Erster Trailer von neuer "Game of Thrones"-Serie – Fans haben Befürchtung
Von 2011 bis 2019 wurde die erfolgreiche HBO-Serie "Game of Thrones" ausgestrahlt. Sie basiert die auf den Werken des berühmten Autors George R. R. Martin. Nach acht Staffeln war allerdings Schluss. Schnell gab es die ersten Ankündigungen von Spin-offs.
So erschien das Prequel "House of the Dragon", in der die Geschichte über die Targaryen-Dynastie erzählt wird. Auch wurde bekannt, dass mit "A Knight of the Seven Kingdoms" ein weiterer Ableger in Arbeit ist, in dem Peter Claffey und Dexter Sol Ansell mitspielen. Genau davon wurde jetzt der erste Trailer veröffentlicht.
HBO präsentiert ersten Trailer zum "Game of Thrones"-Prequel
"A Knight of the Seven Kingdoms" basiert auf der Trilogie "Der Heckenritter von Westeros: Das Urteil der Sieben", die ebenfalls von George R. R. Martin stammt. Die Geschichte spielt rund 100 Jahre vor der Originalserie "Game of Thrones" und ist damit wie "House of the Dragon" ein Prequel.
Wie aus dem ersten Trailer hervorgeht, feiert die Serie ihre Premiere am 18. Januar 2026 auf HBO. Ritter Ser Duncan (Peter Claffey) und sein Knappe Egg (Dexter Sol Ansell) spielen hier in Westeros die zentralen Figuren.
Der erste Trailer zeigt, dass hier keine Drachen oder Schattenwölfe mehr im Fokus stehen, sondern es sich vor allem um die Geschichte des Ritters und seines Knappen dreht. Mittelalterliche Turniere rücken in den Fokus. Dazu heißt es von HBO:
In einer Zeit, in der die Targaryen-Linie noch immer den Eisernen Thron innehabe und der letzte Drache noch nicht aus der Erinnerung verschwunden sei, "erwarten diese unwahrscheinlichen und unvergleichlichen Freunde große Schicksale, mächtige Feinde und gefährliche Heldentaten", wird betont.
"A Knight of the Seven Kingdoms": weitere Details enthüllt
Genau das spiegelt sich in dem Trailer wider. Showrunner Ira Parker erklärt dazu auf der New York Comic Con laut "The Hollywood Reporter": "Es gibt ein gewisses Maß an Unvorhersehbarkeit, das die Leute anspricht, weil das Leben nun einmal so ist." Dazu würden "wirklich brutale Elemente dieser Welt" zählen, wo alles passieren könne.
Zudem sagt Parker: "Wir hatten noch nie zuvor diese Perspektive von jemandem, der als Waise in den Slums von King's Landing aufwuchs, ohne Namen, ohne Erbe und ohne Geld; der nicht die beste Ausbildung der Welt hat." Er versuche, es zu schaffen, rauszugehen und etwas Schwieriges zu meistern, was er noch nie zuvor getan habe.
Der Showrunner hofft, dass vieles davon beim Publikum Anklang findet. Unter dem Trailer gibt es bereits zahlreiche Reaktionen auf die bisher gezeigten Szenen.
Zuschauer reagieren auf "A Knight of the Seven Kingdoms"
So heißt es unter dem Trailer: "Sieht gut aus, aber es wird überraschend viel Wert auf Humor gelegt. Ich hoffe, dass dies eher für den Trailer gilt als für die Serie insgesamt, auch wenn die ursprüngliche Geschichte und die Figuren eher etwas lockerer sind." Zudem wird kritisiert, dass in diesem Trailer "zu viel Sitcom-Humor" vertreten sei.
Es gibt aber auch deutliche Gegenstimmen. Ein User merkt an: "Ich bin so froh, dass sie die unbeschwerte, warme Atmosphäre der Bücher beibehalten haben." Eine Antwort auf den Kommentar lautet: "HBO neigt dazu, das zu tun. Deshalb sind sie die Besten." In Deutschland wird die neue Serie im kommenden Jahr auf Sky beziehungsweise Wow ausgestrahlt.