Unterhaltung
Streaming

Horror-Nachschub bei Netflix: Star in verstörender Doppel-Rolle

FILE- In this Nov. 4, 2017, file photo, the logo of entertainment company Netflix is pictured in Paris. (AP Photo/Christophe Ena, File)
Bei Netflix ist angeblich ein neues Horror-Projekt in Planung.Bild: AP / Christophe Ena
Streaming

Horror-Nachschub bei Netflix: Star erfüllt sich Traum mit Doppel-Rolle

Horror-Produktionen laufen bei Netflix oft sehr erfolgreich. Für eine neue Serie hat sich der Streaming-Dienst angeblich einen Star geangelt, der aus "Pretty Little Liars" bekannt ist.
15.04.2025, 16:4715.04.2025, 16:47
Mehr «Unterhaltung»

Zwischen Weinfeldern, Familiengeheimnissen und einer Leiche: Netflix plant eine neue Serie, die Mystery-Fans sofort aufhorchen lassen dürfte.

Im Zentrum der Handlung steht ein düsteres Rätsel um Zwillingsschwestern – und mit Lucy Hale ("Pretty Little Liars") übernimmt eine Schauspielerin direkt eine Doppelrolle.

Potentielles neues Horror-Highlight für Netflix

Das Projekt trägt den Titel "Dead Letters" und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Caite Dolan-Leach aus dem Jahr 2017.

Netflix sicherte sich die Rechte nach einem regelrechten Bieter-Wettstreit mit mehreren Interessenten, wie "Deadline" berichtet.

Entwickelt wird die Serie von Alex Coopers Produktionsfirma Unwell Productions ("Call Her Daddy") in Zusammenarbeit mit Kapital Entertainment von Produzent Aaron Kaplan.

Hinter der Kamera stehen erfahrene Namen: Rachel Caris Love, bekannt durch "Invitation to a Bonfire", schreibt das Drehbuch und produziert mit. Liz Friedlander ("Shining Vale") übernimmt Regie und Produktion.

Auch die Autorin der Buchvorlage, Caite Dolan-Leach, ist als Executive Producerin beteiligt.

Darum geht es in "Dead Letters"

Im Mittelpunkt der Story stehen Ava und Zelda – zwei Zwillingsschwestern, gespielt von Lucy Hale. Als Zelda unter mysteriösen Umständen stirbt, kehrt Ava auf das elterliche Weingut zurück.

Dort beginnt sie, den Tod ihrer Schwester zu untersuchen. Dabei stößt sie auf verstörende Wahrheiten über das Leben, das Zelda in ihrer Abwesenheit geführt hat.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Brisant: Zelda wusste offenbar, dass ihr etwas zustoßen könnte. Sie hinterließ Ava rätselhafte Briefe – die sogenannten "Dead Letters".

Diese führen Ava auf eine gefährliche Spurensuche, bei der sie nicht nur den Täter finden will, sondern auch an allem zweifelt, was sie je für wahr hielt.

Herzensprojekt für Lucy Hale

Für Lucy Hale ist "Dead Letters" im Übrigen nicht einfach nur ein Projekt von vielen. Laut "Deadline" ist sie ein großer Fan des zugrundeliegenden Buchs.

Die Schauspielerin und ihre Managerin Elissa Leeds lieferten die Idee einer Serien-Adaption bei Produzent Matt Kaplan ab, der ohnehin mit Lucy Hale zusammenarbeiten wollte.

Harte Kritik gegen Quiz-Hit "Gefragt – Gejagt" – ARD muss eingreifen
Die neue Staffel von "Gefragt – Gejagt" ist gerade erst gestartet und schon gibt es deutliche Kritik – die allerdings nicht immer fair ist.

Seit vergangener Woche ist wieder "Gefragt – Gejagt"-Zeit in der ARD um 18 Uhr, "Wer weiß denn sowas?" legt jetzt erst einmal eine Pause ein. Zwar freuen sich viele Quiz-Fans über die Rückkehr des Formats, doch schon nach der ersten Folge gab es Kritik.

Zur Story