Unterhaltung
Streaming

Amazon überrascht mit neuem Angebot zu Ostern

November 14, 2022, Asuncion, Paraguay: Amazon logo displayed behind cut out paper figures chain. Amazon reportedly could lay off as many as 10,000 employees starting this week. Asuncion Paraguay - ZUM ...
Amazon Prime Video wird zeitnah erweitert.Bild: imago images/ZUMA Wire/Andre M. Chang
Streaming

Amazon: Neuer Streamingdienst kommt überraschend nach Deutschland

09.04.2023, 16:3209.04.2023, 16:32

Während vor einigen Jahren in Sachen Streaming noch größtenteils nur von Netflix die Rede war, gibt es heutzutage diverse Streamingdienste mit unterschiedlichsten Inhalten. Ob Disney+, RTL+, Joyn oder Wow TV: in den vergangenen Jahren nahm die Anzahl immer weiter zu.

Einer der großen Player auf diesem Gebiet ist Amazon, der mit Prime Video Projekte wie "Die Ringe der Macht", die bisher teuerste Serie aller Zeiten, realisierte. Nun startete der Konzern ein neues Streaming-Projekt.

Amazon holt Streamingdienst nach Deutschland

So verkündete Amazon, den US-amerikanischen Streamingdienst MGM+ nach Europa zu holen, wie unter anderem "DWDL" berichtete. MGM produzierte Filmreihen wie "Creed I-III: Rocky’s Legacy" und die "Hobbit"-Filme und hatte sich in den vergangenen Jahren in den USA einen Streamingdienst aufgebaut. Amazon hatte das gesamte Unternehmen vor einem Jahr jedoch aufgekauft und somit nun neue Wege eingeleitet.

So wurde der hauseigene Streamingdienst erst vor Kurzem relauncht, zuvor hieß er Epix. Die Neuauflage der Plattform des Filmstudios beinhaltet dabei nicht nur ein neues Markendesign und die Ausweitung nach Deutschland, sondern auch einige neue Inhalte.

MGM+ wird mit zahlreichen Inhalten erweitert

Damit einher geht auch die künftige Zusammenarbeit mit Lionsgate+, durch die nun Filme und Serien wie "Black Sails", "Mad Men" und "Nashville" Teil von MGM+ International werden. Lionsgate+ wiederum hatte im November verkündet, sich aufgrund der schlechten Zahlen aus Deutschland und einigen anderen Ländern zurückzuziehen.

Der MGM-Video-Channel wird bald um diverse Lionsgate-Inhalte erweitert.
Der MGM-Video-Channel wird bald um diverse Lionsgate-Inhalte erweitert.Bild: screenshot/watson

Auf Amazon Prime Video gab es bis Ende März noch einen Lionsgate-Channel, den Nutzer:innen für 3,99 Euro dazubuchen konnten. Dieser wurde jetzt abgelöst durch MGM+ International – und enthält ab Karfreitag auch zahlreiche Lionsgate-Inhalte. Der Preis soll dabei gleich bleiben, das Angebot hingegen stark erweitert werden. Das einzelne Lionsgate-Abonnement über die Website wurde währenddessen komplett eingestampft, Kund:innen erhalten ihr Geld zurück.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Mehr anzeigen

Amazon zufrieden mit neuem Streaming-Deal

Den Relaunch sowie den Deal mit Lionsgate+ in Europa erklärte Chris Brearton, Vizepräsident der Prime Video Studios Corporate Strategy, dabei mit dem Erfolg in den USA. Da die Anzahl der Abonnent:innen hier gewachsen sei, werde man nun nach Europa expandieren:

"Jetzt werden die internationalen Streamingdienste von MGM diesem Beispiel folgen und als MGM+ International in ausgewählten Ländern relaunchen, in denen wir weitere Investitionen in Inhalte tätigen, um die Stärke der kultigen Marke zu nutzen und unser Wachstum als internationaler Premium-Streamingservice zu beschleunigen."

Auch Jim Packer, Präsident von Lionsgate Worldwide Television Distribution, zeigte sich glücklich über den Deal mit Amazon und MGM+. Durch die Vereinbarung werde so "der enorme Wert unserer Inhalte unterstrichen und der internationale Relaunch von MGM+ rechtzeitig unterstützt".

Onlyfans-Model Annie Charlotte hat zwei Vaginen – lange saß sie einem Irrtum auf
Das Erotik-Model kam mit einer seltenen Fehlbildung auf die Welt. Lange Zeit glaubte sie daher, dass diese weitreichende Folgen für ihr Leben haben würde. Inzwischen hat sich die Anomalie jedoch zu einem lukrativen Geschäft entwickelt.
Während Onlyfans-Models wie Bonnie Blue oder Lily Philipps zuletzt durch umstrittene Rekordversuche und mediale Inszenierung weltweit Schlagzeilen machten, erregt Annie Charlotte aktuell aus einem ganz anderen Grund Aufsehen. Dabei wünschte sie sich während ihrer Teenager-Zeit vor allem eins: wie alle anderen zu sein, am besten unter dem Radar zu fliegen.
Zur Story