Einer der besten Filme des Jahres erobert Netflix – Fortsetzung ist schon geplant
Zwischen Romcom und Skandal-Doku fand eine ordentliche Portion Niedlichkeit zuletzt Einzug in die Mediathek von Netflix. Schon seit den 50er Jahren gilt ein kleiner Bär ausgestattet mit einem Regenmantel, Anglerhut und Reisekoffer als Symbol für Freundlichkeit und Harmonie. Für viele Menschen wurde Paddington damit zur Kultfigur.
2014 schaffte es der einstige Buchcharakter dann erstmals auf die große Leinwand – mit Erfolg. Erst Anfang des Jahres veröffentlichte erschien mit "Paddington in Peru" der bereits dritte Teil der beliebten Filmreihe. Und dieser stürmt nun auch die Netflix-Charts.
"Paddington in Peru": Darum geht es
Paddington hat in London inzwischen ein festes Zuhause gefunden, als er plötzlich Post vom Home for Retired Bears in Peru erhält. Es heißt, seine Tante Lucy würde ihn vermissen und sich merkwürdig verhalten.
Gemeinsam mit der Familie Brown beschließt Paddington daraufhin, nach Peru zu reisen. Dort angekommen, erfahren sie, dass Tante Lucy spurlos aus dem Altersheim verschwunden ist und einzig ihr Brillenetui und ein Armband hinterließ.
In ihrer Hütte finden sie schließlich eine alte Karte, der die Familie auf die Spur eines Ortes namens Rumi Rock führt.
Die Gruppe begibt sich schließlich auf eine abenteuerliche Reise durch den peruanischen Regenwald, um Tante Lucy zu finden und das Geheimnis um die Karte zu lösen. Dabei treffen sie sowohl auf alte Bekannte als auch auf neue Charaktere.
Netflix: "Paddington in Peru" erklimmt die Charts
Bei einem Budget von etwa 90 Millionen US-Dollar spielte "Paddington in Peru" weltweit immerhin 192 Millionen US-Dollar ein (via "Box Office Mojo").
Doch vor allem auf den gängigen Bewertungsplattformen kann der Film brillieren. Auf Rotten Tomatoes erzielt er mit 93 Prozent einen beinahe perfekten Zufriedenheitsscore von den Kritiker:innen. Auch das Publikum belohnt das Abenteuer des kleinen Bären mit 90 Prozent.
Kein Wunder also, dass der Film nur kurz nach seinem Debüt auf Netflix direkt einen Platz in den Charts ergattern kann. So steigt "Paddington in Peru" aktuell neu auf Rang drei ein.
Einzig die Dokumentation um das skandalöse Leben von Schauspieler Charlie Sheen und die Romantik-Komödie "The Wrong Paris" können Paddington die beiden Spitzenpositionen streitig machen.
Wird es "Paddington 4" geben?
Nach längeren Spekulationen soll ein vierter Teil der "Paddington"-Reihe inzwischen wahrscheinlicher denn je sein. Nachdem Produzentin Rosie Alison Anfang des Jahres noch erklärt hatte, dass eine offizielle Ankündigung "verfrüht" sei, folgten etwa einen Monat später erfreuliche Neuigkeiten.
Anna Marsh, CEO von Studiocanal und stellvertretende CEO von Canal+, bestätigte gegenüber "Deadline", dass ein weiterer Teil geplant sei. Neben einem weiteren Kinofilm befinde sich auch eine Fernsehserie sowie eine Bühnenshow in der Pipeline, hieß es.
Wann genau das Franchise um den kleinen sprechenden Bären weitergeführt wird, ist derzeit (Stand: September 2025) jedoch nicht bekannt.
"Paddington in Peru" ist seit dem 15. September in der Mediathek von Netflix verfügbar. Zum Streamen wird wie immer ein aktives Abo benötigt. Alternativ ist der Film auch als Kauf- oder Leihtitel bei der Konkurrenz von Amazon Prime zu finden.