Unterhaltung
Streaming

Bald weg von Amazon: Abgefahrener Sci-Fi-Film mit Scarlett Johansson

Dieser Sci-Fi-Film war ein großes Star-Vehikel.
Dieser Sci-Fi-Film war ein großes Star-Vehikel.Bild: Universal
Streaming

Nur noch kurze Zeit bei Amazon Prime: Abgefahrener Sci-Fi-Film, der keine Grenzen kennt

Vor elf Jahren erschien ein Sci-Fi-Film mit Scarlett Johansson, der sich mit einer wilden Theorie auseinandersetzte. Zwischenzeitlich kamen Fortsetzungspläne auf. Amazon Prime nimmt den Blockbuster bald aus dem Angebot.
05.05.2025, 10:4605.05.2025, 10:46
Mehr «Unterhaltung»

Irgendwann zwischen 2010 und 2016 entwickelte sich Scarlett Johansson zu einem Hollywood-Superstar. Der gleichzeitige Aufstieg des Marvel Cinematic Universe (MCU) trug seinen Teil dazu bei, aber war eben nicht vollständig für Johansson Popularität verantwortlich.

Die Schauspielerin machte sich unabhängig vom MCU. Unter anderem mit Rollen wie dieser.

Was wäre, wenn wir 100 Prozent unseres Gehirns nutzen könnten? Diese Frage steht im Zentrum von "Lucy", einem Sci-Fi-Actionfilm von Luc Besson, bekannt durch Werke wie "Léon – Der Profi" oder "Das fünfte Element".

Für wenige Tage ist "Lucy" noch in der Flatrate von Amazon Prime verfügbar.

Darum geht es in "Lucy"

Als die Amerikanerin Lucy (Johansson) in Taipeh von einem Drogenkartell zur unfreiwilligen Kurierin gemacht wird, gerät alles aus dem Ruder. Eine neuartige synthetische Droge gelangt in ihren Organismus und beginnt, ihr Gehirn schrittweise zu "erweitern".

Mit jedem Prozentpunkt verändert sich Lucys Realität und ihre Kontrolle über Raum, Zeit und Materie.

Wie gut (und wie realistisch) ist "Lucy"?

"Lucy" ist kein wissenschaftlich fundierter Film. Nein, wirklich nicht. Die Prämisse, dass Menschen nur zehn Prozent ihres Gehirns nutzen, ist längst widerlegt, aber Luc Besson nutzt sie als Ausgangspunkt für einen bildgewaltigen Sci-Fi-Trip mit spirituellen Untertönen und philosophischen Fragen.

Scarlett Johansson spielt die Verwandlung von ahnungsloser Studentin zur gottgleichen Entität mit bemerkenswerter Präsenz und Kälte. Visuell überzeugt der Film mit schnellen Schnitten, kaleidoskopischen Montagen und technoiden Bildwelten.

Kritiker:innen lobten vor allem die Ästhetik und das Tempo, bemängelten aber ein schwaches Drehbuch und pseudowissenschaftliche Ausschmückungen.

Was wurde aus den Serienplänen zu "Lucy"?

2022 wurde bekannt, dass Luc Bessons Produktionsfirma EuropaCorp zusammen mit Village Roadshow an einer "Lucy"-Serie arbeitet.

Diese sollte nicht direkt an den Film anschließen, sondern die Prämisse – also die Freisetzung des vollen menschlichen Potenzials – in einem neuen erzählerischen Kontext weiterentwickeln.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Die Serie befand sich laut "Variety" seinerzeit noch in einem frühen Entwicklungsstadium. Das Projekt scheint mittlerweile versandet zu sein. In den letzten drei Jahren wurden keine weiteren Produktionsschritte verkündet. Scarlett Johanssons Beteiligung war ohnehin fraglich.

Amazon Prime nimmt "Lucy" in zehn Tagen aus dem Flatrate-Angebot, das ohne Aufpreis nutzbar ist. Danach ist der Film auf der Plattform nur noch mit Leih- und Kaufgebühren abrufbar.

"Yellowstone"-Ersatz mit brutalem Verbrechen stürmt die Netflix-Charts
Nach der Einstellung von "Yellowstone" gibt es inzwischen weiteren Nachschub für Fans der Westernserie. Eine neue Netflix-Produktion, die im ähnlichen Kosmos spielt, setzt sich jetzt an die Spitze der Serien-Charts fest.
"Yellowstone" mit Kevin Costner über die Familie Dutton und ihre Ranch in Montana war besonders beliebt. Von 2018 bis 2024 erschienen insgesamt fünf Staffeln. Es folgten mit "1883" und "1923" zudem weitere Spin-Off-Serien. Netflix hat derweil nun einen anderen Ersatz gefunden, der auf Anhieb beim Publikum Anklang findet.
Zur Story