
Die Beziehung zwischen Ellie und Dina fesselt die "The Last of Us"-Fans.bild: hbo entertainment
Filme und Serien
Die Serien-Adaption zu "The Last of Us" ist immer für eine Überraschung gut. Die Fans wurden lange auf die Folter gespannt.
05.05.2025, 07:2205.05.2025, 07:22
Nach dem Überraschungserfolg der ersten Staffel war klar: Die Fortsetzung von "The Last of Us" würde mit Spannung erwartet. HBOs Serienadaption des gefeierten Videospiels hat sich im Jahr 2025 erneut zu einem der meistdiskutierten TV-Projekte entwickelt – und das nicht ohne Grund.
Staffel zwei basiert auf dem zweiten Teil des Games, der bei Fans als ebenso kontrovers wie emotional gilt. Doch die Serie bleibt nicht sklavisch am Spielvorbild, und das sorgt für Diskussionen. Schon früh gab es unter Fans Unmut darüber, dass einige Schlüsselszenen aus dem Spiel in der neuen Staffel scheinbar ausgelassen wurden.
Besonders ein Moment zwischen Ellie und Dina ließ die Community rätseln. Jetzt aber hat sich doch alles in Wohlgefallen aufgelöst.
"The Last of Us": Serie weicht vom Spiel ab
Im Spiel entwickelt sich ihre Beziehung unter außergewöhnlichen Umständen: Während einer Patrouille müssen sie sich vor einem Schneesturm in einer verlassenen Bibliothek verstecken, entdecken dort eine Marihuana-Plantage – und kommen sich näher.
Währenddessen spielt sich im Hintergrund eine der dramatischsten Szenen des Spiels ab: Joels Tod.
In der Serie sah zunächst alles danach aus, als wäre diese intime Szene gestrichen worden. In Episode zwei begleitete Dina (Isabela Merced) nicht Ellie (Bella Ramsey), sondern Joel (Pedro Pascal).
Die Fans spekulierten: Wird das emotionale Fundament dieser Liebesgeschichte überhaupt erzählt?
Ellie und Dina: Späte Liebes-Szene in "The Last of Us"
Doch nun kommt Episode vier – und mit ihr die Erleichterung. Die Serie entschied sich, die Entwicklung von Ellie und Dinas Beziehung schlicht langsamer aufzubauen.
Schon in Episode drei gab es erste Hinweise, inklusive eines Dialogs, der direkt aus dem Spiel stammt – allerdings mit anderem Ausgang. Am Ende von Episode vier war es dann so weit: Ellie und Dina kommen sich näher.
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es
hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Die Szene ist dabei sogar etwas expliziter als im Spiel, was von der Fangemeinde überwiegend positiv aufgenommen wird.
Eine Person spricht bei X beispielsweise von dem "Dellie-Moment, auf den wir gewartet haben".
Ein anderer Fan meint: "Endlich. Dina, sie gehört dir."
Für zusätzliche Dynamik sorgt ein Moment, der im Spiel so nicht vorkommt: Dina offenbart Ellie, dass sie schwanger ist. Ellie reagiert lakonisch und erklärt trocken, sie werde dann wohl Vater. Online feiern Fans diese Szene als gelungene Mischung aus Ernst und Humor.
Mit dieser Folge gelingt es der Serie, nicht nur eine wichtige Szene nachzuliefern, sondern auch einen eigenen erzählerischen Akzent zu setzen.
Während nicht alle Änderungen auf Zustimmung stoßen, zeigt sich hier, wie viel Fingerspitzengefühl bei der Adaption eines so emotional aufgeladenen Spiels nötig ist.
Genre-Fans, die es gern eine Nummer größer mögen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Nur noch diese Woche gibt es den Film im Prime-Abo.
Was passiert, wenn der Mond aus seiner Umlaufbahn gerät und auf die Erde zusteuert? Klingt nach einem spektakulären Science-Fiction-Szenario – und war genau das, was Regisseur Roland Emmerich mit "Moonfall" auf die große Leinwand bringen wollte.