix-Publikum.Bild: Warner Bros.
Streaming

Kritiker finden sie besser als Teil 1: Horror-Fortsetzung erobert Netflix-Charts

Ein erfolgreiches Horror-Sequel ist in dieser Woche bei Netflix und Amazon Prime in Deutschland gelandet. Schon kurz darauf zeigt sich: Auch im Bereich Streaming ist der Film extrem gefragt.
07.10.2025, 09:5607.10.2025, 09:56

In "The Nun II" kehrt eine der bedrohlichsten Figuren des "Conjuring"-Universums zurück. Die Fortsetzung des Spin-offs rund um die dämonische Nonne Valak hat 2023 viele Kinosäle zum Beben gebracht, jetzt sorgt sie im Heimkino wieder für Gänsehaut.

Wer auf klassisch inszenierte Schockmomente und eine dichte Atmosphäre steht, kann den Film ab sofort sowohl bei Netflix als auch bei Amazon Prime Video im Flatrate-Angebot schauen. Bei einem der Streaming-Dienste startet das Sequel auch sofort durch.

Darum geht es in "The Nun II"

Die Handlung trägt sich im Jahr 1985 in Frankreich zu. Eine Serie brutaler Morde ruft wieder den Vatikan auf den Plan. Die junge Nonne Irene (Taissa Farmiga) wird erneut mit der Untersuchung beauftragt.

Schon bald verdichten sich die Hinweise, dass es sich bei den übernatürlichen Ereignissen um ein Wiederauftauchen des Dämons Valak handeln könnte. Unterstützt wird Irene diesmal von der Novizin Debra (Storm Reid), mit der sie sich dem wachsenden Grauen stellen muss.

Inhaltlich bleibt der Film zwar auf bekanntem Terrain, punktet jedoch mit stilvollen Gruselbildern und starker Atmosphäre. Bei einem geschätzten Budget von 38,5 Millionen US-Dollar spielte das Sequel laut "Box Office Mojo" weltweit 269 Millionen Dollar in den Kinos ein – ein absolutes Top-Ergebnis.

Das sagen die Kritiker zu "The Nun II"

Genre-Filme haben es bei der Filmkritik oft schwer, umso beachtlicher sind einige Rezensionen zu "The Nun II". So schreibt "Collider", der Film sei die erste "Conjuring"-Produktion, die auf Augenhöhe mit den Hauptfilmen agiere.

"IGN" lobt den Film sogar als klare Verbesserung gegenüber dem Vorgänger. Besonders die Kombination im Cast aus Taissa Farmiga und Jonas Bloquet werde gut genutzt, gleichwohl die mythologischen Details gelegentlich verschwimmen.

Dass eine Fortsetzung weitläufig besser als der erste Teil empfunden wird, passiert in der Filmwelt wohlgemerkt ziemlich selten. Auch zusammengenommen ergeben die Kritiken bei Rotten Tomatoes ein klares Bild: Während das Original bei 24 Prozent steht, kann "The Nun II" 51 Prozent einfahren.

Nur einen Tag nach der Veröffentlichung bei Netflix steht "The Nun II" auf Platz eins der Filmcharts. Damit hat das Sequel sogar die beliebte Romcom "French Lover" mit "Lupin"-Star Omar Sy verdrängt.

Taylor Swift: Sophie Passmann wütet wegen Intim-Zeilen auf neuem Album
Knapp zwei Monate mussten sich Taylor-Swift-Fans gedulden. Gestern dann die Erlösung: Die Sängerin veröffentlichte ihr neuestes Album. Doch vor allem ein Song stößt nun bei manchen nicht unbedingt auf große Begeisterung.
Endlich hat das Warten ein Ende: Im vergangenen August verkündete Taylor Swift, dass neue Musik naht. "The Life Of A Showgirl" ist das zwölfte Studioalbum der 14-fachen Grammy-Gewinnerin. Und wie üblich teilt die Sängerin in ihren Songs ordentlich aus: Sowohl ihre privaten Beziehungen als auch das Showbusiness bekommen dabei ihr Fett weg.
Zur Story