
Die deutsche Comedy erhält dank Netflix noch mehr Aufmerksamkeit.SWR Presse/Bildkommunikation
Streaming
Immer wieder mischen auch deutsche Produktionen die Charts bei Netflix auf. Nun startet eine Serie durch, die sich direkt hinter "Wednesday" platziert hat.
10.08.2025, 13:0510.08.2025, 13:05
Bereits 2021 startete die Serie "Almania" und traf auch sofort einen Nerv. Dennoch lief sie in der Mediathek der ARD immer ein wenig unter dem Radar – bis jetzt, denn bei Netflix erhält sie ein größeres Publikum.
Seit dem 8. August sind die erste und zweite Staffel bei dem Streaming-Anbieter verfügbar, direkt ist der Serie der Einstieg in die Charts gelungen. Hinzukommt: Staffel drei soll bald veröffentlicht werden.
Darum geht es in "Almania"
Die Serie, in der Phil Laude als Lehrer Frank Stimpel vor einer chaotischen, aber liebenswerten Problemschulklasse steht, hat sich seit dem Start 2021 zum Publikumsliebling entwickelt.
Nach der erfolgreichen ersten Staffel folgte im April 2024 die zweite, erneut mit acht Folgen. Darin trat Stimpel seine erste Stelle als ausgebildeter Lehrer an und bereitete seine Klasse auf die Prüfungen zur mittleren Reife vor.
In Staffel drei wartet nun die nächste Herausforderung: Stimpel muss die Jugendlichen fit fürs Abitur machen. Leicht wird das nicht, denn die Schüler:innen haben vor allem eins im Kopf: Liebe, Dating und das Erwachsenwerden.
Nebenbei sorgt eine besondere Anerkennung für zusätzlichen Trubel: Stimpel wird für den Titel "Lehrer des Jahres" in der Kategorie Problemschule nominiert.
Bei Netflix steht die Serie am 10. August auf Platz zwei der Serien-Charts, nur "Wednesday" ist aktueller noch beliebter. Den Krimi "Untamed" hat die deutsche Produktion hinter sich gelassen.
Wann und wo kommt Staffel 3 von "Almania"?
Dabei bleibt eigentlich nur eine Frage offen: Dauert es noch lange, bis Staffel drei erscheint? Die Antwort darauf lautet "nein", ein konkretes Datum gibt es jedoch nach wie vor nicht. Der SWR hat die neuen Folgen lediglich für den Herbst 2025 angekündigt.
Wichtig dabei: Staffel drei wird voraussichtlich nur in der ARD-Mediathek zu sehen sein, zumindest vorerst. Umso besser für die Fans: Das Angebot dort ist gratis. Hier finden sich nach wie vor auch die bisherigen beiden Staffeln.
Bonus zu "Almania": Spiel angekündigt
Parallel zur kommenden Staffel erwartet das Publikum übrigens ein besonderes Extra: Im Herbst erscheint ein offizielles "Almania"-Game, entwickelt vom Studio Play From Your Heart in Kooperation mit dem SWR.
Fans der Serie können darin Teil der fiktiven Schule werden, bekannte Figuren treffen und humorvolle wie knifflige Situationen im digitalen Klassenzimmer meistern.
Heute läuft ein Liebesdrama mit Starbesetzung im TV, das emotional trifft, aber ethisch polarisiert. Warum der Film berührt, und weshalb der Hashtag #MeBeforeEuthanasia eine wichtige Debatte ausgelöst hat.
In "Ein ganzes halbes Jahr" spielen Emilia Clarke ("Game of Thrones") und Sam Claflin ("Die Tribute von Panem") ein Paar, das sich unter ungewöhnlichen Umständen näherkommt. Die Geschichte berührt harte Themen und verhob sich teilweise daran. Heute läuft der Film im TV.