Unterhaltung
Streaming

Netflix: 9 Jahre alter Psycho-Thriller erobert überraschend die Charts

Dieser Thriller ist bei Netflix derzeit besonders gefragt.
Dieser Thriller ist bei Netflix derzeit besonders gefragt.bild: Sony Pictures
Streaming

Neun Jahre alter Psycho-Thriller erobert gerade die Netflix-Charts

An der Spitze der Netflix-Charts ist ein überraschender Wechsel zu verzeichnen. Ein bereits älterer Film lässt die Konkurrenz hinter sich.
14.04.2025, 11:0914.04.2025, 11:09

Netflix sorgt mal wieder für eine kleine Überraschung: Statt eines brandneuen Blockbusters oder eines altbekannten Klassikers dominiert derzeit ein Psycho-Thriller die Film-Charts, der in Deutschland kaum jemand im Kino gesehen haben dürfte – schlicht, weil er nie dort lief.

"Das Wiegenlied vom Tod", im Original "When the Bough Breaks", klettert auf Platz eins und zieht die Aufmerksamkeit auf ein Thema, das im Kino selten behandelt wird: Leihmutterschaft.

"Das Wiegenlied vom Tod": Darum geht es

Ein erfolgreiches Ehepaar Laura (Regina Hall) und John (Morris Chestnut) Taylor wünscht sich sehnlichst ein Kind, doch nach mehreren gescheiterten Versuchen entscheiden sie sich für eine Leihmutter.

Zunächst scheint alles perfekt: Die junge Frau namens Anna Walsh (Jaz Sinclair) ist sympathisch, engagiert – und bereit, ihnen ihren Traum zu erfüllen.

Doch mit der Zeit beginnt sie sich auf beunruhigende Weise in das Leben des Paares einzumischen, denn Anna entwickelt eine ungesunde Fixierung auf John.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Gemeinsam mit ihrem manipulativen Freund plant sie, weit mehr zu kontrollieren als nur die Schwangerschaft. Aus Vertrauen wird Misstrauen, und aus einem harmlosen Arrangement entwickelt sich ein gefährliches Spiel.

Lohnt sich "Das Wiegenlied vom Tod" bei Netflix?

Das Katz-und-Maus-Spiel, das der Film zeigt, wirft moralische Fragen auf und zwingt das Publikum, sich mit Grenzsituationen auseinanderzusetzen.

Genau das reizte auch Regisseur Jon Cassar an dem Projekt. In einem Interview mit "Screen Rant" sagte er 2016:

"Jeder hat eine gewisse Grauzone, was typisch für '24' war. [...] Ein weiterer Aspekt, der mich daran gereizt hat, war, die Charaktere in eine Situation zu versetzen, die eine moralische Entscheidung erfordert. Das Publikum fragt sich: 'Was würde ich tun?'"

Trotz des vergleichsweise geringen Budgets von 10 Millionen US-Dollar spielte der Film laut "Box Office Mojo" weltweit rund 30 Millionen ein, als er 2016 erschien.

Dass er jetzt bei Netflix die Spitze erobert, zeigt: Der Film trifft einen Nerv – auch Jahre nach seiner erstmaligen Veröffentlichung.

Übrigens: Achtung, Verwechslungsgefahr! Der Originaltitel "When the Bough Breaks" wird gelegentlich mit anderen Thrillern durcheinandergebracht – etwa einem Film mit Martin Sheen oder dem Western "Das Wiegenlied vom Totschlag" von 1970 mit Candice Bergen.

"Stranger Things": Millie Bobby Brown und David Harbour trotzen den Mobbing-Vorwürfen
Bei der Premiere zur fünften und finalen Staffel von "Stranger Things" präsentierten sich Millie Bobby Brown und David Harbour als Einheit. Zuvor wurde allerdings berichtet, dass die Schauspielerin schwere Vorwürfe gegen ihren Co-Star erhoben haben soll.
In wenigen Wochen startet die letzte Staffel der erfolgreichen Sci-Fi-Serie "Stranger Things". Die finalen Folgen werden in zwei Teilen veröffentlicht, ehe am 1. Januar 2026 die letzte Folge auf Netflix gezeigt wird.
Zur Story