Unterhaltung
Streaming

Disney+: Serie mit vielen deutschen Top.-Stars morgen im Stream

Disney hofft auf einen deutschen Serien-Erfolg.
Disney hofft auf einen deutschen Serien-Erfolg.Bild: Disney+
Streaming

Morgen bei Disney+: In dieser Serie stapeln sich die größten deutschen Stars

Remakes sind immer ein Drahtseilakt und müssen in besonderem Maße ihre Existenzberechtigung rechtfertigen. Mit zahlreichen deutschen Stars im Gepäck unternimmt Disney+ aber einen spannenden Anlauf.
11.09.2025, 17:0211.09.2025, 17:02
Mehr «Unterhaltung»

Mit "Call My Agent Berlin" wagt Disney+ den Schritt, einen der größten europäischen Serienerfolge der letzten Jahre ins Deutsche zu übertragen.

Das französische Original "Dix pour cent" lebt von seinem charmanten Blick hinter die Kulissen des Filmgeschäfts und von den pointierten Gastauftritten internationaler Stars. Der Maßstab ist also hoch.

In Frankreich wurde die Serie Kult, Netflix machte sie weltweit bekannt, und selbst in Großbritannien und Indien sind bereits Adaptionen erfolgreich gelaufen.

"Call My Agent Berlin": Darum geht es

Im Zentrum steht die fiktive deutsche Schauspielagentur Stern, die zu den erfolgreichsten des Landes gehört, aber nach dem plötzlichen Tod des Gründers Richard Stern in eine Krise gerät.

Die Angestellten müssen nun innerhalb kürzester Zeit neue Talente gewinnen und bestehende Stars halten, damit die Agentur nicht in den Ruin stürzt.

Gleichzeitig jonglieren sie nicht nur mit beruflichen Herausforderungen, sondern auch mit privaten Konflikten. Beziehungen, Freundschaft, Eitelkeiten und familiäre Verpflichtungen spielen eine Rolle.

Verrat, Liebe und Machtkämpfe sind Teil des Agenturalltags, wobei die Grenzen zwischen Beruflichem und Privatem oft verschwimmen.

Diese Stars sind bei Disney+ dabei

Viele bekannte Stars übernehmen in der Serie Minirollen und spielen dabei sich selbst. Iris Berben, Moritz Bleibtreu, Heike Makatsch, Emilia Schüle, Katja Riemann, Frederick Lau, Veronica Ferres, Lucas Gregorowicz oder Florence Kasumba – sie alle sind Teil des ungewöhnlichen Ensembles, das die fiktive Agentur Stern zum Leben erweckt.

Dabei ist der Ton der Serie durchaus pointiert. Lucas Gregorowicz beschreibt sie gegenüber "Bild" als Mischung aus Wahrheit und Überzeichnung. Das Serienuniversum nehme reale Mechanismen auf, überspitze sie aber gezielt. "Es ist ein bisschen, als würde man die Realität zu einem Märchen machen", so der Schauspieler.

In der Serienlandschaft von Disney+ in Deutschland dürfte das Format eine Lücke schließen: eine leicht zugängliche, mit bekannten Namen Dramedy, die gleichzeitig genügend Lokalkolorit hat, um sich vom französischen Original abzugrenzen.

Wenn es gelingt, die Balance zwischen Humor und Ernst zu halten, könnte "Call My Agent Berlin" zu einem Aushängeschild für deutsche Eigenproduktionen werden und vielleicht sogar internationalen Appeal entwickeln.

"Call My Agent Berlin" erscheint am 12. September 2025 bei Disney+. Die Serie besteht aus zehn Episoden.

Kein Frontalangriff: Stefan Raab erzählt nur die halbe Wahrheit über neue RTL-Show
Wer Stefan Raab kennt, weiß: Wenn der Entertainer plötzlich wieder auftaucht, dann meist nicht ohne Plan oder Pointe. Das führt diesmal aber auch zu Irritationen.
Ein vermeintlich spontanes Instagram-Video löste Anfang der Woche eine kleine Schockwelle in der Fernsehbranche aus. Stefan Raab kündigte darin den Start seiner neuen Show ausgerechnet für kommenden Dienstag an – just zur Primetime.
Zur Story